Helix DXP-6

Habe ich die Tage schon gesehen. Beim schnellen überfliegen der Daten habe ich aber einen richtigen EQ vermisst (vom Bass-EQ mal abgesehen).

Ansonsten sicher ein schickes Konkurrenz-Produkz zum Bit-One. Schon jemand einen Preis zur Hand?

Gruß
Konni
 
Wird um 250€ kosten, aber der fehlende EQ war schon vor 2 Monaten ein angemahnter Mangel am DXP-6, der ansonsten alles bietet, um an OEM Geräten anständig zu funktionieren. Evtl. wird es aber eine aufgebohrtere Version geben...
 
hmmmm........ :kopfkratz:

Zweck des Produktes war ja (scheinbar) nur die Aktivweiche... (mit LZK als zugabe - wenn auch recht mager in der Funktion - aber immerhin :thumbsup: )

Es handelt sich hierbei wohl eindeutig um eine F-Weiche (Digital mit "eingeschränkter" Laufzeitkorrektur).

Mutmassung meinerseits: EQ mit den Texas-ICs vermutlich möglich, nur schlecht in ein vernünftiges Benutzerinterface zu packen.... :hammer:

mal gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte... :D
 
Hallo,

also ohne richtige LZK und mit quasi einem nicht sinnig nutzbaren EQ ist die Weiche noch etwas Witzlos.

Die meisten ordentlichen AMP´s haben schon Weichen on Board.

Hoffentlich kommt da wirklich was nach....

Dominic
 
ich finde die weiche eine gute idee, vor allemfür radios ohne lzk.

eine weiche mit eq kommt auch noch auf denn markt, aber dauert noch einbischen.

das ding klingt auch noch verdammt gut, habe sie schon hoeren duerfen.;O)


mfg matze
 
genau das richtige für mein geplantes Old-School-Projekt - da hat die HU auch (bis auf einen ordemtlichen EQ) NIX an Bord...

Perfekt... und der Preis scheint auch zu stimmen...

Cya, LordSub
 
genau für solche dinge ist diese aktivweiche gedacht.;O)


mfg matze
 
So langsam tut sich also auch bei den "großen" was.
Die Ausstattung finde ich für das Geld und die vorgesehene Anwendung allerdings ein bisschen Mager.....

High-Level-In?
Remoteerzeugung?
EQ?
vollwertiges X-Over?
sep. Bedienteil (zumindest die Möglichkeit hierfür)?

entweder die verwendeten DSP´s haben nichts drauf (weiß jemand welche Typen eingebaut sind?), oder sie liegen zu 90% brach.
Ein Vernünftiger reicht eigentlich um bei 6-Kanal-Betrieb alles zu ermöglichen was man braucht....ich glaube da löte ich lieber weiter ;)

Gruß Frank

Gruß Frank
 
LordSub schrieb:
genau das richtige für mein geplantes Old-School-Projekt - da hat die HU auch (bis auf einen ordemtlichen EQ) NIX an Bord...

Perfekt... und der Preis scheint auch zu stimmen...

Cya, LordSub

Naja, zu einem Oldschool-Projekt passt aber sicherlich keine marktfrische Weiche :D
 
Silence19 schrieb:
LordSub schrieb:
genau das richtige für mein geplantes Old-School-Projekt - da hat die HU auch (bis auf einen ordemtlichen EQ) NIX an Bord...

Perfekt... und der Preis scheint auch zu stimmen...

Cya, LordSub

Naja, zu einem Oldschool-Projekt passt aber sicherlich keine marktfrische Weiche :D

die ist ja dann unsichtbar verbaut... und bietet endlich die Möglichkeit meine alten HUs auszunutzen !!

Cya, LordSub
 
es kommt ja noch ein prozessor raus, der bischen grösser ist u. mehr kann (inkl EQ)

ausserdem wenn man mal überlegt was die aldo früher konnten, wieviel sie gekostet haben.
ständig defekt, pfeiffen, rauschen, seltsam ein zu stellen u. nur perfekt mit dem pc.
beim dxp6 von helix braucht man keinen pc, geht kinderleicht über die tasten mit dem display,
pfeifft nicht, rauscht nicht u. kostet kaum geld. für ein werksradio o. ein radio mit zu wenig
cinch ausgängen / leistung auf cinch / keine lzk ist es die perfekte ergänzung.


mfg matze
 
Für 250€ bekommt man vonn Clarion ein Radio was das alles kann, zusätzlich noch nen 3-Band seitengetrennten parametrischen EQ hat.

Das Ding ist doch völlig banane, kann noch weniger was nen normales Radio wie nen P88, Clarion 788 oder von mir aus auch nen Alpine 9887 kann - WOZU?

Sind wir gespannt auf Dinge die da kommen.
 
MrWoofa schrieb:
Für 250€ bekommt man vonn Clarion ein Radio was das alles kann, zusätzlich noch nen 3-Band seitengetrennten parametrischen EQ hat.

Das Ding ist doch völlig banane, kann noch weniger was nen normales Radio wie nen P88, Clarion 788 oder von mir aus auch nen Alpine 9887 kann - WOZU?

Sind wir gespannt auf Dinge die da kommen.

du verkennst bischen denn sinn von dem dxp6.
ich finde aber auch das die clarion radios nicht besonders klingen o. besonders gute abspielgeräte sind. du kannst mit dem gerät auch 3 wege vollaktiv fahren.
schau mal auf www.audiotec-fischer.com u. lese dir die angaben u. alles durch.;O)


mfg matze
 
Also wenn man sich das mal durchließt, kann ich den Kommentar von Herrn M aus C absolut unterschreiben...

Aber man muß auch bedenken, Helix will ja den High Low Adapter noch dazu verkaufen, sonst würde man sich ja selber ins Bein schießen.....

Ansonsten ist die Antwort 42

Mfg Dirk
 
Zurück
Oben Unten