Hifi taugliches Großstadt fahrzeug.

profiler1984

Teil der Gemeinde
Registriert
01. März 2010
Beiträge
368
Hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Nach dem mein Bmw e39 touring den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen fahrbaren untersatz.

Wichtig ist mir das er klein ist und dennoch SQPL tauglich ist.

Meine erste tendenz ging zum smart ab 2007.

Ich möchte einfach nicht noch mal so einen komplizierten wagen wie den bmw fahren.
Aus diesem Grund hoffe ich auf eure erfahrungen mit kleinewagen.

Danke schon einmal
Gruß Ralf
 
Wieso nicht ein VW Lupo?

à la BJ 2003 mit wenig Kilometern suchen und gut ist :)
 
Audi A2 - hat das Zeug zum Klassiker.

Edit: Gerade gelesen, der Lupo schon fast zu gross? - Dann ist der A2 ne S-Klasse ;-)

Toyota Aygo sicher auch ganz nett...
 
Also von nem Smart würde ich dir abraten. Ich habe mal gesehen wie so ein Teil nach nem leichten Seitenunfall aussah...
 
DüSe schrieb:
Also von nem Smart würde ich dir abraten. Ich habe mal gesehen wie so ein Teil nach nem leichten Seitenunfall aussah...
da nehmen sich diese rollenden schuhkarton`s nix

Mfg Kai
 
Der UP von VW wär mal was neues, der Kofferraum aber eher naja. Der Fox ist auch brauchbar, hat man bei Blackfox gesehen. Hab aber auch vom Twingo Hifitechnisch schon viel gutes gesehen.
 
Der Twingo ist beim Crash-Test schlimmer weggekommen als der Smart.....

Gruß,
Benny
 
Der UP von VW wär mal was neues
Das Auto ist schon schick. Aber du musst das Radio tauschen, das ist nämlich Kernschrott...Blenden dafür hab ich aber noch keine gesehen. Aber ne 3 Wege Front könnte man wirklich schick integrieren.
 
Ich kann nur was von VW berichten

Lupo und 6N/2 sind reigentlich recht Kompakt besonders wenn man dierekt zum 9N/3 und zum E39 vergleicht !

Der Up ist etwas kleiner als nen 6N/2 aber das ding wirklich verdammt schick aus ausserdem hat er doch erstaunlich viel Platz.

Vom BMW E39 zum VW Up wirst du aber erst Platzangst bekommen.
 
Mr-Bean_1475498c.jpg
 
Ja ich denke die platzangst werde ich so oder so bekommen :/
Allerdings wurde ich gerne vorwärts in einen Parkplatz kommen.
Köln ist leider nicht so autofreundlich. Zudem fahre ich mit dem auto am Tag ca. 8km.
Es wird allerdings nur mein 2. Wagen. Daher möchte ich auch so gut es geht auf die Hifi Tauglichkeit achten.

3 Wege war meine Grundidee.

Daher geht es mir in erster Linie da drum einen guten einbau verwirklichen zu können.
Das war beim e39 nicht mal eben so gemacht.

An Up und iq habe ich auch schon gedacht. Aber ein a2 könnte auch gefallen.

Vielleicht habt ihr auch gleichzeitig ein paar Bilder?
Beim smart schreckt mich das Plastik etwas ab.

Gruß Ralf
 
Hi,

da es hifitauglich sein soll würde ich keinen Peugeot 107 bzw. Citroen C1 oder Toyota Aygo nehmen, die Türen haben noch nichts vorbereitet, das müsste von Grund auf neu gebaut werden. Vorteil dabei wäre natürlich für 3 Wege, dass ein 8er oder 10er im Armaturenbrett arbeitet :D
 
Toppi schrieb:
Hi,

da es hifitauglich sein soll würde ich keinen Peugeot 107 bzw. Citroen C1 oder Toyota Aygo nehmen, die Türen haben noch nichts vorbereitet, das müsste von Grund auf neu gebaut werden. Vorteil dabei wäre natürlich für 3 Wege, dass ein 8er oder 10er im Armaturenbrett arbeitet :D

Hört sich riskant an ;)
Wobei ich schon gerne einen 13er mt hätte
 
den toyota aygo hatte ich mal als leihauto während meiner beim service war.

Schickes auto, wenig verbrauch, fahrspaß ist gegeben (der kleine dreizylinder hört sich ab 3500 touren an wie ein V6 :D )
Hifitechnisch hab ich leider damals nicht drauf geachtet
 
Wie ist denn das Budget?

Ist ggf. ein A1 von Audi was? Sieht gut aus, ist hochwertig verarbeitet und hat mehrere Optionen für eine 3-Wege-Front. Dazu kommt, dass die Batterie schon im Kofferraum ist, etc. pp.

Gruß,
Benny
 
Sehr nette Vorschläge.

Der audi a1 ist mir etwas zu teuer.
Hatte irgendetwas zwischen 5-10k geplant.
Um so günstiger um so besser. Dann bleibt mehr Geld für die Musik ;)
Habe mich jetzt etwas umgesehen.

Rein optisch finde ich den up, a2 und renault ganz cool.

Allerdings sind der Up und der a2 auch eindeutig die teuersten.

Gruß Ralf
 
Zurück
Oben Unten