Hilfe bei Kaufentscheidung: Subwoofer

Mushroom

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Jan. 2012
Beiträge
94
Hi,

ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Kaufentscheidung für einen Subwoofer. Er soll in einem max. 35L großem GG laufen, gebraucht nicht teurer als 150€ sein, und meine Front (A165g, RE10-4) schön nach unten abrunden. Einen Verstärker kaufe ich dann passend zum Subwoofer.
Gehört wird ca. 50% House, 40% HipHop und 10% sonstiges (Metal ausgenommen).

Konkret habe ich Angebote für die unten aufgeführten Woofer vorliegen und würde euch einfach mal um eure Erfahrungen bitten, da ich keinerlei Möglichkeiten zum probe hören habe.

- Hertz HX250 (hier habe ich Bedenken wegen dem Tiefgang - zurecht?)
- RS Audio Competition 12
- SPL Dynamics Pro 300

Vielen Dank und Grüße
 
Kannst du alle nehmen. Ich persönlich würde den Pro nehmen, da Pegeltechnisch am meisten Reserven.

Der RS Audio spielt sehr gut in dem 35l GG, ist aber aufgrund seiner Bauart kein Pegelmonster. Leise ist er dennoch nicht!
 
Reichen dem SPL Dynamics denn ~500W oder braucht der mehr um gut zu spielen?
 
Reicht, Hertz HX300 geht auch sehr gut in dem Volumen.
Bedenken wegen Tiefgang brauchst du nicht haben, auch beim 25er nicht.
 
am besten alle drei hören & und selbst den besten rausfinden, ein kompetenter händler macht sowas bei festen kaufabsichten
 
Mushroom schrieb:
Probehören wird leider nix, alle Angebote sind von Privat ;)

Na und? Ich hab auch schon Endstufen, Hochtöner,TMT, Subs ect. zum Probe hören verschickt...gegen Versandkosten :thumbsup:
 
Ja hier bei den netten Fuzzis geht das, bei Ebay eher weniger, würde dort auch niemandem einfach mal so meine Steg zum testen schicken ^^
 
Ich persönlich würde die Hertz HX250 nehmen - frag auch mal marcoG oder Ohrwurm - Marco hat geschlossene Brüllwürfel und Ohrwurm im bassreflex. Du vergleichst aber auch hier drei Subs - 2x12 und 1x10.
Die 10 Zöller spielen geschlossen generell sauberer und kontrollierter - gerade der Hertz ist super. Ich hab die in zwei innengedämmten 25l gehäusen und bin damit sehr zufrieden. Kommt auch drauf an wo du hinwillst - eher Pegel oder aber auf etwas Pegel verzichten und dafür eine knackigen, sauberen und vor allen kontrollierten Bass.
 
Die Einstellung macht's.

RS Audio Competition 12

Taugt auf jeden Fall, machste nichts mit verkehrt.
Leistung brauchst du genau so viel, wie du verzerrungsfreien Pegel am Ohr haben möchtest.
Sinnvoll abgestimmt sind sowieso TMT und HT die limitierenden Faktoren, insofern muss man sich darum wenig Gedanken machen, auerdem gibt's noch Schub vom Auto. 500 W reichen dicke.

Was man hier gerne so pauschal liest "Macht erst ab xxx W Spaß", "Geht erst ab 1 kW" etc. pp....ist blanker Unsinn.

:beer:
 
Hatte den Pro 300 selbst schon im Auto an ca. 500W.
Der ging echt gut und 35 Liter GG reichen dem auch, würde den echt mal stärker ins Auge fassen.
 
habe den Hertz als Doppelspulen Ausführung, der geht sehr gut, und dem reichen sogar schon 16 Liter geschlossen, bei mir allerdings auf 2 Ohm an 1kW.
 
christian77 schrieb:
am besten alle drei hören & und selbst den besten rausfinden, ein kompetenter händler macht sowas bei festen kaufabsichten
Kann ich nur bestätigen, der 25er zieht schon ordentlich durch. Auch in kleinerem volumen. Hatte aber auch die "D" version mit 2x400w an der leine.... Weiß jetzt aber nich ob es zwischen der normalen und der dual voice coil nen unterschied gibt....
 
auf 2 Ohm kann der etwas mehr leistung ab, laut datenblatt zwar beide 450 RMS aber bei mir läuft der HX 250.4 an ner mosconi Gladen AS200.2 mit 1kW RMS an 2 Ohm,
 
Aber nicht, wenn nur eine Spule angeschlossen ist. :keks:
 
Ich mal was von ca. 75% der Leistung gelesen. Wird aber OT. Also lassen wir es!
 
Zurück
Oben Unten