hertz mille

Hi !

Nein, rein kommen erst mal die HT ML280 und dann folgen die TMT.............4 Stk. also 2 pro Seite. Damit dürfte ich dann (vorerst ?) zufrieden sein...........

Und erst recht wenn ich ende nächster Woche wohl nen gaaaanz feines "Geschenk" vom Vertrieb bekomm :effe:

Gruß
Ralf
 
Hi !

Da hab ich auch noch keine Infos...........leider.

Gruß
Ralf
 
Hey,

EIS , gehe mal um die 460.-€uronen aus...

Mario , dass ist leider bei den Italienern doch normal das die Termine immer wieder verschoben werden. :hammer:

Hey Ralf , wat bekommste denn jeschenkt??? :???:

Grüße

UL :beer:
 
Mario , dass ist leider bei den Italienern doch normal das die Termine immer wieder verschoben werden.

Ja leider, aber man weis ja wie es ist, wenn man sich freut und freut aber immer wieder vertröstet wird. Das nervt einfach. Nichts desto trotz schon jetzt herzlichen Glückwunsch an alle die sich das Mille holen, wird sicher der Hammer. Besonders den Mitteltöner finde ich wahnsinn und auf jedenfall mal was anderes.

Gruss Mario
 
Hi !

Geschenkt nix. Aber das was ich bekommen, oder sagen wir dann wann ich ES bekomme, das ich für mich wie nen Geschenk ! :effe:

Gruß
Ralf
 
Hallo Leute

Meint ihr den ?

Das Paar kostet bei mir 349.-

Mfg Steven
 
Hi !

Yep, den............erfahrungsgemäß nen Tick teurer in Deutschland...........
Aber sag mal was zu dem..........sollen ja acu 2 pro Seite rein bei mir......an ner VRx4.300.......Vollaktiv.........

Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf

Was sie in BRD kosten kann ich nicht sagen. Bei mir jedenfalls den genannten Preis.

Klingen tun die Teile sehr gut. Wenn mal die Gelegenheit haben solltest, dann hör Dir den Thesis Opel mal an. Du wirst es nicht glauben, wie der eine 16er schon geht. Eventuell ist er 2006 in Sinsheim am Hertzstand. Bei 2 Stk. muss das ja wirklich extrem werden. Er klingt nämlich auch noch sehr schön musikalisch, und nicht nur laut.

Mfg Steven
 
Hallo Steven,

was sie in BRD kosten habe ich OBEN schon angedeutet!! :hammer:

UL :???: :beer:
 
Hi !

Wie laufen die unter Pegel ? Oder eher was zum Genießen ? Will beides......deswegen ja die die VRx.................der Mille ML-280 an Kanal 1+2 der VRx-4.300. Dann zwei TMT pro Seite an Kanal 3+4.................Pegel und Klang. Wird dann wohl 2 Setups im Radio geben, Power und Klang.............rein von der Trennung..........

Deswegen auch das ACB in der 4.300. Und eine der beiden VRx-Monos abschaltbar........... :bang:

Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf

Also Du kannst mit den ML 1600 Pegeln, bis Dir die Ohren abfallen - wirklich ist nicht übertriebn. Die gehen auch extrem gut. Bin einfach nur begeistert von diesem Midbass :thumbsup:

Mfg Steven
 
Hi !

Na denn..............dann freu ich mich ja.
Danke für die schnelle Auskunft. Müsste Dich eh mal noch was fragen, da aber lieber per PM.........

Gruß
Ralf
 
Wie verhält sich der Mille HT ML280 im vergleich zum A25.g??
Und was ist von dem Mille MT ML500R zu halten??? :kopfkratz:
 
Hallo till.breznjak,

den A25.g habe ich leider noch nicht gehört, allerdings den ML280 beim Ralf (RW Media)
finde ihn sehr gut, sogar besser als meine MicroPrecision Serie 7

Der Mille MT ist mit Sicherheit auch sehr gut, allerdings nicht der einfachste, was den Einbau angeht.
Müsste halt in die Türe (schräg eingebaut) oder halt A-Säule. Da sind etliche andere MT´s einfacher Einzubauen.

Mich persönlich reitzt der ML1600 TMT. Wenn ich mir spezielle Adapter baue(n lasse), sollte er einbaubar sein. Hat leider sehr große Einbautiefe (76mm, 80mm sollte er bekommen)
Zudem habe ich zum Ralf gesagt, ich bekomme ihn unter. Alleine schon deswegen möchte ich ihn haben

Gruß Christian :D :effe: :keks:
 
könnte jmd nen kurzen vergleich (erfahrungen) zwischen dem neuen und alten hertz mille tmt aufstellen ?


mfg eis
 
Zurück
Oben Unten