- Registriert
- 02. Nov. 2006
- Beiträge
- 22.756
- Real Name
- Martin
Guten Abend liebe Fuzzies, da ich ein sehr Entscheidungsunfreudiger Mensch bin brauch ich noch etwas Hilfe zur weiteren Konzeptverfolgung.
*HU: Pioneer P88RS vorhanden, im Moment und für weitere Planungen völlig ausreichend
*HT + HT-Amp: µ-P S7.28 sollte demnächst eintrudeln, SA 50 liegt schon da, ich komme nur gerade ins Zweifeln, ob mir das vom Pegel ausreichen wird?
Hier nun die 1. Frage sollte die Kombi reichen oder um klanglich fein aber ordentlich zu Pegeln evtl. doch ein anderer Amp oder gleich ander HT + Amp ala Hertz Mille oder andere Vorschläge?
*TMT + Amp: Hertz Mille sind die Woche eingetrudelt, konnt ich auch bei nem Kumpel schon mal hören, denke die bleiben auf jeden Fall, sehr geil, nur brauch ich da nochn anderen Amp, dachte da son an Audison LRx2.9 oder gleich ne VrX2.400 falls ich die mal günstig ergatter, wie ist der klangliche Unterschied der beiden einzuordnen, lohnt das? Und gibt es andere gleichwertige ALternativen?
SUB + Amp: Beim Sub bin ich immernoch am Überlegen, b Beyma Power 12, SPL Dynamics Pro 300 oder evtl. sogar ein Hertz ML3000, da schreckt mich der Preis widerum erstmal etwas ab, da ich da noch nix habe, was dafür wieder verkauft werden würde. Muss auf jedenfall richtig geil kicken aber auch mal gut runter gehen, also ein richtig guter Allrounder, wenn möglich mit wenig Platzbedarf und dazu bräucht ich dann auch noch ein Amp?!
kurze Zusammenfassung
*HU Pioneer P88RS --> vorhanden und bleibt
*HT µ-P S7.28 --> vorhanden und bleibt, wenn der auch gut pegeln kann?!
*HT-Amp Genesis SA 50 --> vorhanden und bleibt, wenn die den HT ohne Schwierigkeiten auch mal zum Pegeln bringen kann??
*TMT Hertz ML 1600 --> vorhanden und bleibt
*TMT-Amp Eton PA 1054 --> soll ersetzt werden, aber mit was? Audison LrX2.9 oder gleich VrX 2.400? oder anderes?
*SUB: noch nicht vorhanden --> Beyma Power 12 vs. SPL Dynamics Pro 300 vs. Hertz ML3000
*Sub-Amp ???
MfG Danke im Vorraus
*HU: Pioneer P88RS vorhanden, im Moment und für weitere Planungen völlig ausreichend
*HT + HT-Amp: µ-P S7.28 sollte demnächst eintrudeln, SA 50 liegt schon da, ich komme nur gerade ins Zweifeln, ob mir das vom Pegel ausreichen wird?
Hier nun die 1. Frage sollte die Kombi reichen oder um klanglich fein aber ordentlich zu Pegeln evtl. doch ein anderer Amp oder gleich ander HT + Amp ala Hertz Mille oder andere Vorschläge?
*TMT + Amp: Hertz Mille sind die Woche eingetrudelt, konnt ich auch bei nem Kumpel schon mal hören, denke die bleiben auf jeden Fall, sehr geil, nur brauch ich da nochn anderen Amp, dachte da son an Audison LRx2.9 oder gleich ne VrX2.400 falls ich die mal günstig ergatter, wie ist der klangliche Unterschied der beiden einzuordnen, lohnt das? Und gibt es andere gleichwertige ALternativen?
SUB + Amp: Beim Sub bin ich immernoch am Überlegen, b Beyma Power 12, SPL Dynamics Pro 300 oder evtl. sogar ein Hertz ML3000, da schreckt mich der Preis widerum erstmal etwas ab, da ich da noch nix habe, was dafür wieder verkauft werden würde. Muss auf jedenfall richtig geil kicken aber auch mal gut runter gehen, also ein richtig guter Allrounder, wenn möglich mit wenig Platzbedarf und dazu bräucht ich dann auch noch ein Amp?!
kurze Zusammenfassung
*HU Pioneer P88RS --> vorhanden und bleibt
*HT µ-P S7.28 --> vorhanden und bleibt, wenn der auch gut pegeln kann?!
*HT-Amp Genesis SA 50 --> vorhanden und bleibt, wenn die den HT ohne Schwierigkeiten auch mal zum Pegeln bringen kann??
*TMT Hertz ML 1600 --> vorhanden und bleibt
*TMT-Amp Eton PA 1054 --> soll ersetzt werden, aber mit was? Audison LrX2.9 oder gleich VrX 2.400? oder anderes?
*SUB: noch nicht vorhanden --> Beyma Power 12 vs. SPL Dynamics Pro 300 vs. Hertz ML3000
*Sub-Amp ???
MfG Danke im Vorraus