Hilfe bei der subwoofer-Auswahl

Bergi147

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juli 2010
Beiträge
86
Liebe Freunde.

Ich stehe vor nem hammerproblem.
Ich brauche dringend ne Entscheidungshilfe

Geht um folgendes.
Auf meiner Suche nach nem neuen subwoofer bin ich über zwei Angebote gestolpert die mich beide sehr faszinieren.

Das eine wäre ein Rockford fosgate Power t212d2 und das andere ein Ground Zero gzpw 15 spl extreme.
Beide Lautsprecher zum ähnlichen Preis und von meiner Meinung nach guten Verkäufern/Vorbesitzern.

Der Rockford subwoofer würde ich ganz nach Hersteller in ner 56l br mit 2ports von 10 x35 cm verbauen.
Den Ground Zero in 120L br mit 1 Port von 16 x 16cm.

Ich weiß das der Rockford für meine Anlage okay ist.
Aber ist der gz vielleicht zu viel?
Schafft meine Endstufe das?
Nicht das sich der ganze mühevoll geplante Einbau nachher als Mist herausstellt. Ich meine das ich damit nicht die klangliga aufmischen werde ist klar (muss auch nicht diskutiert werden) aber hat die Stufe den Woofer wenigstens soweit im griff das der nich macht was er will?

Zum Rest meine anlage
Hu pio deh p 88rs
Fs audiosystem hx 165 Phase (2tmt pro Tür)
Rs focal 165 ( so ne Edition zum 25 jährigem glaube ich, kann ich mir nicht merken)
Amps fs + rs -Rockford fosgate t8004
Sub Amp. Rockford fosgate t30001 Bd

Im Kofferraum stecken drei Optima Blue Tops und zwei Dietz 5F caps
Stromverkabelung in 70qmm ist auch da.

Die Woofer würde ich gerne auf einem Ohm betreiben um meiner Stufe das Maximum an Kraft zu entlocken.

Joa nun steh ich da.

Zum Abschluss die Frage Bei der ich echt Hilfe brauche weil ich nicht entscheiden kann.

Rockford oder Ground Zero?

Ich danke euch schon mal
 
Welchen du nehmen sollt weiß ich nicgt beide noch nicht gehört (wobei ich persönlich wohl den Rockford nehmen würde wegen dem geringeren Volumen) aber wenn du Angst hast dass deine Endstufe keine Kontrolle über den Woofer hat würde ich auch net auf 1 ohm gehen
 
Schafft meine Endstufe das?

Ich sehe keinen Grund, warum sie das nicht schaffen sollte.
Du kannst die Woofer auch an 50W betreiben...das reicht, wenn dir der verzerrungsfreie Pegel reicht.
Die Frage ob 3kW reichen, ist damit eigentlich überflüssig. ;)

Ansonsten:
Ich kenne nur den Ground Zero.
Als Doppelbestückung in 170l BR, Tuning um 32Hz, als Doppelbestückung in 200l CB und einen alleine in ~180l BR, Tuning um 25-28Hz...das alles jeweils an einer GZPA 6500. Also noch ein gutes Stück mehr Leistung als du hast.
Der ist klanglich auf keinen Fall schlecht. Wenn der richtig abgestimmt und eingestellt ist, kannst du den nicht von "SQ-Woofern" unterscheiden.
In welche Richtung es geht, bestimmst du.

Zum Musikhören sind alle Möglichkeiten hier gnadenlos überdimensioniert, da könntest du dir auch noch zwei Paar 16er in die Tür ballern und die würden nicht mitkommen.

:beer:
 
Ich sage ja... Audiophilität steht eher an zweiter Stelle.^^
Wobei ich sagen muss das der Rockford t212d2 in den Tests gewisser "werbeblättchen" auch klanglich sehr gut abgeschnitten hat.
Was den gzpw 15 spl extreme angeht werde ich wohl echt erstmal mit nem Zollstock für nen paar Tage in meinen Kofferraum einziehen müssen.
Ist halt nur nen kleiner Wagen (alfa 147)
Da wird viel Kreativität am laminat gefragt sein bis das optisch und "klanglich" okay ist.
Ich denke ich werde auf gz vertrauen was die gehäusewahl angeht.
Die werden sich da sicher was bei denken.

Beim Rockford ist das kleine Gehäuse natürlich Klasse.
 
Zurück
Oben Unten