hertz esk VS audio system x-ion

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo
möchte jetzt die tage ein 16er zwei-wege system in einem golf III einbauen und diese zwei systeme stehen zur auswahl. aber welches system ist besser geeignet? der preisunterschied spielt hier kein rolle und es geht auch nur um diese beiden systeme also bitte keine alternativen nennen.

gehört wird jegliche musikrichtung und es soll vorallem gut klingen aber auch mal pegeln können. betrieben wird das ganze erst einmal über das radio und später vielleicht mal über eine endstufe. verbaut wird das ganze mit holzringen die direkt auf das blech geschraubt werden und die türen werden natürlich auch gedämmt.

vergleicht am besten mal alle aspekte der beiden systeme mit einander und erzählt mir eure erfahrungen.

danke
 
also ich kenne das hertz system auch sehr gut und es ist auch ein super system. leider habe ich keine wirklichen erfahrungen mit dem x-ion. wieso findest du denn das hertz besser als das audio system? also ne kleine begründung wäre nicht schlecht. wie gesagt der preis ist hier kein kriterium.
 
Hallo,
also klanglich würde ich in jedem Falle auch das Hertz System nehmen, es spielt einfach geschlossener, mit dem perligerem Hochton und dem feinerem Mittelton.

Wenn es dir mehr um Pegel untenrum geht ist das AS dann wieder stärker.

Grüße
Frank
 
wieso findest du denn das hertz besser als das audio system?
Ich habe nicht gesagt dass ich das Hertz besser finde ;)
Ich kenne das AudioSystem nicht persönlich und das Hertz habe ich schon zig-fach
eingebaut und war immer begeistert davon :D
 
also mir geht es da änhlich. das hertz habe ich auch schon mehrfach verbaut und es ist wirklich gut. das mx system von audio system finde ich überhaupt nicht gut vom klang her. die frage ist nur ob man das mx system mit dem x-ion vergleichen kann.

also wenn ich mal kurz zusammenfasse dann würdet ihr das hertz nehmen wenn es um klang geht und das audio system wenn es um pegel geht. also wäre das hertz besser wenn man keine endstufe verbaut denn für eine radioendstufe sind beide lautsprechersysteme mehr als pegelfest genug.
 
Ob Endstufe ja oder nein halte ich für nicht sooo unwichtig, denn das AS kann auch am Radio schon gut Pegel untenrum, das Hertz nicht so, dafür klingt es eben besser.

Greets
 
also mein vater hat auch das hertz system in seinem mercedes und ich finde es klingt ganz gut dafür das es nur am radio dran ist und die türen nicht gedämmt sind. auch untenrum ist es nicht schlecht.

also wäre der einzige vorteil vom x-ion der pegel untenrum. findet ihr das dieser vorteil die klanglichen schwächen wieder weg macht oder ist das hertz im allgemeinen das bessere system auch wenn es halt untenrum nicht so gut geht?
 
ok werde das dann mal klären wenn ich ihn heute sehe oder so. ist ja schließlich sein wagen und er muss damit rumfahren.
 
Hi !

Hören ! Klingen beide ganz verschieden........

Gruß
Ralf
 
taaucher schrieb:
Ob Endstufe ja oder nein halte ich für nicht sooo unwichtig, denn das AS kann auch am Radio schon gut Pegel untenrum, das Hertz nicht so, dafür klingt es eben besser.

Greets

hm, mit dem X--ion am Radio hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Hat mir persönblich absolut nicht gefallen.
 
HI !

Das Hertz am Radio geht da schon anders zur Sache............ :D

Gruß
Ralf
 
denke auch das hertz ist die bessere wahl. mein vater das hat das hertz system in seinem mercedes am clarion radio und das geht schon nicht schlecht. zumindest mehr als ausreichend für die zwecke im golf III.

außerdem kann man ja später mal aufrüsten. vorallem ein gescheites radio wäre hier pflicht da so eine krücke verbaut ist die aber leider immer noch besser ist als die lautsprecher. also kommen die zuerst und dann ein gutes radio. vielleicht lässen sich ja mal ein paar modelle probehören bei meinem händler.
 
Zurück
Oben Unten