Herausforderung! Welche HU kann DAB / DMB?

bj1981 schrieb:
Ihr rüstet auf DAB+ um, das hilft euch aber in Frankreich nicht...?! Was macht ihr für FRA?

Upps, verlesen. Das mit dem Gesetz in FRA bezog sich ja nur auf DMB. Können wir eh schon länger. Noch besser. :thumbsup:


bj1981 schrieb:
Wieso fährst du Mitsubishi wenn du bei Audi arbeitest :)

Kommt Zeit, kommt Audi :beer:
 
Audi macht schon länger DMB? Kannst du mir da mehr zu sagen? Björn
 
Kommt bei DAB über den Umweg DMB und durch französischen Zwang etwa der Durchbruch?
 
naja


momentan rudern einige der " Verfechter" in Frankreich wieder zurueck.....


Jan
 
@Jan darauf hoffe ich auch.

@Thome ist die DAB Slideshow durch einen dmb Empfänger realisiert? Wer macht den?
 
Ich denke schon. Wie auch sonst? Habe mich ehrlich gesagt erst mit diesem Thread über DMB belesen, aber es passt alles. Wir stellen Bilder, welche als Paketdaten neben dem Audiostream eines DAB Senders ausgestrahlt werden, dar => DMB.
Die Radio Unit wird von Harman Becker hergestellt. Welchen Sublieferanten die für den Tuner einsetzen oder ob es sogar eine Eigenentwicklung ist, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Passat3233 schrieb:
DAB+ wird den gleichen Flop erleben wie DAB, insbesondere, da kein DAB-Gerät DAB+ empfangen kann und somit ein Neukauf nötig wäre.

Die breite Masse sieht auch keinen Mehrwert von DAB gegenüber UKW.
Die Musik ist über DAB i.d.R. genauso totkomprimiert wie über UKW.

Du bringst es genau auf den Punkt. Aus Kostengründen, weil Fördergelder gestrichen wurden und weil die Akzeptanz für DAB leider gering ist, teilen sich viele Sender eine schmale Bandbreite und komprimieren dafür sehr stark. Das soll sich angeblich schlechter anhören als UKW, was noch weniger förderlich ist für die Akzeptanz. Ein Teufelskreis eben.
Was soll's, ich höre sowieso kein Radio. Jingles, penetrante Werbung, blödes Geschwätz und wenn mal Musik läuft, dann immer das Gleiche und nie das, was ich hören will. Von mir aus kann's verrecken :hammer:
Da geb ich eher Internetradio eine Chance. Ich glaube mobiles Internet im Auto wird sich noch eher durchsetzen als DAB und Konsorten. Macht auch Sinn. Wieso die Bandbreite für ein einziges Medium reservieren, das eh kaum einer nutzen will?

Aber trotzdem mal nur so aus reinem Interesse:
Wer hat einen DAB-Empfänger und kann berichten, wieviele Sender er empfängt und wie er die Audioqualität einschätzen würde?
 
Thome schrieb:
bj1981 schrieb:
Audi macht schon länger DMB? Kannst du mir da mehr zu sagen? Björn

Thome schrieb:
Ab dem MMI 3G High (= MMI Navigation Plus) gibt es eine "DAB Slideshow" im MMI. Diese zeigt dir Bilder, die von einem DAB Sender übertragen werden.

Das gibt es aber noch nicht, oder? Also ich finde es auf Audi.de nicht und im Konfigurator auch nicht
 
Das MMI3G hatte Markteinführung im A6 Facelift. Dessen Produktionsbeginn war Ende 2008.
Im Laufe der Zeit wurden alle Modelle, in denen bisher das MMI2G verbaut wurde, auf das 3G umgestellt. Zuletzt der A4 B8 zum Modelljahr 2010.

Das Feature wird wohl nicht explizit vermarktet, weil zu unwichtig. Wer weiß schon, was DMB ist?!

Geh einfach mal zu einem Audihändler und schau's dir an. Ab A4 aufwärts mit MMI Navigation Plus kannst du dich reinsetzen und spielen.
 
Hmm, war eben an einem Q5, da ging es nicht, der hatte auch das große MMI drin.

und Audi sagt:

Bitte beachten: Empfang abhängig von lokaler digitaler Netzverfügbarkeit, kein Empfang von DAB+

Ohne DAB+ auch kein DMB ?!?!?
 
bj1981 schrieb:
Hmm, war eben an einem Q5, da ging es nicht, der hatte auch das große MMI drin.

und Audi sagt:

Bitte beachten: Empfang abhängig von lokaler digitaler Netzverfügbarkeit, kein Empfang von DAB+

Ohne DAB+ auch kein DMB ?!?!?

Dann hast du nicht richtig geschaut. DAB Einstellen, Softkey (Quadrologic) "Funktionen" und im Functionwheel dann auf Info oder sowas.
Sorry, hab schon ewig nimma in nem 3G Auto gesessen.
 
Mit Blackbox DAH913/923 über CeNet geht das auch bei nahezu allen Clarions. Wenn einer noch ne Box sucht -> PM :keks:
 
DMB geht bei der DAH 100% nicht, weiterhin ist der DAH nicht aktuell
 
Zurück
Oben Unten