Herstellerangaben Brutto oder Netto?

morris

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
635
Hi!

Habe von Audio-System den HX 08 SQ Sub....

der hat foglende Daten:

Rdc 3,5 Ohm
Qm 4,68
Qe 0,37
Qt 0,35
Fs 45 Hz
Vas 16 L
Mms 50 g
Cms 230µm/N
BL 11,38 Tm
SPL 92db
Nenn 200 Watt
Musik 300 Watt
X-max (+ -) 8 mm
Einbautiefe 101mm
Einbaudurchmesser 184mm

( http://www.audio-system.de/audio/daten/ ... Daten.html )

Ich habe ein Bassreflexrohr mit folgenden Maßen:
Ausgang (an der Seite wo man das Rohr am Gehäuse sieht) Innendurchmesser: 69mm
Ausgang (an der Seite wo man das Rohr am Gehäuse sieht) Außendurchmesser (ohne Kranz): 75
Innendurchmesser (an der Seite IM Gehäuse): 59mm
Außendurchmesser (an der Seite IM Gehäuse): 63mm
Länge insg. : 187 mm

Wie viel Liter muss also das Gehäuse haben? (inkl. dem Sub und dem Rohr?)

Vielen Dank für Eure Hilfe vorab :P

PS: Frohe Ostern ;)

Gruß
Morris
 
Re: Wie viel Liter Volumen?

habe noch mal bisl gegoogelt und das hier gefunden:

http://www.audio-system.de/pics_audio/B ... -Serie.pdf

Kommt zu dem volumen (15 liter) noch das Volumen des Subs und des Ports dazu?
Ist es normal, dass der Port oben ein größeren Durchmesser hat als unten?
Berechne ich den Port als Zylindrische Form oder mit den Maßen, dass er oben dicker ist als unten?
Wie viel Liter Volumen hat denn der Sub in etwa?

Fragen über Fragen ;)
 
Bei den Bauvorschlägen steht oben im Titel deine Antwort!

Bauvorschläge AUDIO SYSTEM Subwoofer (Innenvolumen incl. Subwoofer und Bassreflexrohr)

Der Sub selber müsste ca. 2Liter haben

Das Volumen vom Port ließe sich auch berechnen. Einfach als Zylinder berechnen. Die leichte Form eines Kegels kann man, aus meiner Sicht, außer Acht lassen.
 
Zurück
Oben Unten