Hertz HX300D

gut das ich die nicht auf 2Ohm brücke hab ich jetzt auch mitbekommen Danke. habe mich da echt verlesen bei der Endstufe.

Werde erstmal beide Versionen mit der APA ausprobieren und ansonsten dann noch ne 2. Endstufe holen.
Wobei da wohl bald die Stromversorgung (20mm²) und das Remote vom Chinchkabel (nich hauen) xD :hammer:
wohl langsam an die grenzen kommen wird
 
Och, zur Not das 20er für die Sub-Stufe und ein neues 10er-16er für die APA...
 
so bevor ich alles wieder umbaue werd ich wohl den Hertz Woofer erstmal an der Clarion Stufe betreiben.
Nun die frage noch. 2 Spulen in Reihe (8Ohm) oder nur 1 der 2 Spulen anschließen?
was is besser oder einfach mal ausprobieren was besser klingt?
 
Hallo nochmal.

Ich hatte mir nun bei Ebay eine Alpine MRV-1000 geschossen. Dachte 625watt RMS an der 4Ohm Brücke sind perfekt geeignet.
Musste aber nun feststellen das es ein Denkfehler war. Ich dachte 4Ohm Brücke heißt 2 Spulen mit je 4Ohm.
Da es anscheinend nicht so ist, da die Endstufe so sich in den Sicherheitsmodus bei jeden heftigeren Bassschlag begibt werd ich wohl wieder eine neue Endstufe benötigen.

Was empfehlt ihr mir?
Soll: 600Watt RMS an 2 Ohm
Preis auch gebraucht bis 150€
ist das machbar?
 
Da du die Stufe schon brückst, sieht die Stufe nur 2 Ohm, also in Reihe die beiden Spulen! :taetschel:
 
ja das habe ich jetzt auch. Aber unter 8Ohm kann man ja den Druck total vergessen^^

habe gelesen das die Endstufe 2ohm tauglich ist, das war wohl ein Schreibfehler.
 
Hallo zusammen!

Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und dachte ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

Ich habe 2 x Hertz HX300D (alte Serie) in je 25L GG an einer Lanzar Optidrive 2500 in Betrieb.
Leider gefällt mir das so gar nicht weil der Pegel und Tiefgang für 2x12" echt wenig ist.

Nun würde ich gerne auf BR umsteigen und hätte ein Gehäuse mit:

2 Kammern á 42L und
2 BR-Schächte mit 32,5cm x 2,5cm x 20cm

in Aussicht. Geht das so in Ordnung? Fahrzeug ist ein Golf 4.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße Andy
 
Du könntest auch erstmal ein richtiges GG Probieren, also weg von der Hertz ANgabe. so 35l Pro Woofer machen dann wenigstens etwas Tiefbass. Die Parameter der Übergrossen Hertz TMT sind allerdings mMn etwas komisch für Subs ;)
 
Ändy schrieb:
Hallo zusammen!

Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und dachte ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

Ich habe 2 x Hertz HX300D (alte Serie) in je 25L GG an einer Lanzar Optidrive 2500 in Betrieb.
Leider gefällt mir das so gar nicht weil der Pegel und Tiefgang für 2x12" echt wenig ist.

Nun würde ich gerne auf BR umsteigen und hätte ein Gehäuse mit:

2 Kammern á 42L und
2 BR-Schächte mit 32,5cm x 2,5cm x 20cm

in Aussicht. Geht das so in Ordnung? Fahrzeug ist ein Golf 4.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße Andy

Wow , das ist ganz schön crass :D

Wie Wolf schon sagt, bau mal ein vernünftiges geschlossenes, dann können die auch gut zur Sache gehen.

35 Liter Brutto wär was feines, so hatte ich meine auch mal laufen (neue Serie, aber auch die alte wird in 35 Litern besser spielen)

MfG
Viktor
 
hmmm.....okay, Ihr würdet mir also wieder ein GG empfehlen? Könnt ihr mir das aus eigenen Erfahrungen in der Praxis mit den HX bestätigen?

Ich meine schon öfters gelesen zu haben, dass 40-48L BR gut zur Sache gehen soll.

Hat zufällig jemand die TSP des alten HX300D? Ich hab da irgendwie falsche Werte die mir bei WinISD ein BR mit 248L pro Woofer errechnen.

Vielen Dank!

Grüße Andy
 
Für dich im Anhang ;)

Hatte ihn damals im BR Gehäuse 36 ltr Brutto/ 35Hz für
mich das Optimalste aus Klang und Tiefgang.

Aber seit nem halben Jahr im Didi BP :bang:
55/19 Ltr netto ...
 

Anhänge

@depecheman: tausend Dank! Dieses pdf. hab ich schon so lange gesucht!

Ja, BP wäre auch mein Traum aber für 2x HX müsste ich meinen gesamten Kofferraum opfern und beim 3-Türer kann das ganz schön nervig sein.

Du sagst, du hattest 35L BR. Was für einen Port hattest du denn verbaut?

Mittlerweile bin ich echt total verwirrt was die HX angeht. Wenn ich alle Vorschläge zusammenfasse, wäre wohl ein geschlossenes Bassreflexgehäuse mit Bandpassabstimmung und variablem Volumen zwischen 20-50L das Beste :hammer: :ugly:

Grüße, Andy
 
Ich hatte eine geschlossene Kiste umgebaut, war BR 29ltr netto.
Die 2 Ports hatten je 2x9 cm mit ca 21cm Länge. Also 36cm² Fläche :ugly:

Wenn der Port aber an einer Seitenwand sitzt, dann wird er um ca 1/3 länger wirken :D
Bilder der Kiste gibts in meinem Thread und die BP Kiste mit einem 300D
ist nur 75cm breit, 38cm hoch und glaube 38 tief :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten