Helix P400 Precision - Ich verzweifel noch an dem Amp

CoMcE

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Dez. 2008
Beiträge
120
Heyho Leutz...
hatte vor ner woche en Prob mit meiner Helix P400...
sie ging wärend des Musik spielens einfach in den Protect...
spielte kurz wieder... und wieder protect usw.
irgendwann ging sie dann garnicht mehr an und machte nur ein kurzes *ploppen* an den vorderen Lautsprechern... naja... bei Audiotec Fischer angerufen... eingeschickt... und mit neuem Board wieder bekommen... soweit so gut... es wurde mir auch versichert das der fehler nicht bei mir gelegen haben soll
gestern die reparierte Stufe eingebaut... alles funktioniert! Freude kommt auf!
naja..... grade eben bin ich dann noch ne Weile mit dem Auto gefahren und hab mal n bisschen "laut" gehört... auf einmal... die Helix schaltet wieder ab... hab mir gedacht *naja vllt. isse überfordert* ... leiser gedreht... schaltete wieder kurz an... und sofort wieder ab... und wieder dieses böse ploppen wie beim 1. board... drehte noch leiser... das gleiche spiel... naja...
radio aus gemacht... an den Kofferraum... an der Helix gefühlt ob sie eventuell zu heiss geworden ist... Fehlanzeige... nicht einmal handwarm...
wieder nach vorne... einfach nochmal radio an gemacht ... Fehler weg?!?!?!?!?!

Ich verzweifel langsam noch! Hat hier irgendjemand ne Idee was das sein könnte?
Ich hab keinen Bock das mir das Board wieder verreckt und ich dann wieder 3 - 4 Tage ohne Musik da stehe... Ich überlege so langsam sogar ernsthaft die Helix so schnell wie möglich wieder los zu werden!
Mein alter Verstärker (ESX SX-4120) hat nie Probleme gemacht... seitdem die Helix da ist nur Scheisse...
Gestern Mittag spielte sie noch Tadellos... auch beim einstellen als ich logischerweise aufgerissen habe... :???: :wall:

Grüße, CoMcE

EDIT: grad noch die Batt gemessen... 12,7 Volt auf der Maxxima 900DC im Kofferraum
 
Kontrollier mal die Masse von der Endstufe.

Bzw miss mal beim Musikhören die Spannung direkt an der Endstufe.
 
Keinen Kurzschluss in den Lautsprecherkabeln?

Es gab da mal ne Geschichte mit durchgebrannten Brax X1000, weil ein Kabel der Lautsprecher mit ner Schraube durchbohrt war.
 
So... hab die nochmal durchgemessen wenn sie "läuft" (mittlerweile geht sie einfach wieder nur kurz an und direkt wieder aus... da geht garnix mehr)
12,7 Volt... hab auch nochmal Rücksprache mit Audiotec-Fischer gehalten... die meinen an meiner alten Endstufe wären schon komische Defekte gewesen und die würden die neue nun auch nochmal überprüfen... wenn jetzt derselbe Fehler wieder sein sollte, liegt es wohl an mir und ich werde die komplette Anlage durchchecken lassen.
Erstmal ein Lob an Audiotec-Fischer das diese so kulant sind und die Endstufe nochmal reparieren!!! Ich hätte jetzt erwartet das sie sagen: *Schon wieder kaputt? Ihre Schuld! Da schauen wir nicht mehr nach* :thumbsup:

hab übrigens 1 Fehler gefunden... die Zapco Studio 500 hat Spannung am Remote raus gegeben weil der SIG GND REF nicht angeklemmt war...
immer um die 5 bis 9 volt... kanns daran gelegen haben?
Könnte sowas eine Helix P400 komplett zerlegen? Oo


grüße, CoMcE

EDIT: Mir ist noch eingefallen das ich an den 3 Caps die an der Zapco hängen keinen Remote angeklemmt habe....
der Remote ist aber eigtl. doch nur dafür da um die Spannungsanzeigen an den Caps ein und auszuschalten oder?
Dürfte also eigtl. kein Problem darstellen! Ausserdem hängen die Caps ja an der Zapco und nicht an der defekten Helix!
 
Hi,

mit dem Remote an den Elkos hast Du recht, ist nur für die Spannungsanzeige da.

Ich hatte mal ein Problem mit einer Anlage, da ist ständig das Radio UND der Amp verreckt.

Wir haben dann das Radio getauscht, den Amp. Mal ging es, nach ein paar Tagen wimmer wieder der gleiche Fehler.
Ich bin fast verzweifelt. Sämtlich Kabel geprüft, nichts lag auf Masse.

Erst als ich das Cinchkabel getauscht habe, war alles weg. Da lag der Fehler. Das hat immer alles zerstört.
Also neues Radio reingebaut, neuer Amp und ein neues Kabel. Seitdem läuft es wie's Lottche.

Mit meiner P400 habe ich keine Probleme, läuft klasse.
Wenn bei Dir zwei mal der gleiche Fehler auftritt, würde ich den Fehler zu 99% bei Dir suchen.
Wäre doch ein dummer Zufall, wenn das zwei mal passieren würde.

Hier der Heinz Fischer und ich:
DSC04386.JPG


Viele Grüße
Andreas
 
Oha! ich glaub dann bereit ich mich auch mal darauf vor sämtliche Cinch-Kabel zu tauschen!
Das kann ja Spaßig werden! Was ist mit dem GND SIG REF? Der kann das nicht gewesen sein?

Grüße :hammer:
 
also überlastung kannste normal ausschließen, meine wird mit lüftern kochend heiß , ging aber noch nie auf protect.
 
Wetbo ich gehe mal davon aus du meinst nun die Zapco...
Es geht ja nicht um die Zapco! Die läuft ja einwandfrei! Das Problem ist die Helix P400 die mir jetzt zum 2. mal verreckt ist!
Die Sache ist die das die "Remote-Kabel" von der Helix und der Zapco miteinander verbunden sind und ich gestern bemerkte das dieser GND SIG REF nicht angeschlossen war... dadurch hat die Zapco immer Spannung auf den Remote gejagt selbst wenn das Radio aus war. Nun frage ich mich eben ob nicht diese Spannung die die ganze Zeit anlag die Helix zerstört hat...
Wer weiss wieviel Ampere die Zapco über den Remote raus haut wenn sie läuft und dieser GND SIG REF nicht angeklemmt ist?!

So... hab jetzt auch mal neues Cinch-Kabel bestellt... 3x Dietz Berlin 5m ... für jeweils 44 Euro ^^
Werde die Cinch-Kabel dann tauschen bevor ich die neue getauschte Helix wieder einbaue!

Ich kann nur hoffen das es mir die Helix nicht nochmal zerschiesst -_- Hab ja schon Schiss das Ding einzubauen!


grüße
 
So... hab jetzt mal meinen alten "billigen" Verstärker angeklemmt...
ne ESX SE-4120 und werde mal schauen ob die auch "durchknallt" bevor ich mich wieder mit der Helix da ran wage... Bis jetzt läuft jedenfalls alles! gebe dann mal Feedback!

Grüße :thumbsup:

P.S. Habe Cinch und LS-Kabel durchgemessen usw. ... nirgendwo ein Kurzschluss!
 
CoMcE schrieb:
P.S. Habe Cinch und LS-Kabel durchgemessen usw. ... nirgendwo ein Kurzschluss!
bei mir war auch nirgends wo was zu messen, dass es auf Masse sei.
Trotzdem war das dämliche Cinchkabel Monitor C-NF80 irgendwo defekt.
Nachdem dieses ausgetauscht war, lief die Anlage bis jetzt wunderbar.

Können trotzdem noch andere Möglichkeiten sein.

Grüße
Andreas
 
Naja wie gesagt ich hab jetzt die ESX SE-4120 dran!
Wenn die nicht durchknallt, schliesse ich eine Fehler von meiner Seite aus!
Ich lass die jetzt erstmal ne Woche oder so drin und strapaziere die ein wenig!
Wenn die die Woche überlebt halte ich noch einmal Rücksprache mit Audiotec-Fischer! :)


btw. Cinch hab ich ja eh neu bestellt und wird diese Woche iwann verlegt! 3x Dietz Berlin! ^^
Da hab ich mich wieder schön in Unkosten gestürzt! Naja... was man nicht alles als Car-Hifi Bekloppter tut! :D

grüzzi :hammer:
 
hab zwar nicht alles gelesen vieleicht wurd es schon erwähnt

aber hast du remote auch mal gemessen?oder hast du nen cap dazwischen?kabel querschnitt zu dünn?
 
an der Helix ist kein Cap! Kabelquerschnitt ist 20qmm
von vorne kommen 50qmm auf die hintere Batt... von dieser 50qmm in den Verteiler/Sicherrungskasten... von dort gehen ab 1x 35qmm an die Zapco und 1x 20qmm auf die Helix!


Remote gemessen klar! Ist in Ordnung! bzw. lies hier:

Die Sache ist die das die "Remote-Kabel" von der Helix und der Zapco miteinander verbunden sind und ich gestern bemerkte das dieser GND SIG REF (Anmerkung: an der Zapco) nicht angeschlossen war... dadurch hat die Zapco immer Spannung auf den Remote gejagt selbst wenn das Radio aus war. Nun frage ich mich eben ob nicht diese Spannung die die ganze Zeit anlag die Helix zerstört hat...

mittlerweile ist der GND SIG REF natürlich angeschlossen! :bang:
 
CoMcE schrieb:
an der Helix ist kein Cap! Kabelquerschnitt ist 20qmm
von vorne kommen 50qmm auf die hintere Batt... von dieser 50qmm in den Verteiler/Sicherrungskasten... von dort gehen ab 1x 35qmm an die Zapco und 1x 20qmm auf die Helix!


Remote gemessen klar! Ist in Ordnung! bzw. lies hier:

Die Sache ist die das die "Remote-Kabel" von der Helix und der Zapco miteinander verbunden sind und ich gestern bemerkte das dieser GND SIG REF (Anmerkung: an der Zapco) nicht angeschlossen war... dadurch hat die Zapco immer Spannung auf den Remote gejagt selbst wenn das Radio aus war. Nun frage ich mich eben ob nicht diese Spannung die die ganze Zeit anlag die Helix zerstört hat...

mittlerweile ist der GND SIG REF natürlich angeschlossen! :bang:



wär möglich, gehts den jetzt?
 
im moment läuft die ESX "noch"! Bin mal gespannt ob die die Woche überlebt!
Naja die Helix lief auch ein paar Stunden und auf einmal fingen die Probleme an!
Und die Zapco haut auch keine Spannung mehr am Remote raus nachdem ich diesen GND SIG REF angeklemmt habe!

grüße :hammer:
 
So... mal ein Update...
die neue Helix ist heute wieder gekommen!
Hab nochmal Rücksprache mit Audiotec Fischer gehalten...

bei der 1. defekten Helix war es der Treiber von Kanal 1...
dieses mal der Treiber von Kanal 3...

Neue Cinch-Kabel hab ich nun auch gestern verlegt... Dietz Berlin...

Ich lass die ESX noch bis ende der Woche dran und schaue ob die auch verreckt
und wenn sie es überlebt werd ich die helix anschliessen! :)

grüße :hammer:
 
UPDATE

die neue Helix läuft nun nach dem Tausch einwandfrei (ENDLICH)...
läuft nun schon seit über 1 woche ohne ausfälle!
hab wohl doch nix falsch gemacht sondern es war einfach nur ein dummer zufall das ich gleich 2 helixe erwischt habe die verreckt sind :>

grüße
 
Zurück
Oben Unten