Hiiilfe - Endstüfchen an Werksradio beim BMW?

Silas

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
528
Hey zusammen,

in einen BMW E39 soll ich eine Endstufe zum Subwooferantrieb an ein Werksradio anschließen. Die Blackbox des Radios besitzt keine Chinch, das Radio selber auch nicht.

Nun brauchen wir einen Adapter, doch davon habe ich wirklich absolut keine Ahnung.

Ich weiß nicht ob das hilft, aber hier seht Ihr das Radio.
Navi16_9G.jpg


Vielleicht können mir paar Händler auch einen Rat geben, was ich da genau für 'nen Adapter brauche.

Und vor allem, ob das dann auch so einfach klappt.. Habe bisher noch nie ne Endstufe im Zusammenhang mit Werksradios verbaut... *schulterzuck*

Vielen Dank und schöne Grüße schonmal
Florian
 
Mit der alten Audison SRX1 und mir allen neuen SRX und allen neuen LRX ist das
völlig problemlos! :bang:
 
Hallo,
es gibt div.Hersteller von High Low Adaptern,z.b.wenn man seine alten Endstufen weiter benutzen will.(Audiotec Fischer mit dem AAC,die Bull Audio Adapter von Rainbow/Aiv)
Als Klanglich super Lösung sehe ich den Alpine PXE-650.(wenn er endlich mal kommt!!Das Messequipment ür das 9887 und den pxe HAB ICH SCHON :D )
Mit dem PXE wid der "verbogene "Loundnessfrequenzgang" des BMW Radios quasi auf"Null gesetzt" und man kann dank der zahlreichen Einstellungen den Frequenzgang auf sein Auto abstimmen.Inkl.IMPRINT,MultiEQ,LZK usw.

Mfg Quincy
 
Hey,

Danke schonmal für Eure Antworten!

vielleicht sollte ich noch dazu sagen - Wird die absolute LOW Cost Anlage (Wenn man das überhaupt so bezeichnen kann)

Sollte eigentlich das rein, was noch im Keller steht. Ein ganz billiger Sub von Pyle an ne Pioneer Endstufe.. Nichts wildes. Der jenige möchte nur etwas mehr Bass. Auch kein Frontsystem, gar nichts..

Verkauft denn kein Händler hier solche Adapter, wo ich an den Original-Kabelbaum gehen kann und am anderen Ende einen Chinch habe?

Schöne Grüße
Florian
 
quincy schrieb:
Hallo,

Mit dem PXE wid der "verbogene "Loundnessfrequenzgang" des BMW Radios quasi auf"Null gesetzt" und man kann dank der zahlreichen Einstellungen den Frequenzgang auf sein Auto abstimmen.Inkl.IMPRINT,MultiEQ,LZK usw.

Mfg Quincy

wobei ich mir fast sicher bin mit vernünftiger einstellung mittels pxe können die serien tröten ganz gut klingen... kein high-end aber das was bei uns im e39 verbaut ist, hat bestimmt potenzial... hab schon viel schlechteres gehört... wobei der loudnessfrequenzgang schon sehr "dramatisch" ist ;)

lg henning
 
Hehe, ist echt sehr nett, aber da sollen keine zusätzlichen Kosten außer dem Adapter kommen.

Ich bin mir SICHER, dass der, dem ich das verbauen werde, den Unterschied nichtmals hören würde. :)


Ich selber könnte natürlich auf guten Klang nicht verzichten, ihm gehts nur um ein bischen mehr Bass!

Ich denke sogar, je mehr umso besser.. Einfache Rechnung :)

Danke aber,

Grüße
Florian
 
Zurück
Oben Unten