- Registriert
- 24. Aug. 2025
- Beiträge
- 1
- Real Name
- Manuel
Hallo Zusammen,
ich habe einen 2016 BJ Duster bekommen und nach über einem halben Jahr Fahren komm ich mit dem Sound nicht mehr zurecht
Ich hab aus meinem alten Auto einen Teil der Anlage aufgehoben die ich jetzt definitiv einbauen muss.
Der Duster hat in nur bescheidene 13er in den Türen und da die Öffnung 16er nicht aufnehmen kann hab ich echt auf kleine LS zurückgreifen müssen

Da mein letztes Bastelprojekt 15 Jahre zurück liegt, hoffe ich hier ein wenig auf Hilfestellungen, da hier ja doch ein paar eine Anlage eingebaut haben
Das bescheidene Radio bleibt mal erhalten, falls der Sound mies ist, würd ich gegen ein Android Gerät tauschen...
Plan ist:
Verstärker unter Beifahrersitz
Vordere Boxen in Tür tauschen + Dämmen
SUB in Kofferraum
optional: Kondensator zu Verstärker unter Beifahrersitz
Hintere Boxen eventuell mitspielen lassen am Radio oder still legen mal schauen
Komponenten
Hertz ML Power 4
Hertz Mille Pro MPK 130
Rockfort Fosgate Punch P3S 30er
Wo ich jetzt Hilfe brauchen würde. Da die Hertz doch recht viel kraft hat und im alten Civic die scheinwerfer ordentlich zum flackern gebracht hatte, denk ich das ein kondensator ganz gut tun würde.
Problem: radio hat kein remote ausgang.
Der verstärker wird mittels Highlevel input betrieben.
Wisst ihr ob aufm remote anschluss vom Verstärker 12V erzeugt werden wenn er eingeschalten ist? Finde dazu leider gar nichts
denn dann kann ich den remote vom verstärker mitm powercap verbinden und das Problem wäre gelöst 
Und habt ihr einen tipp welches Alubytil für die türen herhalten sollen?
Ich hab keine highend Anlage, will aber keinen ganz billigen müll haben der nicht die nächsten jahre haltet...
Und die plastik Verkleidung ist auch schrott in dem auto, was für Dämm material würdet ihr da empfehlen?
Vielen danke für eure Hilfe.
Ich war schon so lange nicht mehr hier, dass ich mir nen neuen User anlegen musste weil ich vom alten nichtmal die Mailadresse mehr wusste nach über 15 jahren Pause hier

ich habe einen 2016 BJ Duster bekommen und nach über einem halben Jahr Fahren komm ich mit dem Sound nicht mehr zurecht

Ich hab aus meinem alten Auto einen Teil der Anlage aufgehoben die ich jetzt definitiv einbauen muss.
Der Duster hat in nur bescheidene 13er in den Türen und da die Öffnung 16er nicht aufnehmen kann hab ich echt auf kleine LS zurückgreifen müssen


Da mein letztes Bastelprojekt 15 Jahre zurück liegt, hoffe ich hier ein wenig auf Hilfestellungen, da hier ja doch ein paar eine Anlage eingebaut haben

Das bescheidene Radio bleibt mal erhalten, falls der Sound mies ist, würd ich gegen ein Android Gerät tauschen...
Plan ist:
Verstärker unter Beifahrersitz
Vordere Boxen in Tür tauschen + Dämmen
SUB in Kofferraum
optional: Kondensator zu Verstärker unter Beifahrersitz
Hintere Boxen eventuell mitspielen lassen am Radio oder still legen mal schauen

Komponenten
Hertz ML Power 4
Hertz Mille Pro MPK 130
Rockfort Fosgate Punch P3S 30er
Wo ich jetzt Hilfe brauchen würde. Da die Hertz doch recht viel kraft hat und im alten Civic die scheinwerfer ordentlich zum flackern gebracht hatte, denk ich das ein kondensator ganz gut tun würde.
Problem: radio hat kein remote ausgang.
Der verstärker wird mittels Highlevel input betrieben.
Wisst ihr ob aufm remote anschluss vom Verstärker 12V erzeugt werden wenn er eingeschalten ist? Finde dazu leider gar nichts


Und habt ihr einen tipp welches Alubytil für die türen herhalten sollen?
Ich hab keine highend Anlage, will aber keinen ganz billigen müll haben der nicht die nächsten jahre haltet...
Und die plastik Verkleidung ist auch schrott in dem auto, was für Dämm material würdet ihr da empfehlen?
Vielen danke für eure Hilfe.
Ich war schon so lange nicht mehr hier, dass ich mir nen neuen User anlegen musste weil ich vom alten nichtmal die Mailadresse mehr wusste nach über 15 jahren Pause hier

