G
Guest
Guest
Hy Folks
da mein Konzept (wilder Materialmix) solangsam konkret wird und sich die Frage des Subwoofers fast auf ein Model eingeschränkt hat, habe ich nun noch eine Frage an die Hertz-Spezialisten.
Was sind die Unterschiede zwischen dem HX 300 und dem HX 300 D die zu erwarten sind in Bezug auf Klang/Pegel/Tiefgang?
Amp wird eine VRX 2.400 werden, als Gehäuse strebe ich geschlossen an mit größtmöglichst vertretbarem Volumina. Hierzu wäre ich auch über Tips dankbar.
Auto ist Seat Leon, gehört wird Progressiv Rock, Blues, Klassik
greetz
Michael
Falsche Rubrik
Könnte das jemand von den Mods in "Fragen zu bestimmten Produkten" schieben
da mein Konzept (wilder Materialmix) solangsam konkret wird und sich die Frage des Subwoofers fast auf ein Model eingeschränkt hat, habe ich nun noch eine Frage an die Hertz-Spezialisten.
Was sind die Unterschiede zwischen dem HX 300 und dem HX 300 D die zu erwarten sind in Bezug auf Klang/Pegel/Tiefgang?
Amp wird eine VRX 2.400 werden, als Gehäuse strebe ich geschlossen an mit größtmöglichst vertretbarem Volumina. Hierzu wäre ich auch über Tips dankbar.
Auto ist Seat Leon, gehört wird Progressiv Rock, Blues, Klassik
greetz
Michael
Falsche Rubrik

Könnte das jemand von den Mods in "Fragen zu bestimmten Produkten" schieben