Hertz HSK im E46

Kommt drauf an ob du hinterm TMT das Blech wegflext... beim E46 spielen die ja sonst nicht aufs Türvolumen und es ist eben auch weniger Platz vorhanden. Das HSK ist aber schon recht tief.
 
Hi

Jup das Blech kommt weg.
Was kann ich den als regenschutz machen?
Der Magnet wird ja sicherlich ein wenig in die Fahrzeugtüre ragen.
Der Aufbau werd ich aus MDF machen natürlich behandelt, gegen Feuchtigkeit.

Sonst noch was zu beachten.
Bin noch auf der suche nach einen schöneren Lautsprecher Gitter, oder das von Hertz das Silverne alleine montieren?

Ich werd das Auto eh nicht mehr verkaufen, deswegen mach ich jetzt diese Schritte, sonst würde ich nicht so viel dran verändern.

Soll ich das Hertz über die Weiche laufen lassen oder Aktiv ansteuern.
(Wäre mein erstes Aktives System) (hätte die Hertz EP4 oder soll ich die austauschen?)
Hab einen CARPC mit der Creative Audiogy 2 die dann mit den KX Treiber laufen würde.

Auf Antworten wäre ich sehr dankbar.


MFG
Harry
 
Überm Blech kann man als Regenschutz für den Magnet ein "Dach" aus Alubutyl formen.

Wegen Lautsprechergitter kannst ja mal bei Fortissimo schaun, der hatte mal ne sehr hüsche Lösung mit Zierringen und Hertz-Gittern...

Ob aktiv oder passiv muss jeder selbst wissen... Passiv KANN gut funzen und ist einfacher... Aktiv kann man mehr einstellen. Wenns nicht zu "pegelig" wird klappts auch aktiv mit der EP4. Sonst gebrückt für die TMT bei aktiv oder gebrückt für alles bei passiv.
 
Hallo

Was würdest du mir sonst für ne Endstufe vorschlagen?

MFG
Harry
 
Puh, da gibts sehr viele gute Modelle. Gern genommen sind dazu z.B. Endstufen der Eton PA-Reihe, neu oder alt, alle gut. (ICH persönlich kaufe nur gebraucht, und schau dann halt was sö Schönes im Flohmarkt oder bei eBay vorhanden ist...)
 
Hi

Werde es jetzt mal mit der Hertz EP4 probieren werde eh sehen was die so bringt.
Hm, Eton klingt sonst auch net schlecht.

MFG
Harry
 
Hallo

Krieg diese Woche meine Lautsprecherringe (Stahl) und die Dämmung für die Türverkleidung.
Brauch nur mehr die Dämmung für Die Tür Aussenhaut. Kann mir da einer was empfehlen?

Werd zum Anfang die 4 Kanäler (Hertz EP4) brücken um die erforderliche Leistung zusammenzukriegen.

Hoffe ich schaff das alles , hab ja nur diese Woche Urlaub.

MFG
Harry
 
Hi

Hab soeben meine LS RInge und die Dämmung für die Türverkleidung erhalten.

Jetzt kann es bald losgehen.

MFG
Harry
 
Hallo

Hat jetzt nix mit den Frontsystem zu tun aber hab eine Frage zwecks der Platzierung der BR Rohre.
Die Woofer zeigen nach hinten auf den Heckdeckel nur müssen die BR Rohre auch nah hinten zeigen?
Hab ne Limo und die hinteren Lautsprecher kommen eh raus und wollte mir vielleicht flexible rohre zulegen die dann durch die Öffnungen der hinteren Lautsprecher spielen. Jetzt hab ich gelesen in einen anderen Forum (GOOGLE gefragt) das das BR Rohr am besten auf den selben Brett sein sollte wie der Woofer.

Der HX 250 (kommen ja 2) sollte br mit 30 Liter und einen 10er Rohr 40cm lang spielen.
Einer nen besseren Vorschlag?

MFG
Harry
 
JA!

Kein BR im Limo Kofferraum, sondern ein Bandpass oder geschlossen.

wenn du die Rohre in den innenraum legst, bekommst du genau die Tuningfrequenz in den Innenraum, und viel gewabbel.

Deine Woofer pumpen wie Sau, dein Kofferraum fliegt was auseinander, und vorne eingeschlafenen Füsse und gebrummel anstatt klingende Subs.
 
Hallo

geschlossen würde ich ja auch gerne machen, wäre mir ja auch lieber, nur welches Gehäusegrösse damit ich noch ein wenig tiefgang habe.

MFG
Harry
 
Ideal ist das gg aber auch nicht.

Merke: ein gg spielt tiefer als ein br, nur ohne peak der tiefe vortäuscht. Bei deinen Woofern reichen 2x 25l gg.
 
Hallo

Trotzdem auf die Heckklappe richten?

Weil die Kiste wird hinter dem Blech stehtn und den Skisack kompett verdecken.

MFG
Harry
 
Versuchen eine art zu bilden, so das beide woofer richtuung ski sack spiele...und damit im innenraum
 
hm wenn sie gegeneinander spielen würden, würen sie sich nicht auslöschen?
 
Zurück
Oben Unten