Helix P400

kadiraga

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juli 2007
Beiträge
667
Hallo:-)
hat jemand erfahrung mit der Helix P400 gemacht?
laut Auto H. hat der sehr gut abgeschnitten.
würde die Helix nur aktiv bertreiben
wie z.b. Micro Precision 7er serie hochtöner oder gerne Breitbänder MarkAudio Alpair 5
und tmt´s von Rainbow Vanadium (16er)

gruß kadiraga
 
Hallo Kadiraga,

schreibe mal den Big_Foot hier im Forum an, wenn ich nicht irre hat er eine verbaut.
Müsste bei am FS laufen wenn ich nicht ganz falsch liege.


Gruß Christian
 
ich hatte eine, war klasse.
Wurde nur verkauft, da ich dachte, die Störungen würde duch sie kommen.
War aber nicht so, die Starterbatterie war defekt, Lief also alles nur über die kleine Zusatzbatterie :ugly:

Ich vermisse sie.
Die vorhergehenden Stufen, Soundstream ref800.4 und Arc XXK4150, spielte sie in Grund und Boden.
Sehr fein auflösend.

Grüße
Andreas
 
Ich habe so eine aktiv an meinem Phase Audiophile SIX.
Klanglich absolut zu empfehlen.

Und sie hat DAMPF! Das war mir wichtig.

Nach diversen Kombinationen am FS (Axton C502, Audio System HTL-402, Hifonics Zeus...) bin ich dann endlich am Ziel meiner Suche angelangt!
 
Servus,

ja betreibe die P400 teilaktiv an meinem Frontsystem. Wahl ist auch wegen der Leistung für meine 20er TT auf die P400 gefallen da sie sich klanglich nicht gross von der A4 unterscheidet. Einziger "Nachteil", das Netzteil ist nicht stabilisiert.
Bin in Bezug auf den Preis mehr als glücklich mit der Stufe, waren auch an meinen MP7 Tweetern sehr angenehm. Sehr dynamisch, gute Auflösung und guter Druck im Bassbereich.

Gruß
Jens
 
betreibe mein fs damit, bin super zufrieden mit dem amp. wenn der nicht kaputt gehen sollte in den nächsten 10-20 jahren glaube ich nicht das ich den amp wechseln werde :ugly:
 
:kicher meine war schon 2 mal im Sack innerhalb von ca. nem Monat ^^
jetzt hab ich ne 3. funktionierende und die läuft schon über n jährchen ^^
aber ist ne feine Stufe!

grüße :D
 
Einmal der (treiber?!) von Kanal 1+2
und danach die von Kanal 3+4

n kollege von mir hat auch nun zum 2. mal nen Defekt an seiner Helix...
der hat aber ne andere! Ich meine ne A4 Competition ^^ auch ein Kanal maggi

grüße
 
Crazylegz schrieb:
Klingt ja nicht gut.
Hoffen wir mal dass das nichts alltägliches ist.


Selbst wenn sie mal kaputt gehen sollte, der Service von ATF ist mit Abstand der beste den ich jeh erleben durfte :bang:
 
Dann freu ich mich schon auf mein erstes Mal :ugly:

Nein, wird schon passen. Fehler kommen leider bei ALLEN Geräten vor, wenn auch bei vielen Geräten sehr selten. Man darf einfach nur kein Pech haben.
 
Ich hab auch eine P400 im Voll-Aktiv-Modus.
Mir gefällt an der Stufe der Klang in Verbindung mit der Leistung. Sie ist ziemlich hochauflösend, bringt den Sound meiner Meinung nach naturgetreu rüber, ohne irgendwelche Frequenzbereiche zu betonen. Sie wird im Betrieb kaum warm, und sieht natürlich dazu noch schick aus :)
Nicht ganz so gefallen hat mir die Verarbeitung : versenkte Schalter, die Schraubterminals . Das Einstellen der Frequenzen ist auch etwas schwer mit den Potis, außer man hat dieses Helix X-Just oder ein gutes Gehör. :beer: Probleme oder Abschaltungen hatte ich damit noch nie
 
hallo,

bei fast jedem amp ist das einstellen der frequenzen im vollaktiv modus schwer, dazu sollte man immer
ein hilfsgerät nutzen o. ein super gehör haben.;O)
defekte sind mir nicht bekannt die schon mehrmals aufgetreten sind. habe schon einige verkauft
und eingebaut, aber es ist nie eine mit defekt zurück gekommen.
leistung und dynamik ist bei dieser transistor endstufe sehr gut.;O)

mfg matze
 
Zurück
Oben Unten