Hilfe bei Konfiguration mit bestehenden mitteln

Infinityf41

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Jan. 2016
Beiträge
75
Hallo,

Ich hab bereits eine 4 Kanal Endstufe verbaut an den Serien Chassis, allerdings fehlt mir der Bass und ich möchte in nächster Zeit aufrüsten. Die vorderen Lautsprecher sollen durch E46 Spezifische Lautsprecher ersetzt werden, im Kofferraum soll eine kleine Kiste landen die durch den Ski Sack spielt und einfach zu entfernen ist. Ich denke an was mit maximal 30 -35L ...

Nächster Punkt wäre das alles Links in das Seitenteil verbaut werden soll, dafür mach ich dann ne neue Abdeckung statt der original Verkleidung. Dahinter ist gut Platz.

Folgende Komponenten stehen zur verfügung:

Ama q200 (4Kanal, schöner Klang, aktuell verbaut)
Ama mk2 (2kanal)
Helix hxa 500 (5 kanal)
Helix hxa 1000 (1 kanal)
Esx v800.4 ( 4kanal, aber riesig)

Ich dachte eigentlich die 5 Kanal zu verbauen und gut ist, mit der Endstufe kann man auch schön die Frequenzen einstellen. Allerdings ist der 5 Kanal etwas schwach mit 166W, wenn die anderen 4 Kanäle ebenfalls an 4 Ohm Laufen (4x 44W). Oder 4x38W an 4 Ohm und 1x258w an 2 ohm..

Wie würdet ihr es zusammenstellen wenn ihr diese Komponenten zur verfügung hättet ? Das ganze soll halt etwas low budget laufen...

Mfg
 
hallo

solang du nich den überpegel erwartest kannst mit der HXA500 gut leben

Mfg Kai
 
Hi,

Nein auf Krasse Pegel bin ich nicht aus, ich möchte schon ab und zu mal lauter hören aber wie gesagt nicht zu krass.
Bin mir nur nicht sicher mit dem 5 Kanal, ob er wirklich für einen Woofer ausreicht. Früher hat er mich enttäuscht, als ich ihn an einen Kicker F12C (Freeair) angeschlossen hatte, vorher war der an dem Esx dran, das hat ordentlich geballert, schöne Harte bässe. Beim Helix kam im vergleich nur noch Luft.

Es hänngt also eher daran, was für ein Woofer es wird der dann angetrieben wird. Ich will keine hohen Pegel, aber schöne satte bässe.
Wenn ich nur die 5 Kanal nehme muss ich auch evtl gar keine neue Verkleidung machen und kann sie anstatt der AMA Q200 einsetzen ( wird etwas enger)..

Mfg
 
hallo

dann brauchst nen sub der mit der geringen leistung gut arbeiten kann

eventuell mal über nen 15er free air nachdenken ? da hast viel membranfläche was dem wirkungsgrad gut tut

Mfg Kai
 
Freeair? Den kann ich leider nicht montieren da ich eine umklappbare Rücksitzbank habe... Daher dachte ich das ich ne kleine Kiste nehme, oder baue, der hinter die Linke hälfte der Rücksitzbank passt und dann durch die Mittelarmlehne spielen kann.

Sonst hätte ich den oben genannten Freeair rumliegen, mit genug Leistung hat der sich super Angehört
 
hallo

wieso soll nen free air einbau nicht möglich sein nur weil die lehne umwerfbar ist ? wichtig ist das "loch" in der lehne

Mfg Kai
 
Ich weiss nicht wie Stabil die Hinterseite der Rückaitzbank ist und ob ich da was dran verschrauben kann.

In meinem alten Auto hatte ich keine Umklappbare Bank, da war die Trennwand aus blech, da konnte man schön ne Platte dran schrauben und das hielt bombenfest..
 
Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, welcher Woofer an dem 5 Kanal mit der Leistung gut spielt... Oder was man da vielleicht bauen kann..

Bitte dann aber im unteren Preissegment..
 
Hast du eine bestimmte marke im Sinn?
Wenn nicht, einfach mal nen Subwoofer nehmen der mit einer rms-Leistung zwischen 100 und 200 watt angegeben ist.
Zumindest würde ich dies in deinem Fall so machen, wenn ich einen 4 ohm Subwoofer suche.
Dem wirkungsgrad könntest auch noch eine gewisse beachtung schenken.
Mfg
Gregor
 
Hi,

Nein hatte nichts im Kopf, bin soweit für alles offen. Hab beim örtlichen Händler folgenden Woofer gefunden:

"AUDIOSYSTEM RADION 08 BR 20CM BASSREFLEX"

Wird als high efficient angepriesen, soll mit 275/175W auskommen mit 15L... inkl Gehäuse 119€. Ist was davon zu halten bzw ist der schon zu gross für meine Endstufe ?
 
es gibt von Audiosystem ein Sub-Chassis R 12 FA, das dediziert für einen FreeAir Einbau gedacht ist

Hab ich jetzt nicht genau Verstanden, wolltest du auf etwas bestimmtes hinaus? Habe einen Freeair Woofer bereits da aber kann mir nicht vorstellen das ich den ordentlich Montieren kann (siehe ob). Der R12A (und auch mein Freeair "Kicker F12") sind aber auch glaub ich zu gross für den 5 Kanal Helix...

Der R08 hat aber anscheinend einen guten Test. (Danke für den Link)

Edit: Laut Anleitung kann ich den sogar geschlossen in 9L laufen lassen....
 
sind aber auch glaub ich zu gross für den 5 Kanal Helix...

Ich denke die Leistungsangaben werden z.T. missverstanden.
Die angegebene Leistung eines Chassis ist die Leistung, die es "verträgt", und nicht die, die es "braucht"!
Die Leistung die es "braucht" ist durch den Wirkungsgrad bedingt. Der wiederum ist bei den grösseren Chassis höher als bei den kleinen.

Vereinfacht dargestellt für die gleiche Lautstärke wird ein "grosses" Chassis weniger Leistung brauchen als ein "kleines"!

Also im Umkehrschluß (vereinfacht) die grossen Chasis sind für schwache Endstufen besser geeignet als die kleinen :-)

Beispiel der kleine 8" Radon hat einen Wirkungsgrad 84dB und der grosse 12" 88dB -> 4dB mehr -> deutlich lauter oder vergleichbar laut bei halber Leistung!
 
die HXA's sind doch sooo flache Endstufen, findest da echt keinen Platz beide zu verbauen?
die HXA500 als 4 Kanal betreiben und die HXA1000 für den Sub, dann hast du absolut keine Leistungsprobleme, relativ egal, welchen Woofer du nimmst.

du ärgerst dich umsomehr, wenn du jetzt eine Sub-Lösung "findest" und die dich dann nicht zufriedenstellt und ein 12" Loch in der Ablage hinterlässt...
 
Das mit den Woofern ist Interessant, gut zu wissen.. Dann kann es natürlich gerne auch was grösseres sein.

Ich bekomme theoretisch beide endstufen voreinander verbaut, das Problem ist dann das ich zum Einstellen die voredere Endstufe ausbauen müsste. Mit den Hxa hab ich breite/tiefe null Probleme.. sie sind aber etwas zu lang, bzw es wird seeehr eng.. da muss ich mir was überlegen. So sieht es derzeit aus, statt der Ama würde ich dann eben die hxa 500 nehmen, die passt da genau rein, nur die höhe wird halt so eng, das ich nicht weis ob ich die Kabel dann dran bekomme...

Senn ich die Hxa 1000 nehm, ist leistung genug, komme was wolle :D
https://www.abload.de/image.php?img=d8ah1.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=xzaqc.jpg

Aber wie gesagt, mit dem Freeair müsste mir erstmal jemand bestätigen das ich sie an eine UMKLAPPBARE Rücksitzbank Montieren kann... Keine Ahnung wie Stabil die Rückwand ist bezüglich anschrauben einer Platte....
 
Zurück
Oben Unten