Hertz ES300 an einer GZ 4150X, welches Gehäuse / andere Amp?

shifty

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Dez. 2005
Beiträge
34
Hi Leute,
habe eine Frage die ihr mir sicher beantworten könnt.

Ich habe zur Zeit als HU ein Alpine 9812RB, als Amp eine GZ 4150X und als FS ein billiges Helix Blue MK2.

Als Sub habe ich mir jetzt den Hertz ES300 zugelegt.

Jetzt stehe ich vor der Frage, behalte ich meine GZ Amp und gebe dem Hertz 250Watt an 4ohm, und betreibe dann noch das billige FS mit der GZ.

Oder lege ich mir eine andere 2 Kanal Amp zu und betreibe den Hertz mit mehr Leistung, die Amp dürfte dann allerdings nichtmehr kosten als meine derzeitige GZ wert ist.. und da käme dann nur etwas wie z.b. eine Carpower 2/300 in Betracht. Das FS würde dann wie momentan auch weiter über die HU laufen, das reicht mir eigentlich vollkommen da ich NOCH kein Klangfetischist bin.

Zudem stellt sich mir die Frage in was für ein Gehäuse ich den Hertz am besten packe, wollte gerne einen dezenten kofferraumausbau machen um möglichst noch Platz zu haben, am liebsten in die Reserveradmulde.

Ich hoffe ihr helft mir ein bisschen :)

Grüße
 
Moin!
probier es doch einfach mal aus! hatte mal nen HX300 gehabt, der lief an 150 watt bei 4 ohm auch schon ganz OK, die hertz haben doch nen guten wirkungsgrad.
machst halt nen geschlossenes gehäuse und gut hat.
tschau
 
joa ausprobieren werd ich es selbstverständlich.

aber kann ja gut sein das von vornherein gesagt wird das 250watt zuwenig leistung sind und ich lieber ne größere amp nehmen soll

grüße
 
gna danke für den hilfreichen kommentar, mir ist sehrwohl bewußt das leistung nicht alles ist.

daher hoffe ich ja auf euren rat, danke
 
astradeluxe schrieb:
probieren geht über studieren ...

Es wird hier nicht all zuviele User geben die deinen Woofer an deinem Amp in deinem Auto kennen ..
ich jedenfalls tu es nicht, also kann ich dir nur empfehlen den woofer an die amp zu hängen und zu hören ...

Wenn es dir gefällt sei glücklich,
Wenn nicht kannst du immer noch über Alternativen nachdenken ...

Die Carpower ist da auch keine Alternative ... Der Hertz an einer Carpower :hammer:
 
Was für ein Auto hast denn?
Der ES300 hat einen besseren Wirkungsgrad als der HX...da geht mit 250W schon einiges ;)
 
ich fahre einen golf 3. die reserveradmulde bietet leider nicht sehr viel platz, mit gfk möcht ich nichts machen, das geht zu sehr ins geld
 
Zurück
Oben Unten