B
Bademeister
Guest
Hi.
Wollte euch mal einen kleinen Vergleichbericht schreiben. Hatte die ganze Zeit eine leckere Hifonics Jupiter Serie VIII an meinem Topas Soprano und Barritons.
Die Endstufe war in tip/top Zustand. Technisch, sowie Optisch ein Leckerbissen.
Wollte aber gerne mal was neues testen. So habe ich mir mal eine Genesis Q200x Serie 2 gegönnt. Direkter Vergleich... Zuvor noch 1,2 Lieder von den Chilli Peppers rausgesucht und intensiv mit der Hifonics gehört.
Dann Endstufe getauscht. Weichen der Genesis ausgeschaltet und mal beide Gainregler auf 50% gestellt.
Die gleichen Lieder wieder gehört.
Die hifonics spielt an den HT eine ganze Ecke wärmer. Dafür überzeugt die Genesis nun an genauigkeit. Es kommen plötzlich noch sehr präzige Töne aus den Sopranos im Hintergrund. LECKER.
Zu Beginn, war ich erst etwas enttäuscht, dass die nun so "klar und trocken" klingen, aber als ich mal paar nette Cds von Norah Jones, oder Nelly Futardo eingelegt haben ..... sehr sehr nett!!! Gefällt mir sau gut.
Bei den TMTs die totale Überraschung. Eine ganze Ecke weniger Leistung drauf gegeben, als vorher und dennoch machen die Barritons viel mehr Spaß. Ich war überrascht, was da nun plötzlich ging. Eine ganze Ecke schneller. Zudem kommt der Bass bei dem Chilli Pepper Schlagzeug deutlich druckvoller wieder.
Also würde mal sagen, aufwerung der TMTS um 100% !!! Agiler, lauter, präziger, schneller....
Jetzt muss ich die Tage alles nochmal genau einstellen und ausprobieren, was noch möglich ist !
Muss aber sagen, beides sehr nette Endstufen, jedoch schon ein großer Unterschied. Sind halt doch 2 unterschiedliche Klassen.
Das waren bislang so meine ersten Eindrücke und Erfahrungen.
Mfg
Lars
Wollte euch mal einen kleinen Vergleichbericht schreiben. Hatte die ganze Zeit eine leckere Hifonics Jupiter Serie VIII an meinem Topas Soprano und Barritons.
Die Endstufe war in tip/top Zustand. Technisch, sowie Optisch ein Leckerbissen.
Wollte aber gerne mal was neues testen. So habe ich mir mal eine Genesis Q200x Serie 2 gegönnt. Direkter Vergleich... Zuvor noch 1,2 Lieder von den Chilli Peppers rausgesucht und intensiv mit der Hifonics gehört.
Dann Endstufe getauscht. Weichen der Genesis ausgeschaltet und mal beide Gainregler auf 50% gestellt.
Die gleichen Lieder wieder gehört.
Die hifonics spielt an den HT eine ganze Ecke wärmer. Dafür überzeugt die Genesis nun an genauigkeit. Es kommen plötzlich noch sehr präzige Töne aus den Sopranos im Hintergrund. LECKER.

Zu Beginn, war ich erst etwas enttäuscht, dass die nun so "klar und trocken" klingen, aber als ich mal paar nette Cds von Norah Jones, oder Nelly Futardo eingelegt haben ..... sehr sehr nett!!! Gefällt mir sau gut.
Bei den TMTs die totale Überraschung. Eine ganze Ecke weniger Leistung drauf gegeben, als vorher und dennoch machen die Barritons viel mehr Spaß. Ich war überrascht, was da nun plötzlich ging. Eine ganze Ecke schneller. Zudem kommt der Bass bei dem Chilli Pepper Schlagzeug deutlich druckvoller wieder.
Also würde mal sagen, aufwerung der TMTS um 100% !!! Agiler, lauter, präziger, schneller....
Jetzt muss ich die Tage alles nochmal genau einstellen und ausprobieren, was noch möglich ist !
Muss aber sagen, beides sehr nette Endstufen, jedoch schon ein großer Unterschied. Sind halt doch 2 unterschiedliche Klassen.
Das waren bislang so meine ersten Eindrücke und Erfahrungen.

Mfg
Lars