High-endFan
wenig aktiver User
- Registriert
- 08. Apr. 2009
- Beiträge
- 24
Hallo,
Ich würde mein Hertz Ml gerne in einen Bandpass bauen aber da ich leider mit der Gehäuseabstimmung mich nicht so gut auskenne möchte ich euch mal fragen bzw. mir ein passendes Gehäuse zu berechnen. Selber bauen ist kein Problem. Nur das Abstimmen...
Das mit der Abstimmfrequenz habe ich so halbwegs verstanden: Z.Bsp abstimmung auf 40hz dann spielt er noch eine Oktave höher und tiefer bevor die Bandpass bedingte 12db Flanke einsetzt oder?
Das mit dem QTc hab ich jetzt noch nicht verstanden... Das ist ja die Güte oder? aber was macht diese aus?
Danke für eure Hilfe und aufklärung! Wenn jemand noch ein Link für ein Subwoofer-abstimmthread hat wäre ich auch seeehr froh weil ich habe nichts passendes gefunden...
Achja den Sub würde ich gerne in einen einfach ventilierten Bandpass bauen. (Das wäre dann ein BP 4th Ordnung oder?)
Ich würde mein Hertz Ml gerne in einen Bandpass bauen aber da ich leider mit der Gehäuseabstimmung mich nicht so gut auskenne möchte ich euch mal fragen bzw. mir ein passendes Gehäuse zu berechnen. Selber bauen ist kein Problem. Nur das Abstimmen...
Das mit der Abstimmfrequenz habe ich so halbwegs verstanden: Z.Bsp abstimmung auf 40hz dann spielt er noch eine Oktave höher und tiefer bevor die Bandpass bedingte 12db Flanke einsetzt oder?
Das mit dem QTc hab ich jetzt noch nicht verstanden... Das ist ja die Güte oder? aber was macht diese aus?
Danke für eure Hilfe und aufklärung! Wenn jemand noch ein Link für ein Subwoofer-abstimmthread hat wäre ich auch seeehr froh weil ich habe nichts passendes gefunden...
Achja den Sub würde ich gerne in einen einfach ventilierten Bandpass bauen. (Das wäre dann ein BP 4th Ordnung oder?)