hertz mille ml 1600 in geschl. Geh.?

Kaufi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Sep. 2008
Beiträge
735
Hab jetzt schon zig seiten rumgesucht und bin leider nicht wirklich fündig geworden... Hat jemand die Hertz mille ml 1600 mal in nem geschlossenen Gehäuse verbaut? wenn ja in wieviel l und mit welchen Ergebnissen?

Meine spielen derzeit aufs Türvolumen (3türer Golf 4, ordenlicht auf aluring&ziermontageringen verbaut). durch die ungünstige winkelung leicht nach vorn in der golftüre fehlt es speziell von links doch an kick etc... daher die überlegung anwinkeln... nun die frage ob man nicht direkt in diesem Zuge auf nen geschl. Gehäuse gehen sollte...

hab mit winisd mal versucht und komme auf 3,5l :???: kommt mir doch arg wenig vor...

bin für jeden tipp dankbar :)
 
Der Didi hatte die ML1600 in geschlossenen Gehäusen laufen gehabt. Ich meine, der ML1600 läuft in ca. 8 Litern optimal ...

Gruß
Konni
 
hallo

ja die spielen ab 7-8L geschlossen. das gehäuse kann aber auch größer sein da die chassis mehr auf free air ausgelegt sind. klanglich spielen die dann auch sehr sauber und dynamisch. hatte das ganze bis vor kurzem laufen. habe dann aber gewechselt weil ich einen 20er wollte. im nachhinein würde ich die mille nicht mehr in ein geschlossenes volumen bauen. der klanggewinn steht für mich in keinem verhältnis zum aufwand. da gibt es andere chassis die das besser können.
 
hm das hilft mir ja schonmal etwas weiter :) vielen dank schonmal @konni & hurricane

ich denke ich werde mir zumindest mal 2 testgehäuse mit je 8l bauen um es zu probieren... mit den errechneten 3,5l wär ich da ja schön gegen die wand gelaufen :wall:
 
Huricane2033 schrieb:
das gehäuse kann aber auch größer sein da die chassis mehr auf free air ausgelegt sind.

Also Chassis, die einen Qts von 0,4 haban, sind wohl eher überhaupt nicht auf free air ausgelegt ;)
 
Zurück
Oben Unten