->e<-
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Juli 2006
- Beiträge
- 165
Hi,
verbaut habe ich TMT Hertz Space 6 und HT Hertz Space 1
Ich will das ganze aber um einen Hertz HL 70 MT erweitern. (HT und MT kommen in die A Säule)
Nun stellt sich die Frage wie ich das ganze ansteuere.
Ich dache eine einfache Möglichkeit wäre das ganze einfach an die weiche vom hsk 163 zu hängen und das ganze dann gebrückt mit der lrx4.3 anzusteuern.
Nur weis ich nicht genau ob das dann alles mit einander harmoniert und so klingt, wie es klingen kann. Für eine Paar Weichen würde ich ~90€ bezahlen. Was imo schon nicht gerade billig ist.
Eine weiche selbst zu bauen fällt definitiv flach. Denn da fehlt mir das Hintergrund wissen. Noch eine Möglichkeit wäre, nach dem Einbau zum Händler zu gehen.
Teilaktiv wäre auch noch möglich. Und von irgendjemand (Händler/Forum) eine weiche zu basteln für MT/HT. Dass dann TT und MT/HT einen eigenen Kanel bekommen.
Wäre Laufzeigkorrektur/ Pegel/ Trennungstechnisch jedenfalls bessert.
Über Anregungen würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
verbaut habe ich TMT Hertz Space 6 und HT Hertz Space 1
Ich will das ganze aber um einen Hertz HL 70 MT erweitern. (HT und MT kommen in die A Säule)
Nun stellt sich die Frage wie ich das ganze ansteuere.
Ich dache eine einfache Möglichkeit wäre das ganze einfach an die weiche vom hsk 163 zu hängen und das ganze dann gebrückt mit der lrx4.3 anzusteuern.
Nur weis ich nicht genau ob das dann alles mit einander harmoniert und so klingt, wie es klingen kann. Für eine Paar Weichen würde ich ~90€ bezahlen. Was imo schon nicht gerade billig ist.
Eine weiche selbst zu bauen fällt definitiv flach. Denn da fehlt mir das Hintergrund wissen. Noch eine Möglichkeit wäre, nach dem Einbau zum Händler zu gehen.
Teilaktiv wäre auch noch möglich. Und von irgendjemand (Händler/Forum) eine weiche zu basteln für MT/HT. Dass dann TT und MT/HT einen eigenen Kanel bekommen.
Wäre Laufzeigkorrektur/ Pegel/ Trennungstechnisch jedenfalls bessert.
Über Anregungen würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian