alexobelix
wenig aktiver User
- Registriert
- 08. Juni 2005
- Beiträge
- 29
Ich habe o.g. Amp mit dem Zusatzmodul 2WX-2 (Funktionen: 1xPara-Eq, 1xLP, 1xHP und 1x Subsonic). Die Übergangsfrequenzen werden mit Steckchips (wie bei den Stegs?) festgelegt. Sie liegen bei mir bei 15Hz für den Subsonic, 75 Hz für den LP und 95 Hz für den HP alle mit 24 db/Oct. Das sind die Standartwerte mit denen die Zusatzmodule ausgeliefert wurden.
Der HP ist mir wurscht, da ich den über mein Alpine 9833 trenne und dort eh nen anderen Amp nutzen werde.
Problematisch ist halt der Subsonic (is wohl nen bischen tief, bringt das da unten überhaupt was?) und eigentlich auch der LP (mit der Frequenz könnt ich - glaub ich - auskommen, aber man ist halt sehr unflexibel). Die Filter lassen sich NICHT abschalten.
Ich könnt natürlich das Standartmodul (ohne Weiche und EQ), das ich ebenfalls besitze, nutzen und den LP auch über das HU laufen lassen, aber die Funktion des EQ ist evtl. doch mal ganz nützlich und ein Subsonic wäre auch nicht schlecht.
Hier also meine Fragen:
- Was passiert wenn ich die Sreckchips entferne, geht dann nix mehr oder wird bloß nicht getrennt? (Wie is'n das bei den Stegs?)
- Weiß irgendjemand, wo ich evtl. andere chips herbekomme? Ich hab schon gegoogelt wie ein Irrer und auch audiodesign angeschrieben, aber es hat nix gebracht. (Passen vielleicht die Steg-chips?)
Bis dann...
Alex
Der HP ist mir wurscht, da ich den über mein Alpine 9833 trenne und dort eh nen anderen Amp nutzen werde.
Problematisch ist halt der Subsonic (is wohl nen bischen tief, bringt das da unten überhaupt was?) und eigentlich auch der LP (mit der Frequenz könnt ich - glaub ich - auskommen, aber man ist halt sehr unflexibel). Die Filter lassen sich NICHT abschalten.
Ich könnt natürlich das Standartmodul (ohne Weiche und EQ), das ich ebenfalls besitze, nutzen und den LP auch über das HU laufen lassen, aber die Funktion des EQ ist evtl. doch mal ganz nützlich und ein Subsonic wäre auch nicht schlecht.
Hier also meine Fragen:
- Was passiert wenn ich die Sreckchips entferne, geht dann nix mehr oder wird bloß nicht getrennt? (Wie is'n das bei den Stegs?)
- Weiß irgendjemand, wo ich evtl. andere chips herbekomme? Ich hab schon gegoogelt wie ein Irrer und auch audiodesign angeschrieben, aber es hat nix gebracht. (Passen vielleicht die Steg-chips?)
Bis dann...
Alex