Helix V Twelfe - Problem

JSR

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Mai 2023
Beiträge
154
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der V Twelfe und weiß nicht, welche Einstellung ich ändern muss, um es zu beheben.

Erst mal die Konfiguration: Die V Twelfe bekommt ihr Audiosignal aus einem NavTV Zen-V Most150 Wandler. Die Front wird über S/PDIF eingespeist, Center, Rear und Subwoofer über Chinch.

Das Problem äußert sich nun wie folgt: sobald das System gestartet ist, fangen erst alle Chinch-Kanäle an Musik zu spielen und mit einer Verzögerung von ca. 1 Sekunde dann erst die S/PDIF. Auch wenn man den Ton für ca. 10sec muted, fangen erst die hinteren + Sub zu spielen an und dann erst die vorderen. Wie kann man das Problem lösen?

Welche Einstellungen müsste man wo in der Software vornehmen?

Für Hilfe wäre ich echt dankbar!!!
 
du hast bestimmt die Quellenumschaltung auf "automatisch via Signal" gestellt.
Also wenn er ein Signal erkennt auf SPDIF erkennt, schaltet er auf diesen Eingang um.

Zieh den SPDIF gleich in den "MAIN Input" rein, dann ist der immer und sofort aktiv.
also nicht "digital to Virtuell" sondern im Main.
 
Hatte ich alles gemacht und trotzdem ist das Problem da.
Hier mal Fotos der Einstellungen:

20240617_073357.jpg

20240617_073322.jpg

20240617_073254.jpg

20240617_073237.jpg
 
Power Safe Modus ist auch deaktiviert?
 
Dann muss die Verzögerung schon aus dem Zen V kommen
 
Hi,
Ich habe das gleiche Thema, nur das ich eine P Six mk2 habe.
Ich habe das ZenV schon upgedatet allerdings ohne Erfolg.
 
Hat das ZenV kein volles Stereosignal?
Eigentlich braucht man die anderen Eingänge da doch gar nicht, oder? :kopfkratz:
 
so viel mir das aus meinem Audi A6 bekannt ist, wird man dies auch nicht los.

dran gewöhnen lautete bei mir die Devise.
 
Das Problem äußert sich nun wie folgt: sobald das System gestartet ist, fangen erst alle Chinch-Kanäle an Musik zu spielen und mit einer Verzögerung von ca. 1 Sekunde dann erst die S/PDIF. Auch wenn man den Ton für ca. 10sec muted, fangen erst die hinteren + Sub zu spielen an und dann erst die vorderen. Wie kann man das Problem lösen?
Dann muss die Verzögerung schon aus dem Zen V kommen
^Genau das ist auch meine Vermutung.
Einfach alles nur über das ZenV Signal abspielen, alle anderen Eingänge rauswerfen.


Cinch kommt zuerst, ZenV hat eine leichte einschalt-stromspar-wasauchimmer Verzögerung und deshalb spielt das Hecksystem zuerst.
 
Wenn du den Fader nutzen oder auch Mororsound bei Mercedes wieder dazu mixen willst, musst du einen Teil analog dazu geben

Spdif ist voll Stereo ohne Fader
 
Da ich ja bei EMMA-Events bei 5.1 bzw. jetzt Dolby Atmos mit 7.1 starte, brauche ich halt alle Kanäle aus dem Zen-V. Für "nur SQ" würde theoretisch nur S/PDIF reichen.

Aber da ich halt zu 50% Radio höre und die anderen 50% verschiedene Rock bzw. Metall-Richtungen streame, ist die Nutzung der Subwoofersteuerung aus dem MIB sehr komfortabel. Ergo: der Subwoofer-Chinch muss so oder so weiterverwendet werden.
 
Die oberen gar nicht, da es nicht decodiert wird von dem Zen-V. Nur der 7.1 Anteil.
 
Zurück
Oben Unten