Helix XXL Power Competition und Bass probleme

Mal eine Anmerkung: Auf der Seite von Audiotec Fischer steht, das die XXL Powerstation dauerhaft 100 und Peak 200 Ampere liefert, und nicht wie von dir angegeben 200 RMS und 400 Peak.
Das dürfte nämlich schon mal eines der Probleme mit sein vermute ich mal.

Es besteht die Möglichkeit, eine 2. XXL oder gar noch mehr zu verlinken, dann gibts auch mehr Ampere auf dauer.


Und die anderen Tipps mit stärkeren Leitungen und einem anderen Massepunkt etc. bitte auch mal beherzigen.


Gruß Christian
 
Ich meine er hätte 2 gelinkte XXLs ;) Von daher stimmt die Angabe 200A RMS und 400 Peak schon...
 
ich hab auch nur ein 35mm² kabel von batterie zu batterie und hab keine stromschwankungen .
Hab auch ne RF power 1000.2 die über 150a zieht . :kopfkratz:
Und ich hab auch noch ne hifonics thor fürs frontsystem dranhängen .

hatte früher auch mal ne esx 1600.2 die hat sich bei mir auch immer wieder mal abgeschalten aber bei mir war es wegen thermischen problemen .
 
Lawyer schrieb:
Mal eine Anmerkung: Auf der Seite von Audiotec Fischer steht, das die XXL Powerstation dauerhaft 100 und Peak 200 Ampere liefert, und nicht wie von dir angegeben 200 RMS und 400 Peak.
Das dürfte nämlich schon mal eines der Probleme mit sein vermute ich mal.

Es besteht die Möglichkeit, eine 2. XXL oder gar noch mehr zu verlinken, dann gibts auch mehr Ampere auf dauer.


Und die anderen Tipps mit stärkeren Leitungen und einem anderen Massepunkt etc. bitte auch mal beherzigen.


Gruß Christian

hey

da hast du recht das eine nur 100 Ampere liefer und da hat Milan2000 aufgepasst ja ich hab zwei gelinkt :-)

@ derby1976

ich hatte vorher ne T20001 bd und ne T4004 verbaut. da hatte ich auch keine stromschwankungen kann aber auch daran liegen das ich zwei stinger SPV 70 als zusatz batterie hatte und zwei kondesatorren vor der XXL´s und einen 40F kondensator nach den XXL´s hatte
 
Zölly3.0 schrieb:
Lawyer schrieb:
Mal eine Anmerkung: Auf der Seite von Audiotec Fischer steht, das die XXL Powerstation dauerhaft 100 und Peak 200 Ampere liefert, und nicht wie von dir angegeben 200 RMS und 400 Peak.
Das dürfte nämlich schon mal eines der Probleme mit sein vermute ich mal.

Es besteht die Möglichkeit, eine 2. XXL oder gar noch mehr zu verlinken, dann gibts auch mehr Ampere auf dauer.


Und die anderen Tipps mit stärkeren Leitungen und einem anderen Massepunkt etc. bitte auch mal beherzigen.


Gruß Christian

hey

da hast du recht das eine nur 100 Ampere liefer und da hat Milan2000 aufgepasst ja ich hab zwei gelinkt :-)

@ derby1976

ich hatte vorher ne T20001 bd und ne T4004 verbaut. da hatte ich auch keine stromschwankungen kann aber auch daran liegen das ich zwei stinger SPV 70 als zusatz batterie hatte und zwei kondesatorren vor der XXL´s und einen 40F kondensator nach den XXL´s hatte

ach so und da hatte ich auch einmal 50mm² und 35mm² nach hinten verlegt
 
hey leute

ich hab da nochmal ne frage zu den XXL´s.
kann es evtl sein das die XXL´s das nicht abkönnen das sie beide auf einen verteilerblock stoßen und denn erst zur ESX VE 1800.2 ??
 
Zurück
Oben Unten