Hifonics Jupiter Serie VIII vs. Genesis Q200x Serie 2

  • Ersteller Ersteller Bademeister
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bademeister

Guest
Hi.


Wollte euch mal einen kleinen Vergleichbericht schreiben. Hatte die ganze Zeit eine leckere Hifonics Jupiter Serie VIII an meinem Topas Soprano und Barritons.
Die Endstufe war in tip/top Zustand. Technisch, sowie Optisch ein Leckerbissen.


Wollte aber gerne mal was neues testen. So habe ich mir mal eine Genesis Q200x Serie 2 gegönnt. Direkter Vergleich... Zuvor noch 1,2 Lieder von den Chilli Peppers rausgesucht und intensiv mit der Hifonics gehört.
Dann Endstufe getauscht. Weichen der Genesis ausgeschaltet und mal beide Gainregler auf 50% gestellt.
Die gleichen Lieder wieder gehört.

Die hifonics spielt an den HT eine ganze Ecke wärmer. Dafür überzeugt die Genesis nun an genauigkeit. Es kommen plötzlich noch sehr präzige Töne aus den Sopranos im Hintergrund. LECKER. :bang:
Zu Beginn, war ich erst etwas enttäuscht, dass die nun so "klar und trocken" klingen, aber als ich mal paar nette Cds von Norah Jones, oder Nelly Futardo eingelegt haben ..... sehr sehr nett!!! Gefällt mir sau gut.

Bei den TMTs die totale Überraschung. Eine ganze Ecke weniger Leistung drauf gegeben, als vorher und dennoch machen die Barritons viel mehr Spaß. Ich war überrascht, was da nun plötzlich ging. Eine ganze Ecke schneller. Zudem kommt der Bass bei dem Chilli Pepper Schlagzeug deutlich druckvoller wieder.
Also würde mal sagen, aufwerung der TMTS um 100% !!! Agiler, lauter, präziger, schneller....

Jetzt muss ich die Tage alles nochmal genau einstellen und ausprobieren, was noch möglich ist !

Muss aber sagen, beides sehr nette Endstufen, jedoch schon ein großer Unterschied. Sind halt doch 2 unterschiedliche Klassen.


Das waren bislang so meine ersten Eindrücke und Erfahrungen. :wayne:





Mfg
Lars
 
Die Genny hat ja auch deutlich mehr Reseverven als die Jupiter und kann am Tmt gelassener rangehen->besser klingen.
 
Die Genny hat ja auch deutlich mehr Reseverven als die Jupiter und kann am Tmt gelassener rangehen->besser klingen.

Naja, die Hifonics wurde auch mal modifiziert. Also laut DATEN dürfte die Genesis nicht viel mehr Leistun haben... aber wie schon oben beschrieben, geht deutlich besser / mehr ab. :beer:





Um die 2 gehts im übrigen... :hippi:

Hier die Genesis:

400_3566666331663638.jpg


400_6361316430316533.jpg




Und hier die Hifonics:

400_3464313362636365.jpg


400_6632303233633065.jpg




Mfg
Lars :beer:
 
Angeben ist die Hifo ja mit 4X35Watt die Genny mit 4X50 allerdings hat die Genny "typical output" 4X70Watt
 
smacksmash schrieb:
Angeben ist die Hifo ja mit 4X35Watt die Genny mit 4X50 allerdings hat die Genny "typical output" 4X70Watt
Die meisten haben sogar 4x85 Watt auf dem Datenblatt. Also schon über 50% mehr.

Gruß
Konni
 
Hey Lars ich hab dir vor nem halben Jahr ja schonmal gesagt teste mal ne andere Stufe am Topas. Klanglich gefiel mir die HiFonics bei dir nie so recht.

gruß
Guido
 
Hallo Lars,

freut mich für dich. Die Q200x ist eine schöne Einstigsdroge in die Welt der "alten englischen....".

Wobei der Unterschied nicht nur in der Leistung liegt! :beer:

Gruss
Andreas
 
Und sollte rein zufällig noch eine Q200X gesucht werden........... pn genügt ;)
 
Hey Lars ich hab dir vor nem halben Jahr ja schonmal gesagt teste mal ne andere Stufe am Topas. Klanglich gefiel mir die HiFonics bei dir nie so recht.

gruß
Guido

Falls ich mal wieder in der Gegend bin.... kannste dich nun gerne nochmal reinwerfen / reinsetzen... :beer:



Hallo Lars,

freut mich für dich. Die Q200x ist eine schöne Einstigsdroge in die Welt der "alten englischen....".

Wobei der Unterschied nicht nur in der Leistung liegt!

Gruss
Andreas

Danke danke. Ja.. ist schon was nettes. Aber ich will die Hifonics auch net schlecht reden, ist aber einfach eine andere Klasse / Liga.

Also das war mit die beste Anschaffung !!! :beer:
 
Lars werden wir machen.
muß ja eh noch zu deinem Schwager in Spee*g* die verkleidungen abholen. undwenn ich wieder Fit bin muß ich langsam mal an meinem Einbau im Arosa und am Variant zuschaffen machen. zeug liegt ja bis auf die TMTs und Subwoofer schon seid wochen hier.
 
Lars werden wir machen.
muß ja eh noch zu deinem Schwager in Spee*g* die verkleidungen abholen. undwenn ich wieder Fit bin muß ich langsam mal an meinem Einbau im Arosa und am Variant zuschaffen machen. zeug liegt ja bis auf die TMTs und Subwoofer schon seid wochen hier.


Jo.. von dem aus.. sind es dann aktuell nur noch 508km :kopfkratz: :keks: Aber vllt bin ich ja irgendwann mal wieder länger oben.. dann klappt das schon.

Ja.. dann auf gehts ! Kannst ja mal ICQn was alles so verbaut wird und wann.. :bang: :bang:


Mfg
Lars
 
Hi,
sorry aber ich bezweifele das die Jupiter 70 pro Kanal hat, die Vulcan(2 Kanalvariante) hatte angegebene 2x50 und brachte effektiv 2x70, also dürfte die Jupiter auf ca. 50-55 Watt rms pro Kanal kommen und die Genesis dürfte auch a bissel mehr leisten, in wie weit man das hört ist dann ne andere Frage aber du ahst es ja gehört.

Was mich bei Genesis STufen stört ist ihre zu analytische Art, leider hatten im Gegenzug die alten 8er von Hifonics teilweise ein derbes Grundrauschen drin.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten