Hilfe bei der Abstimmung/Übergangsfrequenzen

sychodan

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2004
Beiträge
620
Hallo zusammen.

Am besten wäre natürlich wenn jmd sehr viel Erfahrung mit den Produkten die ich drin hab gemacht hat.

Als da wäre:

HT: DLS UR1 an Genesis Stereo 60
TMT: Helix RS806 an ESX Vision 4-Kanal gebrückt (180 rms pro TMT)

Radio 9835 Alpine

Die Anlage läuft voll aktiv d.h. ich nutze die Frequenzweichen des Radios.

Jetzt hätte mich interessiert wie, wie ihr diese Anlage (aufgrund eurer Kenntnisse) abtrennen würde.

Momentan siehts so aus:

TMT ab 63 hz mit 12db
HT 1,6 khz mit 12db


Wie würdet ihr´s machen? Ich hab nämlich das gfühl dass sich das ganze etwas zu stumpf anhört und ich komm auch ned durch ausprobieren drauf.

Haben die LS irgendwo nen Peak drinne weil manch wirkts im oberen Mittelton bereich ziemlich schrill.

Ich hoffe ihr lasst hier ein paar Ideen einfließen,

ciao, Daniel
 
Auf jeden Fall würde ich den Ht auch mal deutlich höher und dafür flacher trennen!
1,6kHz ist schon ein hartes Brötchen für jeden Ht.

Den TMT würd ich nicht mehr groß ändern,
also nur in kleinen Schritten versuchen das Optimum zu finden.....
 
Vielleicht den TMT noch nach oben trennen.
Den HT in etwa ab 4000hz und 6db und den TMT bei 63hz in HP und 4000hz im TP.

Grüße
Jörg
 
hmm,

versuch mal 6khz/6db für den HT und TMT oben, zwischen 1.6khz und 3.2khz mit 12db.
Dann müsste das, was du als schrill empfindest viel besser sein ;).

Übrigens, die schrillen Frequenzen liegen normalerweise um die 3khz rum. Da kann man auch noch mit dem EQ deines Alpines was machen :bang: . Würde aber keine extremen Einstellungen vornehmen. Das klingt zwar anfangs immer ganz interessant, mit der Zeit merkst du dann aber, dass es klanglich nicht so der Hit ist :alki:

LG

Bluesman
 
@ bluesmann

danke erst mal, wie soll dann der TMT laufen (zwischen welchen Frequenzen und mit welcher Flanke?)

ciao dan
 
hi
tmt low 63hz,12db
tmt high 4khz,12db oder 6 db
ht 4 khz 6db
mfg franco
 
hallo,

die obere Trennfrequenz und Flanke hab ich ja schon geschrieben.
Die untere würd ich auch bei 63Hz/12db. Den Sub dann bei 63Hz und 18db.

Vergiss aber nicht, dass das nur grobe Tipps sind. Mit jedem Lautsprecher kann sich das wieder ganz anderst anhören. Probier auch ruhig mal andere Sachen aus. Die Einstellungen vom goelgater z.B. Kann gut sein, dass sich das bei dir dann etwas "runder" anhört.

Einfach probieren. Macht doch Spass :D


LG

Bluesman
 
Zurück
Oben Unten