Hertz TMT mit spitzen Dustcap & Papiermembran und Wellsicke

Golf1CabrioHorst

Verbannter User
Registriert
01. Mai 2009
Beiträge
1.901
Real Name
Philipp
Hi ich suche Daten von einem etwas älteren Hertz TMT. Er hat eine Pappmembran, eine Wellsicke (wie PA Lautsprecher) und ein spitzes Dustcap (oder wars sogar ein Phaseplug?)
Leider weiss ich die Produktbezeichnung nicht mehr und wollte daher mal fragen ob ihr mir anhand der Anhaltspunkte weiterhelfen könnt.

Mir wurden diese TMTs unter Anderem von der HarhifiZone zum testen angeboten und wollte den TMT erstmal in meinem GG-Doorboards simulieren, dazu fehlen mir aber die Daten. Wenn also jemand auf die Schnelle weiterhelfen kann nur zu =)

Danke vorab dafür!
 
Klingt nach den "alten" HV165. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
 
mal ein bild eingefügt

Hertz%20HV165L.jpg
 
*sabber* Optisch einfach einer der schönsten LS die es gibt - imho...

16er oder 20er? Nehme an 16er? Hab glaub ich irgendwo noch nen Datensatz, ich suche mal...
 
Die HV 165 L, der vom Bild, gabs als 16er und 20er. Bis HEUTE lief auch ein Päärchen bei mir im Auto :D

MfG
Viktor
 
Ach ihr seid KLASSE!!!! Genau der wars :D

Ich such auch mal nach Daten und simuliere in meinem 10L GG.
Gibts da auch Erfahrungen zu?
ATM habe ich einen Exact W16, oder 16W? Auf jeden Fall der mit der blauen Membran (ältere Version mit etwas mehr Hub als die aktuellen) wirklich recht schöner TMT aber macht einfach zu wenig Alarm. Und der Mitteltonbereich ist auch weltklasse im Vergleich zu den AS Dust aber in meinem 3 Wege System eher nicht von Belang.
 
was darfs denn kosten?

soweit ich in errinerung habe läuft der garnich im GG; siehe user "CHESS" - der ist für ne tür ausgelegt ;)
 
im Prinzip eigentlich nicht, da ich meine Doorboards dann umbauen müsste. Wobei ich eigentlich schon länger mit dem Gedanken spiele. Der 8" müsste dann aber mit maximal 11 Liter Nettovolumen zurechtkommen. Das ist zwingende Bedingung die über Gedei oder Verderb entscheidet. Also wenns passt gerne anbieten :)
 
Oh yeah.
Laut meiner SImulation hat er aber bei 100hz schon -3db. Ist das überhaupt aussagekräftig? Ideal wäre er für mein Doorboard da er schon in 9 Liter nen Q von 0.7 hat
 
Die Reso ist hoch, darum liegt -3dB bei 100hz. Wenn man jetzt die absolute Höhe vergleicht sieht man, dass der Fane auch bei 80Hz oftmals noch lauter ist ;)
Der Wirkungsgrad ist hoch genug, um im Zweifelsfalle auch elektrisch entzerren zu können. BR wäre auch eine Möglichkeit!

Grüße,

Michael
 
Weil für den Preis.. kann man echt nicht meckern. Empfiehlt es sich mit ALuspachtel zu Arbeiten um die Reso noch etwas zu drücken? Alternativ mit ALB nachkleben?

Gibts auch ne 4 Ohm variante? Wobei auch 8 Ohm super sind denke ihc mal
 
Die Reso bezieht sich auf FS und wäre nur mit zusätzlicher Masse auf der Schwingeinheit zu senken.

Im Betrieb ist der Korb absolut ruhig! Fane hat nur dort gespart, wo es Sinn macht. Beruhigen kann man den Korb noch etwas, aber ich denke das bringt nicht viel.

Grüße,

Michael
 
Ja bei mir :D

Ich bin in zwei Wochen bei ATF-AYA.
Einfach ansprechen!

Grüße,

Michael
 
Zurück
Oben Unten