Hifonics Zeus Serie X an JL 10w6 (12 oder 3 Ohm?)

pollox2001

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2005
Beiträge
1.070
hallo!
meine suche hat ein ende, ich habe mir eine zeus serie X gesichert:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=5166
nun die frage zum anschluss meines jl 10w6.
würdet ihr den jl auf 12 oder 3 ohm laufen lassen?
3 ohm wären 1.5 ohm pro kanal,
da ich das p.o.s. modul dabei habe, ist die frage, wie nutze ich die kombi (eurer meinung nach) am besten aus?

danke und mfg, torsten
 
Moin!
ausprobieren :-)
ich denke, dass du bei 12 ohm landen wirst!
genug reserven und top kontrolle.
das mit dem pos mode, was da genau wie anders ist (endtransistoren parallel oder keine ahnung) habe ich noch nicht recht verstanden...auch nicht, was das für welche auswirkungen hat.
ciao
 
die JL lieben alle die gute kontrolle
ICH würde eher zu 12 Ohm tendieren, kann aber auch ZU trocken sein (kommt auch auf gehäuse an) ... ist doch schön, wenn du variabel bist

have fun ! :beer:
 
Moin!
kann MacMortys aussage absolut zustimmen!
aber zu trocken wird er garantiert net klingen!
tschau
 
Ich denke (ohne es probiert zu haben) dass sich 3ohm an POS und 12ohm an Brücke nix nimmt. :wayne:
 
albu schrieb:
Moin!
kann MacMortys aussage absolut zustimmen!
aber zu trocken wird er garantiert net klingen!
tschau

sorry, DOCH, können sie (zu trocken)
meine 10W3D4 sind schon SEHR an der Grenze, TROTZ mitschwingender bodenplatte

mit einer DM hatte ich das problem nicht, da war selbst auf 16 Ohm noch alles WESENTlich weicher und runder, als bei 4 ohm mono mit der SS :!: ;)
 
Moin!
OK, man lernt nie aus!
meinte aber eher, dass sie starke kontrolle brauchen (da mein vollster zuspruch).
das mit dem zu trocken hatte ich zusammen mit der helix, deshalb ist sie jetzt weg.
tschau
 
Zurück
Oben Unten