cliodriver
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Mai 2010
- Beiträge
- 73
Hallo Leute.
Ich habe gerade einen heftigen Schock bekommen!
Nachdem gestern bei Tests die Sicherungen flogen in der Helix H1000, habe ich Heute die Helix mal unter die Lupe genommen aber nichts verdächtiges gefunden. Also Neue Sicherungen rein und probiert.
Glücklicherweise habe ich das Radio über Fernbedienung angeschaltet. Es hat nur 2-3 Sekunden gedauert und schon stand die Helix in Feuer und Rauch
Wenigstens habe ich den Brand schnell wieder ausgekommen. Möchte gar nicht dran denken wenn das Holz angefangen hätte zu brennen...
Hatte die Helix jetzt 1 Jahr ohne Probleme verbaut aber seid 2 Wochen hatte ich hohe Spannungschwankungen, hatte desswegen den Power Cap getauscht und einen Helix Cap verbaut das Problem war auch danach weg. Jetzt 3 Tage später der Brand.
Also meine Laune ist gerade am Boden... -.-
Hier mal 2 Bilder der Helix gemacht.
Bis auf die 2-3 (denke mal Transistoren) ist mir nichts weiter aufgefallen.
Was denkt ihr. Lohnt es sich die Endstufe bei Audiotech Fischer einzuschicken oder eher das verchromte Gehäuse so verkaufen?
Danke für eure Hilfe!
Ich habe gerade einen heftigen Schock bekommen!

Nachdem gestern bei Tests die Sicherungen flogen in der Helix H1000, habe ich Heute die Helix mal unter die Lupe genommen aber nichts verdächtiges gefunden. Also Neue Sicherungen rein und probiert.
Glücklicherweise habe ich das Radio über Fernbedienung angeschaltet. Es hat nur 2-3 Sekunden gedauert und schon stand die Helix in Feuer und Rauch

Wenigstens habe ich den Brand schnell wieder ausgekommen. Möchte gar nicht dran denken wenn das Holz angefangen hätte zu brennen...
Hatte die Helix jetzt 1 Jahr ohne Probleme verbaut aber seid 2 Wochen hatte ich hohe Spannungschwankungen, hatte desswegen den Power Cap getauscht und einen Helix Cap verbaut das Problem war auch danach weg. Jetzt 3 Tage später der Brand.

Also meine Laune ist gerade am Boden... -.-
Hier mal 2 Bilder der Helix gemacht.
Bis auf die 2-3 (denke mal Transistoren) ist mir nichts weiter aufgefallen.
Was denkt ihr. Lohnt es sich die Endstufe bei Audiotech Fischer einzuschicken oder eher das verchromte Gehäuse so verkaufen?
Danke für eure Hilfe!