Hallo zusammen, da die Wartezeit des neu bestellten Octavia RS TDI bis August dauert, wollte ich vorab schonmal etwas fachsimpeln zum Thema Nr 1
Carhifi....
Ich werde für Kauf & Einbau ins benachbarte Markröningen fahren, falls ihr versteht
D.h. Beratung werde ich bekommen, aber will mich mit dem aktuellen Markt vorab vertraut machen.
Musikrichtung : Elektronisch,shuffle Remixe, 80&90s, kein Brummbass, sondern auf Soundquality in niedrigen und mittleren Lautstärken.
Die Amp Komponenten sollen möglichst hinters Handschuhfach - nur zur Not hinten auf den ReserveradSub montiert werden. 100% diskret unsichtbar. Der Octi hat logischerweise kein Canton bekommen. Ich werde zu 100% über MIB3 WerksRadio hören (Spotify Apple wireless CarPlay) - bzw alles muss über das Columbus Display zu steuern sein - nix am Handy etc. Da gibts ja heute viele Adapter...
Gesamtbudget inkl. Einbau und ALLEM bei 2500€, max 3000€....
Amp:
Front : noch komplett unschlüssig:
Rear : Originale LS am Radio hängen lassen oder abklemmen
Woofergehäuse:
Chassis:
Danke & Gruß
Flo

Ich werde für Kauf & Einbau ins benachbarte Markröningen fahren, falls ihr versteht

D.h. Beratung werde ich bekommen, aber will mich mit dem aktuellen Markt vorab vertraut machen.
Musikrichtung : Elektronisch,shuffle Remixe, 80&90s, kein Brummbass, sondern auf Soundquality in niedrigen und mittleren Lautstärken.
Die Amp Komponenten sollen möglichst hinters Handschuhfach - nur zur Not hinten auf den ReserveradSub montiert werden. 100% diskret unsichtbar. Der Octi hat logischerweise kein Canton bekommen. Ich werde zu 100% über MIB3 WerksRadio hören (Spotify Apple wireless CarPlay) - bzw alles muss über das Columbus Display zu steuern sein - nix am Handy etc. Da gibts ja heute viele Adapter...
Gesamtbudget inkl. Einbau und ALLEM bei 2500€, max 3000€....
Amp:
- Mosconi Pico 6/8 plus Pico 1
- oder:
- audison AP F 8.9bit DSP
- andere Ideen?
- CAN Adapter & SW-Pegel Fernbedienung
Front : noch komplett unschlüssig:
- Mind. 2-wege aktiv, 3-wege wegen einbaukosten der A-Säule eher nicht im Budget
- SQX / Spitzenklasse Modell mit besonderen Wert auf HTs - Nackenhaare sollten sich aufstellen
- Mein Vorschlag zB Gladen ZERO PRO 165.2 DC
Rear : Originale LS am Radio hängen lassen oder abklemmen
Woofergehäuse:
- 36l leer, geschlossen GladenSubframe (schon vorhanden)
- Reserveradmulde, verschraubt
- Das Gehäuse besitzt eine Rechteckige Einkerbung 54X21cm für Amp Montage & Volumenerweiterung auf besagte 36l
- Innentiefe inkl. Deckelplatte 16.8cm
- Öffnung für 12“ vorhanden
Chassis:
- Modell: kein Plan
- ~500w RMS
- Spule je nach Amp wählen
- 1x750@1 (pico 1) oder 2x260@4 (Audison)
Danke & Gruß
Flo
Zuletzt bearbeitet: