Hi Leute,
habe eine Frage die ihr mir sicher beantworten könnt.
Ich habe zur Zeit als HU ein Alpine 9812RB, als Amp eine GZ 4150X und als FS ein billiges Helix Blue MK2.
Als Sub habe ich mir jetzt den Hertz ES300 zugelegt.
Jetzt stehe ich vor der Frage, behalte ich meine GZ Amp und gebe dem Hertz 250Watt an 4ohm, und betreibe dann noch das billige FS mit der GZ.
Oder lege ich mir eine andere 2 Kanal Amp zu und betreibe den Hertz mit mehr Leistung, die Amp dürfte dann allerdings nichtmehr kosten als meine derzeitige GZ wert ist.. und da käme dann nur etwas wie z.b. eine Carpower 2/300 in Betracht. Das FS würde dann wie momentan auch weiter über die HU laufen, das reicht mir eigentlich vollkommen da ich NOCH kein Klangfetischist bin.
Zudem stellt sich mir die Frage in was für ein Gehäuse ich den Hertz am besten packe, wollte gerne einen dezenten kofferraumausbau machen um möglichst noch Platz zu haben, am liebsten in die Reserveradmulde.
Ich hoffe ihr helft mir ein bisschen
Grüße
habe eine Frage die ihr mir sicher beantworten könnt.
Ich habe zur Zeit als HU ein Alpine 9812RB, als Amp eine GZ 4150X und als FS ein billiges Helix Blue MK2.
Als Sub habe ich mir jetzt den Hertz ES300 zugelegt.
Jetzt stehe ich vor der Frage, behalte ich meine GZ Amp und gebe dem Hertz 250Watt an 4ohm, und betreibe dann noch das billige FS mit der GZ.
Oder lege ich mir eine andere 2 Kanal Amp zu und betreibe den Hertz mit mehr Leistung, die Amp dürfte dann allerdings nichtmehr kosten als meine derzeitige GZ wert ist.. und da käme dann nur etwas wie z.b. eine Carpower 2/300 in Betracht. Das FS würde dann wie momentan auch weiter über die HU laufen, das reicht mir eigentlich vollkommen da ich NOCH kein Klangfetischist bin.
Zudem stellt sich mir die Frage in was für ein Gehäuse ich den Hertz am besten packe, wollte gerne einen dezenten kofferraumausbau machen um möglichst noch Platz zu haben, am liebsten in die Reserveradmulde.
Ich hoffe ihr helft mir ein bisschen

Grüße