Hilfe: Bauteile einer ESX Q475.1

Dennis

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
114
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen....
da meine Q475.1 letztes Jahr abgeraucht ist :wall: versuchen wir grad das Teil zu reparieren. leider scheitert das ganze an zwei nicht mehr zu identifizierenden Bauteilen...

Weiß einer von euch was da (markierung im Bild) für Bauteile/Werte waren?

ESX1.jpg


Vielen Dank :thumbsup: und grüße,
Dennis
 
Frag doch mal bei der Fa. Audiodesign (www.audiodesign.de) an. Die waren von Anfang der Vertrieb von ESX und dürften dir da in jedem Fal weiterhelfen können.
 
Auf jeden Fall waren es 2 Widerstände ("Rxxx"). Vielleicht kann jemand noch an die Werte kommen ...

Gruß
Konni
 
El-Akeem schrieb:
Frag doch mal bei der Fa. Audiodesign (http://www.audiodesign.de) an. Die waren von Anfang der Vertrieb von ESX und dürften dir da in jedem Fal weiterhelfen können.

Das kann man leider ziemlich vergessen...Zumindest war das meine Erfahrung. :wall:

Hab mal freundlich um Info's zu Bauteilen von meiner Q120.2 gebeten und da kam die Antwort,dass die KEINERLEI Info's zu den Endstufen rausgeben,aber ich meine Endstufe ja gerne für XY Euro einschicken könnte.
 
versuch mal herauszufinden an was die beiden widerstände dran hingen, vielleicht kann man zumindest mal grobe rückschlüsse auf den ca. wert der beiden bauteile schliessen.


WIE ging sie denn kaputt und WIE äussert sich der defekt?
 
Es wird doch einer ne ESX haben und ma schaun könne ...!!
Ich glaub Tupaki hat noch eine ... z.B.!
 
Hi und danke erstmal für die Hilfe...

die Endstufe ist direkt auf der Rückfahrt vom Einbau (2 Std. nahezu vollgas) unter leichter Rauchentwicklung auf Protect gegangen....
mehr weiß ich leider nicht... :kopfkratz:

Wir hatten auch schon versucht Steve Mantz anzuschreiben, allerdings ...
"die Infos haben wir nicht (mehr)" zurückbekommen...

Wär klasse wenn einer noch so ein Stufle rumliegen hat und mal einen Blick reinwerfen könnte... :liebe:

gruß und danke,
Dennis
 
Habe gerade das gleiche Problem mit einer Audison...Geh zu deinem Händler, der soll bei AD anrufen und unter der Positionsnummer die Bauteile bestellen. Wird zwar ein wenig teurer als bei Conrad, dafür aber richtig. Wäre aber vorsichtig da Widerstände nicht einfach so abrauchen. Da ist irgendwo dahinter was platt.
 
Hi,

danke noch mal für die Tipps...
wir versuchen es grad bei AD...
mal sehen was dabei rumkommt :cry2:

gruß,
Dennis
 
Zurück
Oben Unten