Hertz HX250D GG oder BR und welches Vol? f. guten Wirkungsgr

indian66

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Jan. 2006
Beiträge
680
Mein „alter“ HX250 ist nun ja leider „eingefroren“ und geht zurück zu Hertz.
Da es den nicht mehr gibt bekomme ich nun den neuen D.
Lt. Datenblatt benötigt der neue offensichtlich weniger vol als der alte,
GG ca. 16l, BR ca. 20
Mein Geh. hat nun nach Erweiterung für die größere Einbautiefe ca. 28l .
Was sollte ich nun tun, Vol auf ca. 16l verkleinern und GG oder
Vol auf 20l verkleinern und BR?
Als Antrieb dient „nur“ eine kleine mean66 gebrückt (dann an 2Ohm)
Sollte ich also tatsächlich auf 20l BR gehen?
Eigentlich ist BR ja nicht so mein Ding, hatte bisher immer GG.
Vorrangig: Klang, bin KEIN Lauthörer.
Tips hierzu sind gerne willkommen.
 
Wenn BR, dann sollte das Volumen auch mind. die 28 Liter haben...oder noch mehr.
Den Port bekommst so oder so nicht kompressionsfrei unter.

GG klingt natürlich am besten...wobei da 20-22 Liter auch nicht schaden....evtl. spielt er auch in den 28 Liter geschloßen richtig gut ;)
 
Hi indian66,

ich hoffe du hattest am Samstag bei mir die Gelegenheit genutzt und den Golf Variant mit den beiden HX 250 vom MarcoG gehört! Die haben zusammen etwa 45l, finde die sollten sie auch haben, gibt nen schön niedrigen Qtc und entsprechend guten Tiefgang und präzise Wiedergabe. Schade nur das ichs bis dahin noch nicht geschafft hatte ihm den Wagen mit den neuen Subs wieder einzustellen.
 
MrWoofa schrieb:
Die haben zusammen etwa 45l, finde die sollten sie auch haben, gibt nen schön niedrigen Qtc und entsprechend guten Tiefgang und präzise Wiedergabe. ?
D.h. also 22,5l pro Sub. (Netto?)
habe gerade nochmal genau gerechnet (3D! mache gerade eine Schulung)
es sind 30,77l Brutto bei mir.
Leider komme ich nach der Montage nicht mehr an das Gehäuse... versuche also im Vorfeld das vol zu bestimmen.
Sollte ich also etwas hartschaum ins Geh. legen?
Allerdings haben der HX250 und derHX250D auch etwas andere Parameter...
 
Hi,

klar netto:)

30 Brutto - jetzt Gehäuse innen ohne die Verdrängung vom Sub oder Gehäuse aussenma`? letzteres wird innen deutlich weniger als 20l haben...
 
MrWoofa schrieb:
Hi,

klar netto:)

30 Brutto - jetzt Gehäuse innen ohne die Verdrängung vom Sub oder Gehäuse aussenma`? letzteres wird innen deutlich weniger als 20l haben...
30,77 Innenmaß, Chassis nicht abgezogen.
anbei kleines Bildchen!
Da sieht man auch schön wie knirscheng das auf der Rückseite des Magneten zugeht :hammer:
 

Anhänge

  • Sub.webp
    Sub.webp
    26,6 KB · Aufrufe: 91
Dat passt, hat relativ viel verdrängung der kleine, haben ihn grad eingepackt :D
 
Jo,

habs eben grad nochmal simuliert, ob jetzt 22 oder 30l ändert nicht wirklich viel (Qtc 0,49 statt 0,53). Zufriedenstellend laufend sollte der lt. simu ab 8l - wäre eigentlich das richtige für meine Türen :)

Noch ne Anmerkung: Der Korbrand der HX 250 ist nur 12mm dick, nicht 18 wie es aus der Zeichnung hervorgeht. Hatte die deswegen auch schonmal angeschrieben, aber keine Antwort bekommen. Frechheit sowas. Wir hatten deswegen die Ausschnitte zu tief gefräst, dementsprechend eine viel dickere Sicke angenommen und deswegen auch nochmals Platz verschenkt.
 
MrWoofa schrieb:
Noch ne Anmerkung: Der Korbrand der HX 250 ist nur 12mm dick, nicht 18 wie es aus der Zeichnung hervorgeht. Hatte die deswegen auch schonmal angeschrieben, aber keine Antwort bekommen. Frechheit sowas. Wir hatten deswegen die Ausschnitte zu tief gefräst, dementsprechend eine viel dickere Sicke angenommen und deswegen auch nochmals Platz verschenkt.
Die Gesamthöhe ist aber 168 wie in der Zeichnung? Oder 162?

@db-phil: Das heißt ihr habt ihn heute erst abgeschickt, oder wird heute erst abgeschickt?
Es hörte sich gestern beim Frank so an, als ob er gestern schon raus wär...
 
162. die 150mm sind korrekt.

Du solltest aber hinter dem Chassis bzw hinter der Polkernbohrng noch ca. 20mm Luft lassen damit der Woofer die entweichende Luft nicht komprimiert.
 
MrWoofa schrieb:
Hi indian66,

ich hoffe du hattest am Samstag bei mir die Gelegenheit genutzt und den Golf Variant mit den beiden HX 250 vom MarcoG gehört! Die haben zusammen etwa 45l, finde die sollten sie auch haben, gibt nen schön niedrigen Qtc und entsprechend guten Tiefgang und präzise Wiedergabe. Schade nur das ichs bis dahin noch nicht geschafft hatte ihm den Wagen mit den neuen Subs wieder einzustellen.
Sind die im GG oder BR?
Habe den Golf leider nicht gehört...
Kann viell, mal Jemand BR mit 30l Brutto für mich simulieren?
Lt Datenblatt bei 20l - 38 Hz - 250mm mit ø70...
Könnte man dass nicht so wie auf den Zchng. machen?
Das Loch kann ich ja nachträglich einfach "zustopfen"
 

Anhänge

  • Sub-BR.webp
    Sub-BR.webp
    20,7 KB · Aufrufe: 2
  • Sub-BR1.webp
    Sub-BR1.webp
    37,3 KB · Aufrufe: 8
Komme mit 25 L Netto auf 35 hz

Rohr sollte 32 cm lang sein bei 70 mm durchmesser



Trennung in WinISD : Lowpass n=4 Butterworth 63 hz
Systeminputpower : 320 W
Seriesresistance : 2 ohm

Würde an deiner stelle das rohr aber anderes legen , es sollte in die gleiche wand kommen wo auch der woofer befestigt ist

Bei praktiker kannste dort ein paar winkelstücke besorgen zum probieren
 
Hi,

in Marcos Golf laufen die geschlossen.
 
Neeee habe einen in ne andere Bodenplatte geschraubt, von daher sag ich das das schon passt ;)
 
db-phil schrieb:
Neeee habe einen in ne andere Bodenplatte geschraubt, von daher sag ich das das schon passt ;)
so, hab´ das gerade mal reingefummelt, und das ist auch noch milde ausgedrückt.
Hat überhaupt nicht gepaßt mit dem 19mm Distanzring.
es hätten mindestens 35mm sein müssen.
Die Rückseite vom Sub (Gummiring am Magneten) lag plan am Gehäusedeckel an.
Das Gummi läßt sich auch nicht so ohne weiteres entfernen, ich wollte es auch nicht kaputtschneiden.
Mußte also ein Loch in die Rückwand hineinschneiden, das ausgesägte spalten und wieder einkleben.
Tolle Bastelung.
Noch dazu habe ich den Auflagering vom alten HX250 dringelassen, kann also sein, dass die Sicken oben anschlagen...
Weiß nicht ob ich dass so lassen kann...
Klingt allerdings schon uneingespielt allererste Sahne (mit 2Ohm an der gebrückten mean66 :ugly: )
 
Echt, so nen heftiger Unterschied?
Hab Ihn bis jetz noch net gehört...

Die arme Mean :hammer:
 
Zurück
Oben Unten