Hifo 7 vs RF Tischgrill

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.165
Real Name
Marc
Hi, das ist sicherlich ne reine "Glaubensfrage" aber ich wollt mal verschiedene Meinungen einholen zwecks SubStufe
zur Auswahl steht entweder ne
Hifonics Boltar VII und ne RockfordFosgate Punsch 200ixDSM
den Leistungsunterschied mal nich so als Hauptargument, ok?
Spielpartner wäre nen 10W0 im DidiBP
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe, haben einige RF Amps eine Loudnessfunktion eingebaut, sprich Bass und Höhen sind leicht gepusht. Das sieht man dann auch auf den Messprotokollen unter Frequenzgang.

Ich weis aber nicht, welche Modelle das waren, irgendwelche ältere. Ist schon etwas länger her, dass ich die Protokolle gesehen habe. Soll jetzt aber nicht heissen, dass sie dadurch besser oder schlechter sind.
 
ja die RF60ixDSM, die ich hier auch noch liegen hab hat diese Bassanhebung...die größeren Modelle sollen dann eig nen linearen verlauf haben.
 
Also für mich gibts am Woofer und an Kickern nur Hifonics VII oder VIII :)

(Schmerzlich an die Zeit zurückerinner als ich noch 7 davon im Kofferraum hatte :( )
 
oder ne Hifonics VI :D

Das mit der Bassanhebung bei den RF stimmt.
Hab ziemlich viele Unterlagen zu den alten amps dort stand auch mal was drin und in der Messkurve war es auch zu sehen.
Die Bassanhebung ist aber eher klein.Ne richtige dicke Loudnessfunktion ist das eher nicht,das gibt es bei anderen Endstufen auch,Velocity(Blaupunkt)zB.

Die alten RF haben auch nen sehr sehr hohen DF von über 1000 und mehr.
Sind aber nur alles einzelne Faktoren die dann zum Gesamtergebniss führen.


Ich würde mir an deiner Stelle mal 2-3 Endstufen zum Test besorgen und selber anhören.
Also nicht auf die beiden Marken beschränken.
Orion Soundstream usw usw
 
so, hab mich mal etwas "belesen", demnach waren damals(so ´95) die Mono-Brüder der beiden jeweils Referenz! alos die 500er Rockford und die 8er Atlas.

bin halt am überlegen ob ich die Konstellation MTX BlackGold und Hifo nehm oder halt den Megariegel mit 3RFs :eek:
 
Wie kommst du denn auf ne alte analoge Endstufe?
Also wenn du schon das FS "teildigital" fährst dann
würd ich gerade am Sub auch nicht auf digital verzichten.

Grüße
 
TimTaler schrieb:
so, hab mich mal etwas "belesen", demnach waren damals(so ´95) die Mono-Brüder der beiden jeweils Referenz! alos die 500er Rockford und die 8er Atlas.

bin halt am überlegen ob ich die Konstellation MTX BlackGold und Hifo nehm oder halt den Megariegel mit 3RFs :eek:
Ich will ja nicht unfreundlich werden aber wie wäre es mal mit Probehören lass deine Ohren entscheiden.
:beer:

Ja die Endstufen waren Referenz.
Hab fast alle alten Hefte steht alles drin...

Aber dort steht Gesamtbewertung.
Bewertung setzt sich aus Bass,Tiefbassbereich,Dynamik,Laststabilität und anderen Werten zusammen.
Im Endeffekt entscheidet das eigene Ohr.
Denn an sich düfte keine der Endstufen am Sub schlecht sein.
 
tja, die Boltar hab ich noch nicht, könnt aber halt eine bekommen, im Tausch ;)
und meine Ohren sind nu nich gerad die Referenz^^ und auch wenns für mich ok is heissts ja noch lang nich das es gut is :eek:
 
Zurück
Oben Unten