Hallo Gemeinde,
ich plane, im Frühling/Sommer 2019 mein KFZ Hifitechnisch auf einen besseren Stand zu bringen.
Früher bin ich 2 Wege Aktiv, mit DSP und BB gefahren, dies hat mir schon sehr gefallen.
Mir schwebt vor, dieses mal eventuell auf 3 Wege zu bauen, aber ich lasse mich gerne notfalls eines besseren belehren.
Eckdaten:
-Fahrzeug:
--Seat Leon 5F Kombi (Cupra) BJ 2018
--Beats System
--Kleines Navi
- Rückrüstbarkeit: - A-Säulen sollen gespachtelt werden, Einbauort der TMTs soll unverändert bleiben, ohne Türverkleidung zu bearbeiten.
- Doppelter Boden im Kofferraum, alles soll dort verstaut werden, einschließlich Subwoofer
- 2 Wege Aktiv mit BB, oder 3 Wege Aktiv mit HT/BB. Alles an A-Säule
- Preislich erstmal egal, es soll sich im Rahmen halten, es wird alles gebraucht gekauft
- Wünschenswert ist mehr Pegel, bei gleichzeitigen schöneren Klangbild
TT's sind mir soweit bekannt, dass 20cm passen sollten.
Würde ich auch gerne in Anspruch nehmen, dort 20cm zu verbauen, oder spricht etwas für 16cm?
Was für 8" TTs gibt's denn auf dem Markt, die man verwenden könnte und aufs Türvolumen spielen können?
Hab schon Dinge wie Eminance Alpha 8a gesehen, aber bin skeptisch, ob ich die unter bekomme bei der Einbautiefe.
Leistung für 8 Ohm wären genug vorhanden, ich würde meine Vibe Litebox Stereo4 gebrückt für die TTs verwenden. (2x250W RMS @4 Ohm Bridge Herstellerangabe)
MT/BB: Ich kenne die Omnes BB 2.01 (alten). Fand ich super. Gelesen habe ich auch von den Visaton FRS5x. Meinung? Ergänzung?
Mal angenommen, sowohl für 2 Wege als auch 3 Wege Betrieb, einmal als BB oder als MT eingesetzt. Mit kleinem Volumen in den A-Säulen (~200ml)
HT: Irgendwas bestimmtes, worauf ich achten sollte? Ich hätte mich bei Micro-Precision 5 / 7, Andrian Audio, Hertz Mille umgeschaut.
DSP: Hätte ich an den Helix C-DSP gedacht?
Subwoofer: Vermutlich irgendwas 8" oder 10", als GG/BR je nachdem wieviel Platz ich raus bekomme.
Mein eigentliches, Hauptproblem ist, dass ich nicht genau weiß, wo ich das Signal für den DSP abgreifen kann.
Hinterm Radio? Vor dem Verstärker? Hinter dem Verstärker?
Hat jemand damit Erfahrung, mit einem Seat 5F mit Beats, kleinem Navi, aktuelleren Baujahres, oder einen Tipp, wie ich das messen kann, was in Frage kommt?
Zugriff auf ein Oszi hätte ich die nächsten Wochen sogar.
Skeptisch bin ich auch, was es mit dem Center auf sich hat.
Was muss ich beachten, damit Navi/Freisprech/etc pp. im nachhinein noch funktioniert?
Navi sei mir nicht so wichtig, aber Freisprecheinrichtung sollte weiterhin funktionieren.
Grüße
ich plane, im Frühling/Sommer 2019 mein KFZ Hifitechnisch auf einen besseren Stand zu bringen.
Früher bin ich 2 Wege Aktiv, mit DSP und BB gefahren, dies hat mir schon sehr gefallen.
Mir schwebt vor, dieses mal eventuell auf 3 Wege zu bauen, aber ich lasse mich gerne notfalls eines besseren belehren.
Eckdaten:
-Fahrzeug:
--Seat Leon 5F Kombi (Cupra) BJ 2018
--Beats System
--Kleines Navi
- Rückrüstbarkeit: - A-Säulen sollen gespachtelt werden, Einbauort der TMTs soll unverändert bleiben, ohne Türverkleidung zu bearbeiten.
- Doppelter Boden im Kofferraum, alles soll dort verstaut werden, einschließlich Subwoofer
- 2 Wege Aktiv mit BB, oder 3 Wege Aktiv mit HT/BB. Alles an A-Säule
- Preislich erstmal egal, es soll sich im Rahmen halten, es wird alles gebraucht gekauft
- Wünschenswert ist mehr Pegel, bei gleichzeitigen schöneren Klangbild
TT's sind mir soweit bekannt, dass 20cm passen sollten.
Würde ich auch gerne in Anspruch nehmen, dort 20cm zu verbauen, oder spricht etwas für 16cm?
Was für 8" TTs gibt's denn auf dem Markt, die man verwenden könnte und aufs Türvolumen spielen können?
Hab schon Dinge wie Eminance Alpha 8a gesehen, aber bin skeptisch, ob ich die unter bekomme bei der Einbautiefe.
Leistung für 8 Ohm wären genug vorhanden, ich würde meine Vibe Litebox Stereo4 gebrückt für die TTs verwenden. (2x250W RMS @4 Ohm Bridge Herstellerangabe)
MT/BB: Ich kenne die Omnes BB 2.01 (alten). Fand ich super. Gelesen habe ich auch von den Visaton FRS5x. Meinung? Ergänzung?
Mal angenommen, sowohl für 2 Wege als auch 3 Wege Betrieb, einmal als BB oder als MT eingesetzt. Mit kleinem Volumen in den A-Säulen (~200ml)
HT: Irgendwas bestimmtes, worauf ich achten sollte? Ich hätte mich bei Micro-Precision 5 / 7, Andrian Audio, Hertz Mille umgeschaut.
DSP: Hätte ich an den Helix C-DSP gedacht?
Subwoofer: Vermutlich irgendwas 8" oder 10", als GG/BR je nachdem wieviel Platz ich raus bekomme.
Mein eigentliches, Hauptproblem ist, dass ich nicht genau weiß, wo ich das Signal für den DSP abgreifen kann.
Hinterm Radio? Vor dem Verstärker? Hinter dem Verstärker?
Hat jemand damit Erfahrung, mit einem Seat 5F mit Beats, kleinem Navi, aktuelleren Baujahres, oder einen Tipp, wie ich das messen kann, was in Frage kommt?
Zugriff auf ein Oszi hätte ich die nächsten Wochen sogar.
Skeptisch bin ich auch, was es mit dem Center auf sich hat.
Was muss ich beachten, damit Navi/Freisprech/etc pp. im nachhinein noch funktioniert?
Navi sei mir nicht so wichtig, aber Freisprecheinrichtung sollte weiterhin funktionieren.
Grüße
