Hertz HSK 130 Probleme

FR4GGL3

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2006
Beiträge
2.902
Real Name
Andy
Ich habe letztes WE zu einem imho guten kurs ein zwar gebrauchtes aber lt. besitzer noch nie gelaufenes hertz hsk 130 älterer bauart (mit 20mm HT) gekauft.

nachdem ich es eingebaut hatte, begann ich sie mit geringem pegel einzuspielen.

gestern abend stellte ich zum ersten mal eine gewisse "linkslastigkeit" fest.

heute morgen hab ich das ganze mal getestet: balance nach rechts und mal hören. dabei kam raus dass der tmt gelegentlich etwas kratzt und leiser wird. das ist aber nur am anfang so, also wenn das system quasi kalt ist.

nach einer gewissen "warmlaufphase" höre ich davon nichts mehr. allerdings wurde er mir bei nora jones auf einmal für ne halbe sekunde quasi stumm und ging dann wieder völlig problemfrei :eek:

was könnte das sein? schlechter kontakt der kabelschuhe am terminal? oder muss ich damit rechnen dass der rechte tmt nen treffer hat? :cry:

was wäre die sinnvollste herangehensweise um das problem einzugrenzen?

bitte hilfe! sonst gefallen sie mir echt gut, aber DAS macht mir angst.
 
also wenn es ganz aus ist und wieder an geht würd ich auch die Spule tippen (Übergang Spule/Litze) und hätte dir jetzt geraten zum Händler zu fahren..

Fehlerquellenbeseitigung: Chinchkabel rechts/links umstecken. Ändert sich nichts, kann es das Chinchkabel und Headunit nicht sein. Danach LS-kabel an Stufe rechts/links vertauschen. Dann weißt auch ob es an der Stufe liegt. Wenn nicht dann mal TMT´s tauschen und den TMT auch optisch mla 100% prüfen.. Spätestens hier sollte der Fehler mitwandern (wenn nicht stimmt am LS-kabel etwas nicht evtl. irgendwo durch geschauert, Kontkt zur Karosse oder Knick)

Den TMT auch mal in freier Hand etwas spielen lassen und gut hinhören was er so an geräuschen von sich gibt..

Aber ob das System je verbaut war hättest doch sehen müssen.

bzw. Solch "minimalistische" Probleme hat man oft bei Gebrauchtware. Ohne jemanden was unterstellen zu wollen aber gibt viele die verkaufen eiskalt "defekte" Ware mit dem Vorwand: merkt der eh nicht.. oder er hat es nicht gemerkt. oder es handelt sich wirklich um einen Produktionsfehler was nie aufgefallen ist weil es noch nie lief
 
danke!

einbauspuren hatte es keine. hab aber auch nur auf die "typischen" sachen geguckt: schraublöcher, hochtöner-gehäuse etc.

ausserdem war es ein guter bekannter meines händlers - deshalb das vertrauen meinerseits obwohl ich sonst eher misstrauisch bin.

da die probleme erst nach dem fs-tausch aufgetreten sind, werde ich mal mit den anschlusskabeln des lautsprechers beginnen, dann die tmts tauschen (rechts/links) und dann zum händler fahren.

hast mir also meine vermutung zur vorgehensweise etwas bestätigt - danke!

könnte es auch eine weiche sein, die sowas auslöst?
 
klar, oder gebrochene Lötstelle (aber selten) was allerdings auch von der Temperatur abhängen könnte.

solltest wirklich nichts finden, Weiche öffnen, Lötstellen (am besten mit Mikroskop) auf Haarrisse prüfen unde Weiche auch mal links/rechts tauschen.

aber TMT ist Feinmechanik. Also such dort erst mal
 
zur info:

hat sich erledigt. war ein anschlussfehler meinerseits. :hammer:

der kabelschuh vom +-kabel des rechten tmts war etwas locker => mit der zange etwas enger quetschen, ordentlich aufstecken und der "fehler" war weg.

ich denke der kabelschuh hatte so viel spiel, dass gelegentlich der kontakt unterbrochen war

:wall: dummheit muss halt vor angst schwitzen :wall:
 
Zurück
Oben Unten