Liebe Freunde.
Ich stehe vor nem hammerproblem.
Ich brauche dringend ne Entscheidungshilfe
Geht um folgendes.
Auf meiner Suche nach nem neuen subwoofer bin ich über zwei Angebote gestolpert die mich beide sehr faszinieren.
Das eine wäre ein Rockford fosgate Power t212d2 und das andere ein Ground Zero gzpw 15 spl extreme.
Beide Lautsprecher zum ähnlichen Preis und von meiner Meinung nach guten Verkäufern/Vorbesitzern.
Der Rockford subwoofer würde ich ganz nach Hersteller in ner 56l br mit 2ports von 10 x35 cm verbauen.
Den Ground Zero in 120L br mit 1 Port von 16 x 16cm.
Ich weiß das der Rockford für meine Anlage okay ist.
Aber ist der gz vielleicht zu viel?
Schafft meine Endstufe das?
Nicht das sich der ganze mühevoll geplante Einbau nachher als Mist herausstellt. Ich meine das ich damit nicht die klangliga aufmischen werde ist klar (muss auch nicht diskutiert werden) aber hat die Stufe den Woofer wenigstens soweit im griff das der nich macht was er will?
Zum Rest meine anlage
Hu pio deh p 88rs
Fs audiosystem hx 165 Phase (2tmt pro Tür)
Rs focal 165 ( so ne Edition zum 25 jährigem glaube ich, kann ich mir nicht merken)
Amps fs + rs -Rockford fosgate t8004
Sub Amp. Rockford fosgate t30001 Bd
Im Kofferraum stecken drei Optima Blue Tops und zwei Dietz 5F caps
Stromverkabelung in 70qmm ist auch da.
Die Woofer würde ich gerne auf einem Ohm betreiben um meiner Stufe das Maximum an Kraft zu entlocken.
Joa nun steh ich da.
Zum Abschluss die Frage Bei der ich echt Hilfe brauche weil ich nicht entscheiden kann.
Rockford oder Ground Zero?
Ich danke euch schon mal
Ich stehe vor nem hammerproblem.
Ich brauche dringend ne Entscheidungshilfe
Geht um folgendes.
Auf meiner Suche nach nem neuen subwoofer bin ich über zwei Angebote gestolpert die mich beide sehr faszinieren.
Das eine wäre ein Rockford fosgate Power t212d2 und das andere ein Ground Zero gzpw 15 spl extreme.
Beide Lautsprecher zum ähnlichen Preis und von meiner Meinung nach guten Verkäufern/Vorbesitzern.
Der Rockford subwoofer würde ich ganz nach Hersteller in ner 56l br mit 2ports von 10 x35 cm verbauen.
Den Ground Zero in 120L br mit 1 Port von 16 x 16cm.
Ich weiß das der Rockford für meine Anlage okay ist.
Aber ist der gz vielleicht zu viel?
Schafft meine Endstufe das?
Nicht das sich der ganze mühevoll geplante Einbau nachher als Mist herausstellt. Ich meine das ich damit nicht die klangliga aufmischen werde ist klar (muss auch nicht diskutiert werden) aber hat die Stufe den Woofer wenigstens soweit im griff das der nich macht was er will?
Zum Rest meine anlage
Hu pio deh p 88rs
Fs audiosystem hx 165 Phase (2tmt pro Tür)
Rs focal 165 ( so ne Edition zum 25 jährigem glaube ich, kann ich mir nicht merken)
Amps fs + rs -Rockford fosgate t8004
Sub Amp. Rockford fosgate t30001 Bd
Im Kofferraum stecken drei Optima Blue Tops und zwei Dietz 5F caps
Stromverkabelung in 70qmm ist auch da.
Die Woofer würde ich gerne auf einem Ohm betreiben um meiner Stufe das Maximum an Kraft zu entlocken.
Joa nun steh ich da.
Zum Abschluss die Frage Bei der ich echt Hilfe brauche weil ich nicht entscheiden kann.
Rockford oder Ground Zero?
Ich danke euch schon mal