Hertz HSK / Andrian / Focal 3-Wege System für den 1er

Mister Cool

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Sep. 2010
Beiträge
7.556
Auf der Suche nach einem 3-Wege Sytem für einen 1er BMW (also HT + max 10cm TMT + 16-18cm TT) trifft man immer auf die gleichen Empfehlungen von AS X-ION, Exact Audio oder Diabolo. Mich würde aber interessieren wie andere Systeme , wie z.B.: das genannte Hertz HSK 163 oder Focal 165 VR3 im Vergleich klingen würden. Dass sie nich P&P für den 1er sind, ist mir klar (solange die Einbautiefen/Durchmesser für den TMT um die 52mm/100mm und für den TT um die 72mm/180mm liegen), interessant sind vor allem klangliche Eigenschaften. Das ganze sollte an einem Alpine 117Ir mit Prozessor und Endstufe(n) hängen. Eine druckvolle aber unangestrengte Wiedergabe steht im Vordergrund (also es darf mal lauter werden). Tiefbass ist sekundär - dafür habe ich bereits einen Sub.
Gibt es Erfahrungen damit oder Alternativvorschläge (z.B. Andrian's A25+A100.neo+A165)?

BTW. wodurch unterscheiden sich A100.neo S1 und S2 bzw A165 .v und .g ?
 
hallo mister cool :D .
Also ein Andrian audio A 165 V hat einen blechkorb. Der G hat einen gusskorb.
ein gusskorb ist resonazärmer als ein blechkorb.
Die Andrian Audio A 100 neo s 2 haben einen stärkeren antrieb als die s1 und sind für gg gehäuse geeigneter.
Ich kann dir jetzt nicht viel über exact erzählen aber die kombination aus A 165v,neo 100 s2 und A 25 (T,G) ist wirklich eine sehr erhabene kombination. Wenn du das alles aktiv mit laufzeit korrektur betreibst wirst du damit auf jeden fall deinen spaß haben.
die hertz sachen kennen ich auch sehr gut. Hatte ma space 1 mit neo 100 s2 als mt und Hertz hv 200 als tieftöner laufen das ging schon sehr gut. Nur der hertz hat hat bei lautstärke nicht mehr so gewollt wie ich. Das ist mit den A25 g2 ganz anders. Die spielen sehr entspannt beim pegeln. ist schon ne klasse höer oder 2 oder 3 :taetschel: .
Auf jeden fall spricht auch für den A 100 neo s 2 das man den sehr gut verbauen kann mMn weil der einen neodym antrieb hat und eine sehr geringe einbautiefe. Egal ob bekuschelt uns A brett oder im gg er macht überall eine gute figur.
Am besten ist aber wenn du irgenwo probehören kannst.
da kann man sich immer das beste urteil bilden.
die hertz sachen spielen halt eher zurückhalten während das andrian system jedes auch so kleineste deteil in der aus der musik quetscht...
was jetzt aber nicht heisen soll das die hertz sachen nicht auch gut auflösen.
hoffe das hilft dir ein wenig.
mfg bassmann
 
Zurück
Oben Unten