Helix Esprit E250 an Eton PA 1054 ???

Mr.Jens

wenig aktiver User
Registriert
17. Okt. 2011
Beiträge
24
Hallo!
So nachdem nun die Doorboards fertig sind kann ich mich dem Subwoofer widmen ;)
Verbaut sind bis jetzt das Eton RSE Frontsystem und eine Eton PA 1054.
Ich hatte mich wegen der Einbautiefe für einen Helix E250 mit 2x4 Ohm entschieden,den ich auch schon vor langer Zeit gekauft hatte.
Nun bin ich etwas überfordert was die Verkabelung des Woofers angeht,und ob die Eton und der Helix sich vertragen.
Zudem bleibt nach die Frage des Volumens. Das Gehäuse sollte möglichst klein ausfallen,da es unter die Hutablage montiert werden soll. (Mercedes 190)
Spielt dann durch die Verbandskastenöffnung.
Die PA 1054 soll soweit ich weiß gebrückt nur 4 Ohm stabil sein.
Könnte mir nochmals jemand von euch unter die Arme greifen...... *räusper*

Gruß Jens
 
Hallo Jens,

das Einzige was du machen kannst ist die Spulen in Reihe zu schalten, also 8 Ohm und dann an der Stufe zu brücken. Wird halt nur die Hälfte an Leistung anliegen wie bei einem passendem 4Ohm oder 2x2Ohm Chassi.

Wenn möglich, würde ich die Subwahl überdenken ;-)

Viele Grüsse
 
Hi!
Oh oh,schon wieder gehts dem Geldbeutel an den Kragen.......
Was würde denn zu meinem Setup passen? Musikrichtung eher Charts / Dance /Partymusik. Gern auch mal Wolfsheim / Peter Heppner.
Muß ein recht flacher Woofer sein der mit wenig Volumen zurechtkommt,besser noch sich darin wohl fühlt. :taetschel:

LG Jens
 
Probier es erst mit der Eton. 230W sind nicht unbedingt wenig, auch wenn man das häufiger hier und da mal hört.
 
Nee die Eton bleibt definitiv.
Wenn dann einen anderen Sub.

Gruß Jens
 
Zurück
Oben Unten