hertz ml3000 vs. phase linear aliante 12 ltd

powertdi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Aug. 2005
Beiträge
693
hi.
ich habe zwar ein kombi doch möchte ich noch etwas mehr platz im kofferraum haben.
ich habe zwei hertz ml3000 in jeweils 36 liter gg.

ich würde gerne zwei phase linear aliante 12 ltd in jeweils 26 liter verbauen.
meine stufe ist eine arc audio se4000.
leistung müsste reichen.

wer kann mir sagen welche kombi sauberer,tiefer und knackiger spielt?
welche kombi macht mehr druck?
wie gross sind die unterschiede der beiden kombi´s?

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
gruss marco
 
Frag doch mal den Passarati,
der hat mWn noch seine beiden MacAlis und die sollten ja vergleichbar sein.

Und er ist ein super umgänglicher Mensch,
ausserdem wohnt er in Wo ...
vielleicht kannst du ihn ja mal besuchen?

Grüße Thomas
 
der ml hat viel mehr xmax / verschiebevolumen

ist lauter und druckvoller
 
Also ich habe letztes WE das erste Mal einen Ali wirklich erlebt :D Ich meine das erste Mal, dass
ihn auch mal jemand von der Leine gelassen hat. War schon wirklich schön. Wer einen extremst
authentischen audiophilen Bass sucht ist da richtig, wer dazu ab und an mal noch die Sau raus
lassen will (ohne große Einbuße an Bassqualität) sollte zum Hertz greifen. Ich würde meinen
nicht tauschen wollen :D
 
Moe schrieb:
Also ich habe letztes WE das erste Mal einen Ali wirklich erlebt :D Ich meine das erste Mal, dass
ihn auch mal jemand von der Leine gelassen hat. War schon wirklich schön. Wer einen extremst
authentischen audiophilen Bass sucht ist da richtig, wer dazu ab und an mal noch die Sau raus
lassen will (ohne große Einbuße an Bassqualität) sollte zum Hertz greifen. Ich würde meinen
nicht tauschen wollen :D

kannst du mir mehr darüber sagen.
welche stufe,welches gehäuse usw...

gruss marco
 
Also der Ali (12" Ltd.) lief an einer MMATS SQ im geschlossen Gehäuse (Volumen weiß ich leider nicht, dazu müsstest du mal den User ''Quattro'' anschreiben). Im Vergleich zur Stufe davor (glaube Dual Mono) hat er mal gut zugepackt und spielte mindestens genauso kontrolliert, kannte ich eben bisher vom Ali so nicht.

Mein ML3000 hängt an einer A6 in ~40L geschlossen und spielt dort trocken, aber auch tief und voluminös. So wie es die Musik eben will :D
 
ich bin mit meinen ml3000 auch super zufrieden.kann mich nicht beschweren.
nur geht es mir eben nur um den platz.
36 liter zu 26 liter ist schon ein guter unterschied.

gruss marco
 
Der Mille funktioniert auch in 20-25L super, geht nur eben nicht mehr so tief, aber dafür knochentrocken zu Werke. Ich würde zum ML2500 unter deinen Gegebenheiten greifen.
 
Ich fahre momentan zwei Mac Alis 12" durch die gegend an einer X2000.2 gebrückt auf 6 Ohm. Teileträger ist ein Corsa C.

Die Bässe sind verdammt Knackig und spielen noch relativ tief runter.
Mein FS kommt da an Lautstärke schon nicht mehr hinterher.

Gehäuse sind jeweils 28L geschlossen und mit Sonofil locker ausgefüllt.

Die Alis spielen sehr Audiophil. Pegelsäue sind sie allerdings bei weitem nicht.
--> Ich kann keinen Klang gut beschreiben :hippi:
Aber Rocken tun die alis allemal :thumbsup: :bang:

Den Vergleich zu einem ML3000 kann ich leider nicht ziehen.

Achso, der Passerati hat keine Alis mehr im Auto.

@ Powertdi, wenn du magt, kommst du mal vorbei und dann können wir mal die Alis bei dir reinschmeißen.
 
Ich verbaue sie in 3o Liter netto und 1 Rohr 80mm Durchmesser und 260mm lang oder 1Rohr 100mm dann 420mm Lang fb=40hz
 
Im BR gefallen mir die Alis garnicht..
Wobei ich da nur den Vorschlag von MacAudio kenne...
 
Wie am WE schon angekündigt ...
ihr nötigt mich echt noch dazu ma nen RICHTIGES Gehäuse für nen Ali zu baun und euch zu zeigen das es so geht wie ich sage ...
und das sogar SEHR hervorragend!

Grüße
 
Hi,


@powertdi: 2 Alis zu 2MLs sind in keinsterweise Drucktechnisch sowie Tiefbassmäßig vergleichbar...
Und schon garnicht unter länger andauernden Pegelsessions... Man muss sich auch mal vor Augen führen wie lange Pegel bleiben darf...
Tiefgang
Präzision im Tiefbass
Körperbass/Druck
Pegel
Belastbarkeit
Ganz klar ML

Staffelung
trockenheit
Präzision Oberbass-Bass
Klar Ali

Ich würde das jetzt mal grds. anders angehen!
Wo liegen denn genau deine Ansprüche und wo kannst du für dich Abstriche hinnehmen, oder willst du gar keine Abstriche machen?

Wichtig ist ja der Ansatz Platzsparen inform der Gehäuseaußmaße...
Eventuell kann je nachdem welche Maßstäbe du für dich ansetzt die GHP Bauweise interessant sein, dadruch könntest du Gehäusegröße einsparen. Oder es gibt auch andere Subchassis, die in kleinen Gehäuse im Rudel z.b. 3-4 Auflaufen könnten...
Gruß!
 
Aman schrieb:
Hi,
@powertdi: 2 Alis zu 2MLs sind in keinsterweise Drucktechnisch sowie Tiefbassmäßig vergleichbar...
Und schon garnicht unter länger andauernden Pegelsessions... Man muss sich auch mal vor Augen führen wie lange Pegel bleiben darf...
Tiefgang
Präzision im Tiefbass
Körperbass/Druck
Pegel
Belastbarkeit
Ganz klar ML

Staffelung
trockenheit
Präzision Oberbass-Bass
Klar Ali

Ich würde das jetzt mal grds. anders angehen!
Wo liegen denn genau deine Ansprüche und wo kannst du für dich Abstriche hinnehmen, oder willst du gar keine Abstriche machen?

Wichtig ist ja der Ansatz Platzsparen inform der Gehäuseaußmaße...
Eventuell kann je nachdem welche Maßstäbe du für dich ansetzt die GHP Bauweise interessant sein, dadruch könntest du Gehäusegröße einsparen. Oder es gibt auch andere Subchassis, die in kleinen Gehäuse im Rudel z.b. 3-4 Auflaufen könnten...
Gruß!

abstriche will ich eigentlich keine machen.ok beim pegel kann ich abstriche machen.
die ml´s spielen schon sehr geil.das beste was ich bisher gehört habe.
ich könnte mir
2 ali´s
oder
2 dd 1508
vorstellen.
ich muss mal sehen und messen ob sich das ganze lohnt.

gruss marco
 
Zurück
Oben Unten