Hertz hsk xl durch A165.g ersetzen

Danielsd

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Juni 2010
Beiträge
586
Hi leute,
habe seit ein paar Monaten die hertz hsk xl montiert und bin schon länger am überlegen ob ich die durch die A165.g ersetzen soll.
Vllt. hat ja einer beide gehört und kann mir bei der Entscheidung helfen.

gruß
 
Wie soll man dir helfen, wenn man nicht weiß, was dir an dem Hertz nicht gefällt?
 
besseren klang und mehr druck und das sollen anscheinend die A165g haben. darum such ich jemand der beide tmt´s kennt und mir sagen kann ob das stimmt.
 
Ne, sind nicht die XL, sind die normalen.
Die g spielen sich auch gerade noch ein ;)
 
jupp, samstag kann ich dazu aber mehr sagen, dann wird beim michael eingemessen und auch beide werden da mal in der Tür spielen um die unterschiede zu sehen :)
 
Kann mir zumindest nicht vorstellen das der A165.g mehr Dampf und Druck macht wie der hertz hsk xl.
 
Der A165G kann elektrisch sogar noch etwas mehr Leistung vertragen als der XL, der XL macht dafür etwas mehr Hub (5,25mm zu 4,5mm).
Welcher letztendlich besser spielt wird von der Tür, Einbau, Umgebung, Trennfrequenz....abhängen.
 
Phil schrieb:
Wie gesagt, nimm die Nobelium 6.2...;)
aus welchem Grund?
Was macht es besser, als das Hertz oder die 165g?

Frage interessenhalber, weil ich gerade Hertz und die 165g bei mir in die engere Wahl genommen habe :)
 
Würde mich ebenfalls interessieren!

Ontopic:
Ich behaupte jetzt mal frech das der AA audiophiler und klanglich schöner spielt wie der XL.
Aber bis jetzt ist meine Referenz an Klang-Kick-TMT's immer noch der HV-XL.
Letztens die W600 gehört.
Pegel und Hub können die Dinger wirklich gigantisch, aber klanglich fand ich das eher ne ganz maue Nummer...

@Stefan
UNBEDINGT mir PN schicken wie der Test ausgefallen ist.
Bin ich höchstinteressiert.
Zumal ich in meiner Tür ja eigentlich JEDEN 16,5er TMT unterbringen könnte, bin ich IMMER auf der Suche nach besserem :D .
 
Auch und weils einfach ein Sahne Teil ist...
im Mittelton überragend, und kann auch gut Alarm machen.

Ja was soll man dazu grossartig schreiben, ist halt ein geniales Stück Technik.
Ein bisschen in Richtung Brax 6.1er finde ich...
 
Hallo,

ich hatte den Nobelium in einer Corsa A Türe, die richtig stabil war (Holzplatte anstatt der Türpappe, da die Türe komplett gerade ist) Gedämmt war sie auch ordentlich und auf dieses Türvolumen kam im Kickbass gar nichts von den DLS. Rest gefiel mir aber außerordentlich gut!
 
Ja hängt von der Tür ab...wie bei den Hertz Mille...die funktionieren in Golf 4 Türen auch nur im 2 Türer irgendwie.

Welches Auto ists denn?
 
Zurück
Oben Unten