Hallo,
wenn eines bei einem Kauf blöd ist, dann ist es, wenn Unzufriedenheiten auftauchen. Hierbei ist es egal auf welcher Seite man beim Geschäft steht. Ob Verkäufer oder Käufer.
Habe da selbst schon schlechte Erfahrungen gemacht:
Die übliche Masche war bei mir: Beim Verkäufer war es noch fast neuzustand. Bei mir (Käufer) hatte es nur noch Schrottwert. Der Verkäufer bestand auf seiner Meinung. Also dachte ich nicht lange rumärgern, ebay Käuferschutz beantragen.
Denkste:
Ich habe auch ebay Käuferschutz beantragen wollen. Aber Ebay hat gesagt, dass sollen wir untereinander ausmachen. Käuferschutz gibts keinen. Weis aber nicht mehr genau, was der Grund war, ist schon lange her. Ging das bei euch problemlos???
Auf jeden Fall hab ich mich sehr alleine gelassen gefühlt und von ebay hatte ich den Eindruck, dass es ihnen völlig egal ist, was weiter passiert.
Daraufhin hatte ich 6 Monate lang hartnäckigen Email Kontakt mit dem Verkäufer.
Die Argumentation des Verkäufers war: Bei ihm war alles in Ordnung und funktionierte einwandfrei. Folgerung: Ich muss den Woofer kaputt gemacht haben.
Originalton vom Fachmann: "So einen fertigen Woofer hab ich noch net gesehn, dass dauert Jahre bis der so aussieht...!"
Aber der Verkäufer behauptete: Ich hätte den Woofer in einem Tag so kaputt gemacht.
Es war echt zu lustig. Ich hatte den Woofer nicht mal angeschlossen, weil ich Angst um meine Endstufe hatte, so übel sah der aus. hehe
und schließlich kam dann doch die Einigung. Es ging ja nur um 25 Euro Preisnachlass (=Wert des Korbes), aber mir gings ums Prinzip.
Wer lässt sich schon gerne übers Ohr hauen.
Wünsche dir an dieser Stelle viel Erfolg, dass es vielleicht doch noch zur Lösung der Probleme kommt.
Viele Grüße
Michl B
Und dass mich niemand mit dem oben genannten Namen verwechselt, auch wenn es nur 1 Buchstaben Unterschied gibt. Ausserdem komme ich, wie man sieht, aus Bayern.