Helix DSP - Steuerungsmöglichkeiten

Alex_2023_

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Juli 2013
Beiträge
321
Real Name
Alex
Hallo zusammen.

Ich mache mir zur Zeit ein paar Gedanken wie ich ein paar Schnelleinstellungen an einem Helix DSP durchführen kann. Irgendwie machen mich die verfügbaren Fernbedienungen nicht so glücklich.
Die einzige die was taugen würde, wäre der Director (weil sie ne Anzeige hat) aber je nach Fahrzeug auch schwierig schön zu verbauen und vom Preis her so teuer wie ein Mini PC mit Windows 11 und Bildschirm.
Am liebsten hätte ich eine App dafür aber die scheint es ja nicht zu geben und dieses WiFi-Control scheint es ja nicht mehr zu geben. Mit dem könnte man zumindest über den Browser die wichtigsten Funktionen steuern.
Komme ich mit verbundenem USB Kabel über Android irgendwie in diese Schnelleinstellungen? Sonstige Ideen?
1000042638.jpg
 
Hab noch keine Zeit gehabt da mal nach zu schnüffeln, aber die Mosconis verwenden RS232 (Protokoll offengelegt), die Audisons CAN 1MB/s (Protokoll nicht offen gelegt, aber reverse-engineered).

Was der Helix macht guck ich mal wenn ich Zeit habe. Vermute aber auch CAN.


Grüße, Martin
 
Helix ist RS232.

Villt ist beim neuen Stecker noch CAN dazu gekommen, das weiß ich nicht. Aber der alte Director ist RS232 und da der mit Adapter auf dem neuen Stecker noch funktioniert bzw der Conductor mit ACO auf dem alten und neuen Stecker funktioniert, ist schätzungsweise alles noch RS232.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht denn gegen den Conductor, abgesehen vom fehlenden Display ?
Und von welchem der vielen Helix DSP reden wir ?

Abgesehen von vielleicht Presets umschalten und dem Master Volume wüsste ich nicht, was man da per Schnellzugriff ändern muss, wenn das System fertig eingestellt ist ?
Ich würde wohl nicht einmal den Woofer Pegel anpassen, einzig ein Preset mit leicht abgesenktem Mitteltonbereich für nicht so tolle Alben kann ich mir noch vorstellen.
Aber wahrscheinlich nicht einmal das würde ich machen.
 
Was spricht denn gegen den Conductor, abgesehen vom fehlenden Display ?
Und von welchem der vielen Helix DSP reden wir ?

Abgesehen von vielleicht Presets umschalten und dem Master Volume wüsste ich nicht, was man da per Schnellzugriff ändern muss, wenn das System fertig eingestellt ist ?
Ich würde wohl nicht einmal den Woofer Pegel anpassen, einzig ein Preset mit leicht abgesenktem Mitteltonbereich für nicht so tolle Alben kann ich mir noch vorstellen.
Aber wahrscheinlich nicht einmal das würde ich machen.
In meinem Fall vom Mini MK1 aber die Fernbedienungen sind ja meistens kompatibel abgesehen von den verschiedenen Steckern am dsp selber.

Ja im Prinzip hast du recht, habe meinen noch relativ neu und probiere hier und da noch etwas rum, dafür wäre es schon ganz nett 😊
 
Zurück
Oben Unten