W
Wolli
Guest
Moin!
Mein Panda ist (wie sicher einige von Euch wissen) HiFi-technisch abgerüstet. Verbaut sind jetzt nur noch eine Pioneer DEH-3730MP HU + Helix H 106 Esprit Koaxe in den vorderen Türen. In den hinteren Türen dürfen die serienmäßigen Lautsprecher für ein bisschen Rearfill sorgen.
Die vorher verbauten Andrian A165 sind für Fullrange Betrieb (Breitbänder) nicht geeignet, weil unter starkem Winkel einiges im Hochton fehlt und außerdem ein paar Resonanzen im oberen Frequenzbereich vorhanden sind. Es sind halt TMT und keine Breitbänder. Extra Hochtöner wollte ich nicht mehr verbauen und so blieben eigentlich nur noch Koaxe in den Türen übrig. So weit zur Vorgeschichte.
Auf der Suche nach günstigen, aber tonal korrekt spielenden Koaxen wurde ich auf die Helix H106 aus der Esprit Reihe (mittlere Serie) aufmerksam. Die Koaxe sind für unter 70 Euro das Paar zu haben.
Ein bisschen technisches:
- 16,5 cm 2-Wege Koaxiallautsprecher
- 19 mm Seidenkalotten-Hochtöner mit Neodym Magnet
- Tiefmitteltöner mit gespritzer PP-Membran
- Spezielle Gummisicke für höchste Belastbarkeit und lange Lebensdauer
- Euro-DIN Korb für problemlosen Einbau in fast alle Fahrzeugtypen
- Hochwertiger, stabiler Metallkorb zur Vermeidung von Resonanzen
- Stabiles Abdeckgitter zum Schutz der Lautsprecher
- Belastbarkeit: 50/100 Watt (RMS/Max.)
- Empfindlichkeit: 91 dB 1W/1m
- Frequenzbereich: 60 Hz - 22 kHz
- Impedanz: 4 Ohm
- Einbautiefe: 67 mm
So sehen sie aus:
Der Einbau ist dank DIN-Korb und noch vertretbarer Einbautiefe schnell erledigt. Das Anschlussterminal besteht aus einfachen Lötfähnchen, als Hochtonschutz (Highpass) dient ein einfacher Kondensator. Den Kondensator könnte man gegen einen MKT oder MKP tauschen, wenn es klanglich noch ein kleines bisschen nach vorne gehen soll. Die Hochtöner lassen sich im Winkel leicht verändern und auch ein bisschen axial drehen, so dass man sie in Grenzen nach oben ausrichten kann. Eine gute Dämmung der Türen und eine stabile Aufnahme kommen den Koaxen natürlich zu Gute. Hier war ja schon alles im grünen Bereich (siehe Einbaubilder von meinem Panda).
Zum Klang:
Der Tiefton ist recht voll und warm, der Kick könnte etwas straffer sein. Im Mittelton sind keine Verfärbungen hörbar, allerdings spielen sie hier etwas zu leise, wordurch Stimmen leicht in den Hintergrund treten. Der Hochtonbereich ist recht relaxt, Zischelgeräusche sind nicht vernehmbar. Die Auflösung im Hochton ist nicht überragend, was natürlich hauptsächlich am ungünstigen Einbauort liegt. Pegelmäßig geht einiges, wobei hier eher die Radioendstüfchen die Grenze markieren. Dank recht guter Empfindlichkeit (91 db) reicht das Ganze aber schon für recht lautes Musikhören.
Mein Resümee:
Für das Geld spielen die Koaxe wirklich sehr gut, nichts klingt quäkig oder verwaschen. Tonal recht sauber und ohne nervenden Hochton, eignen sich die Helix für Langstrecken und recht relaxtes Musik hören. Mehr kann man wohl auch nicht verlangen. Koaxe klingen besser, als ihr Ruf! Eine Empfehlung für ein Winterauto oder als Rearfill bekommen sie auf jeden Fall von mir. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist überragend!
Ich werde auch weiterhin über günstige Lösungen berichten, vielleicht ist das ja für den Ein oder Anderen auch mal interessant, falls er etwas für den schmalen Geldbeutel sucht.
LG, Wolli.
Mein Panda ist (wie sicher einige von Euch wissen) HiFi-technisch abgerüstet. Verbaut sind jetzt nur noch eine Pioneer DEH-3730MP HU + Helix H 106 Esprit Koaxe in den vorderen Türen. In den hinteren Türen dürfen die serienmäßigen Lautsprecher für ein bisschen Rearfill sorgen.
Die vorher verbauten Andrian A165 sind für Fullrange Betrieb (Breitbänder) nicht geeignet, weil unter starkem Winkel einiges im Hochton fehlt und außerdem ein paar Resonanzen im oberen Frequenzbereich vorhanden sind. Es sind halt TMT und keine Breitbänder. Extra Hochtöner wollte ich nicht mehr verbauen und so blieben eigentlich nur noch Koaxe in den Türen übrig. So weit zur Vorgeschichte.
Auf der Suche nach günstigen, aber tonal korrekt spielenden Koaxen wurde ich auf die Helix H106 aus der Esprit Reihe (mittlere Serie) aufmerksam. Die Koaxe sind für unter 70 Euro das Paar zu haben.
Ein bisschen technisches:
- 16,5 cm 2-Wege Koaxiallautsprecher
- 19 mm Seidenkalotten-Hochtöner mit Neodym Magnet
- Tiefmitteltöner mit gespritzer PP-Membran
- Spezielle Gummisicke für höchste Belastbarkeit und lange Lebensdauer
- Euro-DIN Korb für problemlosen Einbau in fast alle Fahrzeugtypen
- Hochwertiger, stabiler Metallkorb zur Vermeidung von Resonanzen
- Stabiles Abdeckgitter zum Schutz der Lautsprecher
- Belastbarkeit: 50/100 Watt (RMS/Max.)
- Empfindlichkeit: 91 dB 1W/1m
- Frequenzbereich: 60 Hz - 22 kHz
- Impedanz: 4 Ohm
- Einbautiefe: 67 mm
So sehen sie aus:

Der Einbau ist dank DIN-Korb und noch vertretbarer Einbautiefe schnell erledigt. Das Anschlussterminal besteht aus einfachen Lötfähnchen, als Hochtonschutz (Highpass) dient ein einfacher Kondensator. Den Kondensator könnte man gegen einen MKT oder MKP tauschen, wenn es klanglich noch ein kleines bisschen nach vorne gehen soll. Die Hochtöner lassen sich im Winkel leicht verändern und auch ein bisschen axial drehen, so dass man sie in Grenzen nach oben ausrichten kann. Eine gute Dämmung der Türen und eine stabile Aufnahme kommen den Koaxen natürlich zu Gute. Hier war ja schon alles im grünen Bereich (siehe Einbaubilder von meinem Panda).
Zum Klang:
Der Tiefton ist recht voll und warm, der Kick könnte etwas straffer sein. Im Mittelton sind keine Verfärbungen hörbar, allerdings spielen sie hier etwas zu leise, wordurch Stimmen leicht in den Hintergrund treten. Der Hochtonbereich ist recht relaxt, Zischelgeräusche sind nicht vernehmbar. Die Auflösung im Hochton ist nicht überragend, was natürlich hauptsächlich am ungünstigen Einbauort liegt. Pegelmäßig geht einiges, wobei hier eher die Radioendstüfchen die Grenze markieren. Dank recht guter Empfindlichkeit (91 db) reicht das Ganze aber schon für recht lautes Musikhören.
Mein Resümee:
Für das Geld spielen die Koaxe wirklich sehr gut, nichts klingt quäkig oder verwaschen. Tonal recht sauber und ohne nervenden Hochton, eignen sich die Helix für Langstrecken und recht relaxtes Musik hören. Mehr kann man wohl auch nicht verlangen. Koaxe klingen besser, als ihr Ruf! Eine Empfehlung für ein Winterauto oder als Rearfill bekommen sie auf jeden Fall von mir. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist überragend!
Ich werde auch weiterhin über günstige Lösungen berichten, vielleicht ist das ja für den Ein oder Anderen auch mal interessant, falls er etwas für den schmalen Geldbeutel sucht.
LG, Wolli.