hertz hx 250 d

hertzkasper

Teil der Gemeinde
Registriert
30. März 2004
Beiträge
384
Real Name
Marco
bald wird dieser woofer mir gehören.....

daher wollte ich mich mal nach dem volumen erkundigen. hertz selbst gibt 15 bzw. 20 liter netto vor (bassreflex), der händler hingegen empfiehlt knapp 30 liter.

wie sind hier eure erfahrungen mit dem woofer?

achso: tiefgang wäre mir nicht sooo wichtig, eher schnelligkeit und knackiger klang (geschlossen soll er trotzdem nicht laufen).
 
ich hab ihn momentan noch in 24 Litern geschlossen und muss sagen erst ist schon sehr schnell, möchte ihn aber wie es mir Frieder geraten hat demnächst auch mal in 15-18 Litern geschlossen probieren. :D

BR könnte ich auch 24 empfehlen, mehr ist natürlich immer bässer.


mfg Andy (der heute ein 130l re12 Gehäuse gebaut hat :effe: )
 
würd eher in richtung 30-35l gehen, abstimmung zw. 35-40Hz... :thumbsup:

der woofer ist in meinen augen ein kleiner geheimtip... ;)
 
hertzkasper schrieb:
insane schrieb:
würd eher in richtung 30-35l gehen, abstimmung zw. 35-40Hz... :thumbsup:

gemäß WinISD-simulation sieht das sehr gut aus :D

stimmt!
habs aber auch schon ausprobiert, bei 'nem kumpel (ronnyxy ;)), in 30l fühlt er sich sehr wohl! mehr geht natürlich auch...
zur zeit fährt er 'ne ~40er abstimmung und der kleine rockt! :bang: (schnell, wie es viele einem BR-woofer nicht zutrauen würden... ;))

Benjamin schrieb:
Wie spielen den die Hertz Wooferchen (Klang,Druck, Belastbarkeit)

in meinen augen spielen die HX sehr ähnlich der W3-serie von JL... (aber eher trockener!)
sind schnell, präzise und halten einiges aus! :D
 
insane schrieb:
abstimmung zw. 35-40Hz... :thumbsup:

wie sieht es eigentlich mit dieser abstimmung aus? wenn ich die reflexrohre kürzer als berechnet mache, verschiebt sich ja die abstimmfrequenz nach oben. der woofer würde dann sicherlich irgendwann dröhnen.

wie weit könnte man hier nach oben gehen (abstimmung für techno/hardcore)?
 
jap!
buesser hat's schon geschrieben... :thumbsup:

ich machs immer so, dass ich das mittelstück der trompeten-BR-rohre (zb. DLS, JetSet,...) durch ein "scheißhausrohr" ersetze und verschiedene längen durchprobiere, die die am besten im auto klingt, wird dann mit dem originalrohr umgesetzt. ;)

45er-abstimmung geht auch noch, "puncht" aber schon ordentlich! :D
 
Zurück
Oben Unten