Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen! und Strom Problem.

cliodriver

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2010
Beiträge
73
Hallo Leute.

Ich habe gerade einen heftigen Schock bekommen! :kopfkratz:
Nachdem gestern bei Tests die Sicherungen flogen in der Helix H1000, habe ich Heute die Helix mal unter die Lupe genommen aber nichts verdächtiges gefunden. Also Neue Sicherungen rein und probiert.

Glücklicherweise habe ich das Radio über Fernbedienung angeschaltet. Es hat nur 2-3 Sekunden gedauert und schon stand die Helix in Feuer und Rauch :cry:

Wenigstens habe ich den Brand schnell wieder ausgekommen. Möchte gar nicht dran denken wenn das Holz angefangen hätte zu brennen...

Hatte die Helix jetzt 1 Jahr ohne Probleme verbaut aber seid 2 Wochen hatte ich hohe Spannungschwankungen, hatte desswegen den Power Cap getauscht und einen Helix Cap verbaut das Problem war auch danach weg. Jetzt 3 Tage später der Brand. :???:

Also meine Laune ist gerade am Boden... -.-

Hier mal 2 Bilder der Helix gemacht.
Bis auf die 2-3 (denke mal Transistoren) ist mir nichts weiter aufgefallen.

Was denkt ihr. Lohnt es sich die Endstufe bei Audiotech Fischer einzuschicken oder eher das verchromte Gehäuse so verkaufen?

Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • Helix_defekt.JPG
    Helix_defekt.JPG
    361,6 KB · Aufrufe: 98
  • Helix_defekt1.JPG
    Helix_defekt1.JPG
    336,8 KB · Aufrufe: 167
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

ATF ist sehr kulant denke ich ruf mal bei denen mal an und frag nach ist das beste was machen kannst
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

Ich wäre immer vorsichtig, Sicherungen fliegen nicht nur so zum Spaß.
Aber frag ATF ruhig mal, mehr als Nein sagen können sie nicht. ;)
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

Ja. Das ist mir klar das Sicherungen nicht zum Spaß rausfliegen :)
Aber mehr als eine gute Sichtprobe kann man auch nicht machen bevor man es mit neuen Sicherungen probiert.
Im Idealfall hätten ja die Sicherungen wieder fliegen müssen.

Ich habe mal eine E-MAIL hin geschrieben mit meinem Leiden und was passiert ist.
Mal schauen was zurück kommt.

Eigentlich Schade, wollte nächste Woche meine komplette Anlage überarbeiten und dezenter verbauen.
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

Der Service bei Atf ist hervorragend. Vielleicht können die ja noch was machen.

Ansonsten hätte ich noch eine... ;)

Grüße
Michael
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

hallo

das ist nur nen normaler netzteilschaden , im prinzip nix weltbewegendes

sollte auf jedenfall instandsetzbar sein

Mfg Kai
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

Hi.

Also Audiotech Fischer hat auch prombt auf meine E-Mail geschrieben und die Helix ist schon zur Überprüfung eingeschickt. Mal schauen was raus kommt. TOP Service schonmal :thumbsup:

Allerdings habe ich gleich das nächste Problem. Habe günstig wieder eine HXA1000 bekommen. Habe deshalb auch alles ein bisschen umgebaut. Nun komm ich vor Problemen kaum weiter.
Aus irgendeinen Grund ging das Radio nicht mehr an obwohl ich keinen Handgriff dran getätigt habe. Resultat: Schaltplus defekt, es kommt kein Strom mehr an. :???:
Habe mittlerweile schon sämltiche Sicherungen die es im Auto gibt durchgeschaut.NIX!
Nachdem ich das Radio nur mit dem Dauerplus angeschlossen habe, war ich zunächst froh das alles schonmal lief.
Die Freude währte nur kurz. :hammer:
nachdem ich etwas lauter gedreht habe war der Bass auf einmal aus und die Helix in Notabschaltung :wall:

Nebenbei ist mir aufgefallen, dass sowohl bei den Verstärker'n, also auch beim Power CAP ca 1,1-1,5Volt weniger ankommt als vorn an der Battiere bei laufenden Motor.

Also ich bin mit meinem Latein am Ende! Ich stehe kurz davor zu ACR zu fahren. :wall: :wall: :wall:
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

Was hast du denn für Sicherungen verbaut, AGU? Wenn ja tausch mal die aus oder mess mal vor und nach der Sicherung.
Ich würde mal ein anderes Radio ausprobieren, wenn die Zweite auch schon abraucht kann es ja nur daran liegen.

:beer:
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

Vielleicht ist ja auch einfach deine Batterie breit, die masse schlecht, ein kabelschuh lose.
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

raus mit der AGU,wenn du eine verbaut hast.ANL :thumbsup:
Habe selbst schon schlechte erfahrungen mit AGU gemacht.

mfG Alex
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

Das ist ein guter Tipp mit der AGU Sicherung! Muss ich unbedingt mal prüfen.

Da habe ich nur eine im Motorraum bei der Batterie. Kann aber nicht mehr genau sagen wie viel Ampere das waren. Kann aber auch eine ANL Sicherung sein, so genau weiß ich das gleich gar nicht mehr. Glaube 100A oder 200A. Muss ich mal schauen, diese muss ich aber verbaut haben wegen Versicherungsgründen soweit ich das weiß. :kopfkratz:

im Kofferraum habe ich einen Stromverteiler, dort sind 2 ANL Sicherungen (1x80A und 1x100A eingesetzt)

Ansonsten habe ja alles! bis auf das Powerkabel nach von Neu verkabelt. Habe 2 Massepunkte im Kofferraum.
Gut Batterie breit kann eigentlich sein, muss ich mal testen. Aber an der Batterie direkt habe ich ja die nötige Spannung anliegen. Mmm... :taetschel:

Aber schonmal Danke, das mit den Sicherungen ist n guter Tipp. :thumbsup:

Nur wegen dem Schaltplus sehe ich nicht so ganz durch. Da werd ich im Clioforum nochmal rumfragen. Notfalls werd ich wohl ein neues ziehen müssen :eek: :???:
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

Auch wenn es von außen noch gut aussieht, mess vor der Sicherung und nach der Sicherung die Spannung.
Hast du deine ganzen Stufen am Schaltplus dran gehabt?

:beer:
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

Benutze hinten immer einen Massepunkt. Die Oberfläche sollte sauber sein.
Am besten eignet sich die Schraube des Gurtschlosses. :thumbsup:
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

aspirin schrieb:
Auch wenn es von außen noch gut aussieht, mess vor der Sicherung und nach der Sicherung die Spannung.
Hast du deine ganzen Stufen am Schaltplus dran gehabt?

:beer:

Nein. Ich habe keine Endstufe am Schaltplus, ich habe nur das Autoradio am Schaltplus. die Stufen bekommen nur das Remote vom Radio und haben natürlich ihre eigene Stromversorgen. Wäre ja noch xD

Naja ist das so ausschlaggebend nur 1Masse zu haben? Ich weiß es nicht, desswegen frage ich lieber.
also momentan hat ich den Powercap seine eigene Masse und der Rest (2 Verstärke, Spannungmesser) auch über deinen Masseblock. Glaube es müsste die Schraube vom Gurthalter sein für beide Masse auf jeder seite.

Danke :)
 
Re: Helix Esprit H1000 in Feuer aufgegangen!

Hallo nochmal :)

Also nochmal vielen Dank für den Tipp mit den Sicherungen.
Habe mir heute mal die ANL Sicherung im Motorraum genauer angeschaut und musste feststellen
das die eine Kontaktseite etwas angegammelt war. Habe das mal mit etwas Alkohol weg gemacht und schon mal eine neue Sicherung eingesetzt und siehe da. Ich habe auf einmal wieder die gewohnten 14,4Volt hinten anliegen. :D
So richtig Vertrauen habe ich zwar noch nicht zu dem Frieden aber bisher ist auch die Helix nicht wieder in den Sicherheitsabschaltmodus gegangen.

Hatte auch noch das Problem mit meiner nachgerüsteten Einparkhilfe die alle 1-2sek immer unkontrolliert gepiept hat. Das lag wohl dran (wie ich mir auch schon gedacht habe) das ich die Masse der Einparkhile mit auf die Masse für den PowerCap gelegt habe. Da gab es dann wohl bei jedem Ladevorgang eine Störung. Scheint wohl jetzt wieder zu funktionieren.


Bleibt nur noch das Problem mit dem Schaltplus. Aber das wird wohl was größeres werden, muss ich wohl wieder die Mittelkonsole und das untere Amaturenbrett abbauen und wohl notfalls ein neues Kabel einziehen.
Das werd ich die Woche über mal versuchen.
Und ich hoffe dann bin ich wieder Glücklich mit der "neuen" Anlage.
Danke euch :thumbsup:


Mir ist nur aufgefallen das, dass einstellen der Frequenztrennung für das Frontsystem über die HCC Module der Helix HXA400 schon echt eine Kunst ist. Da brauch ich noch eine Unterstützung, das geht allein gar nicht.
 
Ich wollte mich noch mal melden.

Ich muss einfach mal ein Riesen Lob an Audiotech Fischer aussprechen! :thumbsup:
Letzte Woche Montag habe ich ATF die E-Mail geschrieben was mir mit der HXA1000 passiert ist.
Prombt habe ich Antwort bekommen und durfte die Endstufe zur kostenlosen Begutachtung einschicken.
Dienstag Nachmittag ging sie dann auf die Reise.
Diesen Montag habe ich eine E-Mail bekommen mit einer Fehleranaylse und einen Kostenvoranschlag (Schaltnetzteil kaputt)
für 65€ + 7,50€ Rückversand. Finde ich in Ordnung. :beer:
Habe also das Geld überwiesen und gestern (Mittwoch) war meine HELIX wieder bei mir. TOP!
Und der Kundenservice ist sehr Freundlich und Kompetent!
 
Ja das muss man ATF lassen-der Service ist da einfach Top, auf Emails wird sofort geantwortet und auch am Telefon wird einem sofort geholfen-besser gehts nicht :thumbsup:
 
hallo

:kopfkratz: bei stufen mag das zutreffen , aber einen reconesatz wolle sie nicht raus schicken

ich hab nen korb noch liegen ( SPXL 12 )

ich hab es einmal selber per mail probiert und dann nochmal meinen händler darauf angesetzt ohne erfolg

Mfg Kai
 
Reconed ATF eigentlich auch Brax Hochtöner? Rein Interesse halber.

Grüße
Michael
 
Zurück
Oben Unten