Hertz HSK 165.4 im GG

besjan

wenig aktiver User
Registriert
16. März 2012
Beiträge
27
Hallo, ich habe mir für meinen Passat 3b2 die Hertz HSK 165.4 zugelegt die von meiner Hertz EP2 betrieben werden sollen. Bei der Gelegenheit wollte ich auch noch auf geschlossene Doorboards umrüsten oder vll sogar auf BR. Habe das ganze in WinISD mit 12 l Gehäuse eigegeben. Leider fällt mir die Interpretation der Graphen nicht leicht. Kann mir jemand der sich damit auskennt mir sagen ob das Chassis taugt um in einem GG od sogar in einem BR zu spielen.
Hier beide WINISD Graphen:
http://imageshack.us/f/27/hertzhsk.jpg/
Daten der Lautsprecher:
D mm 130
Xmax mm 3
Re O 3,0
Fs Hz 70
Le mH@1kHz 0,40
Le mH@10kHz 0,23
Vas l 8,00
Mms g 13,5
Cms mm/N 0,32
BL T-m 6,00
Qts 0,60
Qes 0,65
Qms 10,00
Spl (1m/2,83V) dB 92
Ich hoffe ich habe die Frage im richtigen Bereich geposted.
Danke Besjan
 
hast du vllt die daten für nen 13er eingegeben? weil da D 130 mm steht... müssten doch 165 mm sein oder?
 
Also die Paramter stimmen. Wenn es das neuere HSK ist auf jeden Fall aufs Türvolumen, komme auf 40-85L. Weniger geht auch, aber mit Einbußen im Tiefgang. Qts ist einfach schon sehr sehr hoch!
 
hallo

:kopfkratz: also in 12 liter komm ich auf Qtc 0,8 F3 bei 118 Hz

die chassisverdrängung ist da nicht einkalkuliert

ich bin aber auch der meinung dass es für ein geschlossenes gehäuse sinnvollere chassis gibt, Br gleich garnicht

Mfg Kai
 
Naja wenn man sie schonmal hat... einfach so viel GG-Volumen rausholen wie optisch geht.
 
Ja geschlossene Boards sind nie verkehrt, aber dann würde ICH andere Chassis verbauen.
 
Zurück
Oben Unten