Hertz HV 165+L Space 1 und so viele Fragen

Masters89

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
27
Moin,

Aktuelle Situation :

Ich will mich nun drüber machen ein neues FS einzubauen.
Als HT kommt der Space 1 zum Einsatz und als TMT der HV 165.

Nur wo liegen denn die Unterschiede zwischen dem HV 165 und dem HV 165 L?

Als Amp habe ich erst mal die LRX 2.225?! (2x120W)

Da ich später(1 Jahr) wenn ich mal nachrüste will ich auf vollaktiv gehen mit der VRX.

Aber wie kläre ich das jetzt? Da brauche ich ne weiche oder geht es auch anders?

Mit freundlichen Grüßen
André
 
die L version ist eher für systeme ohne woofer gedacht, spielt etwas tiefer/kann etwas mehr hub.

falls ein subwoofer verbaut wird und es ein 2 wege system bleibt, würde ich den ohne L aufgrund des mitteltonbereichs bevorzugen.



mfg eis
 
und ja, du brauchst jetzt noch ne weiche, die baust dir am besten selbst... und später brauchst dann eigentlich keine mehr bzw du kannst die Chassis dann ja aktiv trennen und brauchst keine passivweiche mehr....

Ich würde auch den "normalen" HV nehmen solange du auch einen Subwoofer verbaust.. ansonsten doch den L.

Mfg.. Pfon
 
Sers,

hab den Space1 und den HV165!
Der HV165 spielt trockener als der HV165L.

In verbindung mit nem Sub ist der richtig schön! Hab ihn zur Zeit Fullrange laufen, an ner SRx2s. Kommt aber bald an ne VRx6 DIRECT.
Hab nur den Space1 nach unten mit nem Elko abgetrennt, und mit nem Widerstand ein bisl "gedämpft".
Ansonsten kannst Du die Frequenzweiche vom HSK165 ein bisl modifizieren, damits für den Space1 passt. Sind halt nicht soooo tolle Bauteile bei der 2W.20 verwendet...
Dafür würde der TMT passen... Sind ja die selben!;)

Gru´ß
 
Moin,

von weiche selber bauen habe ich gar keine Ahnung.
Gab es hier schon mal so ein Thema?

Was ist denn mit der 2W30?

André
 
Zurück
Oben Unten