Helix DSP Ansteuern

StephanT

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Aug. 2012
Beiträge
250
Real Name
Stephan
Habe da mal ne frage.?? :kopfkratz:

Ist es sinnvoller den Helix DSP über High-Level-Input anzusteuern. Die Überlegung dabei ist wenn über High-Level-Input angesteuert wird ist es nicht so Störanfällig als mit Line-In. Bei High-Level-In fällt das remote Kabel weg und die Störanfälligen Cinch Kabel über die ganze Innenraumlänge. Ideal währe natürlich über Optical-Input aber mein Pioneer F30 BT hat leider keinen Optical-Out oder gibt es ne Möglichkeit einen Optical -Out nachzurüsten.??


Grüße Stephan
 
Den Vergleich von Hi- zu Low-Level habe ich an meinem HelixDSP nicht bewerten, da nicht probiert. Wass ich aber sagen kann ist: Der Umstieg von analoges Signal über Hi-Level zu digitales Signal über Toslink war ein deutlicher Sprung nach vorne. Das hängt aber auch vom der verwendeten HU und ihrer analogen Ausgänge ab.
Grundlegend funktioniert der DSP über die Hi-Level-Eingänge aber ganz ordentlich.
 
Schon klar das Optisch besser ist aber habe ich ja nicht.

Meine Idee ist denke ich nicht so Störanfällig wie Cinch. Oder liege ich da falsch. Hatte beim letzten Einbau extreme Störungen die wahrscheinlich durch die Cinch kabel kamen.
 
Habe den Dsp 2x über high Level Signal verbaut - also vom radio über ls kabel an den Dsp - klingt Hammer bin Voll zufrieden :) kann es nur empfehlen- digital ist besser das wissen wir alle aber so fand ich es sehr gut
 
Zurück
Oben Unten