Hertz HT25 -> HT28 - Lohnt sich das Upgrade?

Hobst

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Apr. 2010
Beiträge
157
Real Name
Tobias
Habe momentan die Hertz HT25 und überlege mir, diese zu ersetzen, bevor ich sie fertig einbaue zB mit den HT28..

Hat jemand schon mal beide nebeneinander gehört? Was denkt ihr, lohnt sich das upgrade? Betrieben aktiv an der Audison LRx 4.300.
 
würde da eher direkt zu nem hertz space 1 dann greifen. hab bei mir damals die ht25 gegen die space 1 getauscht und es nie bereut. der space 1 geht deutlich erwachsener an die sache ran. den 28er hab ich allerdings bisher noch nicht selber gehört.
 
der AKTUELLE HT28 ist der Nachfolger vom Space1
ich würd mal sagen vom alten HT25 (aus dem HSK System) zum neuen HT28 (aus dem XL System) mit großem Koppelvolumen IM AKTIVBETRIEB lohnt mit Sicherheit. wesentlich relaxter, tiefer ankoppelbar.

kommt auch bischen auf den TMT an.
bei einem Anselmschen oder µ-P die sehr gut noch oben hin spielen wird sich nicht sooo viel tun. außer Bühnentechnisch kommst etwas nach oben. Hast etwas wie den Hertz HV165L oder XL oder exact! M18W dann macht der tiefer Ankoppelbare um so mehr Sinn
 
Ich habe momentan die neuen HT25 und die neuen HV165 (ohne XL, der hatte leider kein platz...) aus dem HSK 165.4 System... Danke schon mal für die infos, ich werd mal schauen ob ich die 28er (auch neue Version) irgendwo probehören kann. Btw, kriegt man die Gitter eigentlich weg?? find die etwas hässlich.. :ugly:
 
Hab grad mal noch die Diabolo r 25 A ins Auge gefasst... Find die vom optischen her echt Klassen, gehört hab ich sie noch nie.... Da es die in der Schweiz nirgends probehören kann: kann mir jemand was zu denen sagen? v.a bezüglich kombination mit den hv 165 etc...

Danke
 
also ich hab am we gerade erst beide ht´s gehört, hab den 28.4 ja selber verbaut...und finde den richtig richtig gut für das was er kostet, und das upgrade lohnt sich schon...der ht25 macht seinen job schon gut aber der 28.4 noch nen tick besser...

wie gesagt für das geld was er "nur" kostet ist er es auch wert...

:beer:
 
Ich habe alle 3 (HT25 HT28 Space1) gehört...aber leider nie im gleichem Setup im direkten Vergleich.
Der neue HT25 ist deutlich besser (harmonischer, feiner) als der alte HT25.
Der HT 28 spielt schön weit runter und kann gut Leistung wegstecken/umsetzen.
Der Space 1 war die letzten Jahre mein Liebling...finde ihn nicht spektakulär...im Gegenteil...er fügt
sich eigentlich immer gut ein ohne auzufallen oder zu nerven.
Einen neuen Space1 (Paar) habe ich noch ;)
 
@didi: der HT28 ist ja der nachfolger des Space 1 oder? Sind die nicht ziemlich ähnlich (ausser das der space 1 nicht so ein "billig" gitterchen hat)? Wieviel würd mich denn der Space 1 incl. Alukugeln (und Langloch) bei dir kosten (gerne per PN)? Auch gebraucht wär ev was, falls du was hast..
 
Niemand erfahrung mit den Diabolo R28? Was ist klanglich der unterschied von denen zu klaotten???
 
Zurück
Oben Unten