wing
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 3.555
- Real Name
- Ingo
Hallo Männers,
ich bin derzeit ja auf der Suche nach erträglichem Klang, ohne Verstärker (Lima-Pfeifer, Verkabelung,...) einzubauen. Die persönlichen Befindlichkeiten sind auch erschreckend gering. Ein Subwoofer zur Unterstützung würde mir wohl schon reichen.
Nun gibt es von Sony ein neues Autoradio (DSX GS80) mit integriertem Netzteil, was wohl sehr brauchbar sein soll.. nach ein wenig Recherche bin ich aber auch über 2 Pioneers gestolpert, die mit einer Mehrleistung angegeben sind (MVH280FD und DEH480FD). FD steht hier für die Verstärkertechnologie.
Wer hat zu den beiden Geräten Erfahrungen, besonders bzgl. der Funktion des Subwoofer-Direktanschlusses? Wie viel Ohm darf der Sub haben? Die BDA schweigt sich leider dazu aus..
ich bin derzeit ja auf der Suche nach erträglichem Klang, ohne Verstärker (Lima-Pfeifer, Verkabelung,...) einzubauen. Die persönlichen Befindlichkeiten sind auch erschreckend gering. Ein Subwoofer zur Unterstützung würde mir wohl schon reichen.
Nun gibt es von Sony ein neues Autoradio (DSX GS80) mit integriertem Netzteil, was wohl sehr brauchbar sein soll.. nach ein wenig Recherche bin ich aber auch über 2 Pioneers gestolpert, die mit einer Mehrleistung angegeben sind (MVH280FD und DEH480FD). FD steht hier für die Verstärkertechnologie.
Wer hat zu den beiden Geräten Erfahrungen, besonders bzgl. der Funktion des Subwoofer-Direktanschlusses? Wie viel Ohm darf der Sub haben? Die BDA schweigt sich leider dazu aus..